Home Hochschule
+
CORONA-Info
+
Fachrichtungen
+
Wissenschaft + Fakultät I Fakultät II Fakultät III + Alte Musik + Blasinstrumente/Schlagzeug + Dramaturgie + Jazz/Popularmusik + Kirchenmusikalisches Institut + Klassischer Gesang/Musiktheater + Klavier/Dirigieren + Komposition/Tonsatz + Musikpädagogik + Musikwissenschaft + Schauspielinstitut "Hans Otto" + Streichinstrumente/Harfe +
Bewerbung
+
Studium
+
Ensembles
+
Akademien & Wettbewerbe
+
Personen & Kontakt
+
Veranstaltungen
+
ZfGM
+
ZfN
+
Musikermedizin
+
Bibliothek & Archiv
+
Instrumentarium
+
Presse
+
Freunde & Förderer
+
Downloads
+
Öffnungszeiten
+
Kontakt
+
Impressum
+
Suche
+
Sitemap
+
Datenschutzerklärung
+
30
DO
Dezember
2023
01
FR
02
SA
03
SO
04
MO
05
DI
06
MI
07
DO
08
FR
09
SA
10
SO
11
MO
12
DI
13
MI
14
DO
15
FR
16
SA
17
SO
18
MO
19
DI
20
MI
21
DO
22
FR
23
SA
24
SO
25
MO
26
DI
27
MI
28
DO
29
FR
30
SA
31
SO
Januar
2024
01
MO
02
DI
03
MI
04
DO
05
FR
06
SA
07
SO
08
MO
09
DI
10
MI
11
DO
12
FR
13
SA
14
SO
15
MO
16
DI
17
MI
18
DO
19
FR
20
SA
21
SO
22
MO
23
DI
24
MI
25
DO
26
FR
27
SA
28
SO
29
MO
30
DI
31
MI
Februar
2024
01
DO
02
FR
03
SA
04
SO
05
MO
06
DI
07
MI
08
DO
09
FR
10
SA
11
SO
12
MO
13
DI
14
MI
15
DO
16
FR
17
SA
18
SO
19
MO
20
DI
21
MI
22
DO
23
FR
24
SA
25
SO
26
MO
27
DI
28
MI
29
DO
März
2024
01
FR
02
SA
03
SO
04
MO
05
DI
06
MI
07
DO
08
FR
09
SA
10
SO
11
MO
12
DI
13
MI
14
DO
15
FR
16
SA
17
SO
18
MO
19
DI
20
MI
21
DO
22
FR
23
SA
24
SO
25
MO
26
DI
27
MI
28
DO
29
FR
30
SA
31
SO
April
2024
01
MO
02
DI
03
MI
04
DO
05
FR
06
SA
07
SO
08
MO
09
DI
10
MI
11
DO
12
FR
13
SA
14
SO
15
MO
16
DI
17
MI
18
DO
19
FR
20
SA
21
SO
22
MO
23
DI
24
MI
25
DO
26
FR
27
SA
28
SO
29
MO
30
DI
Mai
2024
01
MI
02
DO
03
FR
04
SA
05
SO
06
MO
07
DI
08
MI
09
DO
10
FR
11
SA
12
SO
13
MO
14
DI
15
MI
16
DO
17
FR
18
SA
19
SO
20
MO
21
DI
22
MI
23
DO
24
FR
25
SA
26
SO
27
MO
28
DI
29
MI
30
DO
31
FR
Juni
2024
01
SA
02
SO
03
MO
04
DI
05
MI
06
DO
07
FR
08
SA
09
SO
10
MO
11
DI
12
MI
13
DO
14
FR
15
SA
16
SO
17
MO
18
DI
19
MI
20
DO
21
FR
22
SA
23
SO
24
MO
25
DI
26
MI
27
DO
28
FR
29
SA
30
SO
Juli
2024
01
MO
02
DI
03
MI
04
DO
05
FR
06
SA
07
SO
08
MO
09
DI
10
MI
11
DO
12
FR
13
SA
14
SO
15
MO
16
DI
17
MI
18
DO
19
FR
20
SA
21
SO
22
MO
23
DI
24
MI
25
DO
26
FR
27
SA
28
SO
29
MO
30
DI
31
MI
August
2024
01
DO
02
FR
03
SA
04
SO
05
MO
06
DI
07
MI
08
DO
09
FR
10
SA
11
SO
12
MO
13
DI
14
MI
15
DO
16
FR
17
SA
18
SO
19
MO
20
DI
21
MI
22
DO
23
FR
24
SA
25
SO
26
MO
27
DI
28
MI
29
DO
30
FR
31
SA
September
2024
01
SO
02
MO
03
DI
04
MI
05
DO
06
FR
07
SA
08
SO
09
MO
10
DI
11
MI
12
DO
13
FR
14
SA
15
SO
16
MO
17
DI
18
MI
19
DO
20
FR
21
SA
22
SO
23
MO
24
DI
25
MI
26
DO
27
FR
28
SA
29
SO
30
MO
Oktober
2024
01
DI
02
MI
03
DO
04
FR
05
SA
06
SO
07
MO
08
DI
09
MI
10
DO
11
FR
12
SA
13
SO
14
MO
15
DI
16
MI
17
DO
18
FR
19
SA
20
SO
21
MO
22
DI
23
MI
24
DO
25
FR
26
SA
27
SO
28
MO
29
DI
30
MI
31
DO
November
2024
01
FR
02
SA
03
SO
04
MO
05
DI
06
MI
07
DO
08
FR
09
SA
10
SO
11
MO
12
DI
13
MI
14
DO
15
FR
16
SA
17
SO
18
MO
19
DI
20
MI
21
DO
22
FR
23
SA
24
SO
25
MO
26
DI
27
MI
28
DO
29
FR
30
SA
Dezember
2024
01
SO
02
MO
03
DI
04
MI
05
DO
06
FR
07
SA
08
SO
09
MO
10
DI
11
MI
12
DO
13
FR
14
SA
15
SO
16
MO
17
DI
18
MI
19
DO
20
FR
21
SA
22
SO
23
MO
24
DI
25
MI
26
DO
27
FR
28
SA
29
SO
30
MO
31
DI
Januar
2025
01
MI
02
DO
03
FR
04
SA
05
SO
06
MO
07
DI
08
MI
09
DO
10
FR
11
SA
12
SO
13
MO
14
DI
15
MI
16
DO
17
FR
18
SA
19
SO
20
MO
21
DI
22
MI
23
DO
24
FR
25
SA
26
SO
27
MO
28
DI
29
MI
30
DO
31
FR
Februar
2025
01
SA
02
SO
03
MO
04
DI
05
MI
06
DO
07
FR
08
SA
09
SO
10
MO
11
DI
12
MI
13
DO
14
FR
15
SA
16
SO
17
MO
18
DI
19
MI
20
DO
21
FR
22
SA
23
SO
24
MO
25
DI
26
MI
27
DO
28
FR
März
2025
01
SA
02
SO
03
MO
04
DI
05
MI
06
DO
07
FR
08
SA
09
SO
10
MO
11
DI
12
MI
13
DO
14
FR
15
SA
16
SO
17
MO
18
DI
19
MI
20
DO
21
FR
22
SA
23
SO
24
MO
25
DI
26
MI
27
DO
28
FR
29
SA
30
SO
31
MO
April
2025
01
DI
02
MI
03
DO
04
FR
05
SA
06
SO
07
MO
08
DI
09
MI
10
DO
11
FR
12
SA
13
SO
14
MO
15
DI
16
MI
17
DO
18
FR
19
SA
20
SO
21
MO
22
DI
23
MI
24
DO
25
FR
26
SA
27
SO
28
MO
29
DI
30
MI
Mai
2025
01
DO
02
FR
03
SA
04
SO
05
MO
06
DI
07
MI
08
DO
09
FR
10
SA
11
SO
12
MO
13
DI
14
MI
15
DO
16
FR
17
SA
18
SO
19
MO
20
DI
21
MI
22
DO
23
FR
24
SA
25
SO
26
MO
27
DI
28
MI
29
DO
30
FR
31
SA
Juni
2025
01
SO
02
MO
03
DI
04
MI
05
DO
06
FR
07
SA
08
SO
09
MO
10
DI
11
MI
12
DO
13
FR
14
SA
15
SO
16
MO
17
DI
18
MI
19
DO
20
FR
21
SA
22
SO
23
MO
24
DI
25
MI
26
DO
27
FR
28
SA
29
SO
30
MO
Juli
2025
01
DI
02
MI
03
DO
04
FR
05
SA
06
SO
07
MO
08
DI
09
MI
10
DO
11
FR
12
SA
13
SO
14
MO
15
DI
16
MI
17
DO
18
FR
19
SA
20
SO
21
MO
22
DI
23
MI
24
DO
25
FR
26
SA
27
SO
28
MO
29
DI
30
MI
31
DO
August
2025
01
FR
02
SA
03
SO
04
MO
05
DI
06
MI
07
DO
08
FR
09
SA
10
SO
11
MO
12
DI
13
MI
14
DO
15
FR
16
SA
17
SO
18
MO
19
DI
20
MI
21
DO
22
FR
23
SA
24
SO
25
MO
26
DI
27
MI
28
DO
29
FR
30
SA
31
SO
HMT
19:00
Klassenabend Laute
ACHTUNG – neue Anfangzeit: 19 Uhr
Klassenabend Laute<br />ACHTUNG &ndash; neue Anfangzeit: 19 Uhr
C. Bechstein Centrum Leipzig GmbH, Dohnanyistraße 15, 04103 Leipzig
19:00
Young Professionals der HMT Leipzig
Young Professionals der HMT Leipzig
HMT
19:30
Konzert "Vergessene Jubiläen 2023"
Konzert "Vergessene Jubil&auml;en 2023"
HMT
19:30
Speakers Corner – Konzert mit Elektroakustischer Musik

Speakers Corner &ndash;&nbsp;Konzert mit Elektroakustischer Musik<br /><br />
HMT
15:00
Weihnachtliches Konzert mit Werken von Carl Reinecke (1824–1910)
Weihnachtliches Konzert mit Werken von&nbsp;Carl Reinecke&nbsp;(1824&ndash;1910)
HMT, Grassistraße 8, Raum 402
16:00
Workshop mit Ermis Theodorakis (Klavier)
Workshop mit&nbsp;Ermis Theodorakis (Klavier)
Kulturgut Ermlitz, Apels Gut 3, 06258 Schkopau
16:00
"Ein Tännlein steht im Walde....."
"Ein T&auml;nnlein steht im Walde....."
HMT, Grassistr. 8, R 402
16:00
Ermis Theodorakis, Klavier
Ermis Theodorakis, Klavier
HMT
19:30
BACH IN DER BOX
BACH IN DER BOX
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
HMT
19:30
Open Stage
Open Stage
HMT
19:30
Klassenabend Liedgestaltung
Klassenabend&nbsp;Liedgestaltung
HMT
19:30
Konzert der Bläserakademie
Konzert der Bl&auml;serakademie
Moritzbastei_Leipzig
19:30
HMT Stage Night
HMT Stage Night
HMT
17:00
Vorlesung Musikermedizin
Vorlesung Musikermedizin
HMT
19:30
Klassenabend Klavierkammermusik
Klassenabend&nbsp;Klavierkammermusik
HMT, Grassistraße 8, Raum 402
15:00
Workshop mit Carlos Cordeiro (Baßklarinette)
Workshop mit&nbsp;Carlos Cordeiro (Ba&szlig;klarinette)
HMT, Grassistr. 8, R 402
15:00
Carlos Cordeiro, Baßklarinette
Carlos Cordeiro, Ba&szlig;klarinette
HMT, Grassistr. 8, Probesaal
19:00
MA Abschlusskonzert Komposition (Klasse Prof. Dr. Lévy)
MA Abschlusskonzert Komposition (Klasse Prof. Dr. L&eacute;vy)
HMT
19:00
Abschlusskonzert Master Komposition
Abschlusskonzert Master Komposition
Altes Rathaus, Markt
12:30
Klangpause – Mittagskonzert im Alten Rathaus
mit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
Klangpause &ndash; Mittagskonzert&nbsp;im Alten Rathaus<br />mit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
HMT
19:30
Konzert – Michael Wollny Ensemble feat. Max Löbner, Florian Müller & Hermann Spannenberger
Konzert &ndash; Michael Wollny Ensemble feat. Max L&ouml;bner, Florian M&uuml;ller &amp; Hermann Spannenberger
Versöhnungsgemeinde Leipzig-Gohlis, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Hans-Oster-Str. 16, 04157 Leipzig
16:00
Klavier- und Kammermusik
Klavier- und Kammermusik
HMT
19:30
Klassenabend Violine
Klassenabend Violine
HMT
19:30
Klassenabend Jazzpiano
Klassenabend&nbsp;Jazzpiano
HMT
19:30
Stummfilm mit Improvsiation
Stummfilm mit Improvsiation
Gemeindehaus der Ev.-Luth. Matthäuskirchgemeinde Leipzig-Nordost, Kieler Str. 51, 04357 Leipzig 
15:00
Weihnachtskonzert in Mockau
Weihnachtskonzert in Mockau
HMT
19:30
Vortragsabend der Fachrichtung Streicher
Vortragsabend der Fachrichtung Streicher
HMT
19:30
Klassenabend Violoncello
Klassenabend Violoncello
Moritzbastei_Leipzig
20:00
ADVENZZ BENEFIZZ JAZZ 2023
ADVENZZ BENEFIZZ JAZZ 2023
Gohliser_Schloesschen
19:30
Auftakt! Kammermusik mit Studierenden der HMT
Auftakt! Kammermusik mit Studierenden der HMT
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
Weißes Haus Markkleeberg, Raschwitzer Str. 11-13
17:00
Musikalische Soiree
Musikalische Soiree
Weißes Haus Markkleeberg, Raschwitzer Str. 11-13
17:00
Musikalische Soiree
Musikalische Soiree
HMT
19:30
Klassenabend der Kontrabassklassen
Klassenabend der Kontrabassklassen
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
HMT
19:30
Heimlich, still und leise kommt die Liebe...
Heimlich, still und leise kommt die Liebe...
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
Altes Rathaus, Markt
12:30
Klangpause – Mittagskonzert im Alten Rathaus
mit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
Klangpause &ndash; Mittagskonzert&nbsp;im Alten Rathaus<br />mit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
HMT, Grassistr. 8
13:00
Lucas Fels, Violoncello
Lucas Fels, Violoncello
HMT
14:30
Meisterkurs mit Prof. Lucas Fels (Arditti Quartett)
Meisterkurs mit&nbsp;Prof. Lucas Fels (Arditti Quartett)
HMT
19:30
Vorweihnachtliche Musik und Lyrik
Vorweihnachtliche Musik und Lyrik
HMT
19:30
Klassenabend Viola
Klassenabend Viola
Propsteikirche St.Trinitatis, Nonnenmühlengasse 2, 04107 Leipzig
21:00
Musik zum Advent
Musik zum Advent
HMT, Grassistraße 1, Raum 303
10:00
Meisterkurs mit Prof. Lucas Fels (Arditti Quartett)
Meisterkurs mit&nbsp;Prof. Lucas Fels (Arditti Quartett)
HMT, Grassistraße 8
10:00
SCHNUPPERTAG Nachwuchsförderklasse
SCHNUPPERTAG Nachwuchsf&ouml;rderklasse
HMT
10:00
Konzert der Nachwuchsförderklasse Leitung: Prof. Ruben Meliksetian
Konzert der Nachwuchsf&ouml;rderklasse Leitung: Prof. Ruben Meliksetian
Schloß Bothmer, Am Park, 23948 Klütz
15:00
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert
Schumann-Haus, Inselstr. 18
19:00
PODIUM im Schumann-Haus
PODIUM im Schumann-Haus
Schumann-Haus, Inselstr. 18
19:00
PODIUM im Schumann-Haus
PODIUM im Schumann-Haus
HMT
19:30
Vorweihnachtliche Musik und Lyrik
Vorweihnachtliche Musik und Lyrik
Schloss Teutschenthal, Carl-Wentzel-Str. 30, 06179 Teutschenthal
16:30
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert
Kulturbahnhof Greifswald, Osnabrücker Str. 3, 17489 Greifswald
17:00
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert
HMT
19:30
Klassenabend Violine
Klassenabend Violine
HMT
19:30
Klassenabend Oboe
Klassenabend Oboe
HMT
19:30
Klassenabend Blechbläserkammermusik
Klassenabend Blechbl&auml;serkammermusik
HMT
19:30
Konzert Beethovens Neunte
Konzert&nbsp;Beethovens Neunte
Moritzbastei_Leipzig
19:30
HMT Stage Night
HMT Stage Night
HMT
19:30
Klassenabend Violine
Klassenabend Violine
HMT, Dittrichring 21, Foyer
19:30
„Lullaby“ – Das Weihnachtskonzert der FR Alte Musik
&bdquo;Lullaby&ldquo; &ndash; Das Weihnachtskonzert der FR Alte Musik
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
HMT
19:30
Klassenabend Trompete
Klassenabend Trompete
HMT
19:30
Chorkonzert „Weihnachtshistorie“
Chorkonzert&nbsp;&bdquo;Weihnachtshistorie&ldquo;
HMT
11:00
Vorspiel Klavier
Vorspiel&nbsp;Klavier
HMT
15:00
Klassenkonzert Gesang
Klassenkonzert&nbsp;Gesang
HMT
15:00
Klassenkonzert mit Liedern und Arien verschiedener Komponisten
Klassenkonzert&nbsp;mit Liedern und Arien verschiedener Komponisten
HMT
19:30
Klassenabend Violine
Klassenabend Violine
HMT
19:30
Giacomo Puccini (1858-1924): „Suor Angelica“ (1918)
Giacomo Puccini (1858-1924): &bdquo;Suor Angelica&ldquo; (1918)
HMT
18:00
Giacomo Puccini (1858-1924): „Suor Angelica“ (1918)
ACHTUNG: neue Anfangszeit!!!
Giacomo Puccini (1858-1924): &bdquo;Suor Angelica&ldquo; (1918)<br />ACHTUNG: neue Anfangszeit!!!
HMT
19:30
Klassenabend Viola
Klassenabend Viola
HMT
19:30
Klassenabend Klavierkammermusik
Klassenabend&nbsp;Klavierkammermusik
HMT
19:30
Giacomo Puccini (1858-1924): „Suor Angelica“ (1918)
Giacomo Puccini (1858-1924): &bdquo;Suor Angelica&ldquo; (1918)
HMT
18:00
Giacomo Puccini (1858-1924): „Suor Angelica“ (1918)
Giacomo Puccini (1858-1924): &bdquo;Suor Angelica&ldquo; (1918)
Moritzbastei_Leipzig
19:30
HMT Stage Night
HMT Stage Night
HMT
18:00
Klassenabend Vokale Korrepetition
Klassenabend&nbsp;Vokale Korrepetition
HMT
18:00
Klassenabend Vokale Korrepetition
Klassenabend&nbsp;Vokale Korrepetition
HMT
19:30
Neue Kompositionen von Studierenden (Musik & Gegenwart 102)
Neue Kompositionen von Studierenden (Musik &amp; Gegenwart 102)
HMT
19:30
Klassenabend Violine
Klassenabend Violine
HMT, Grassistr. 8, Probesaal
19:30
Musik & Gegenwart 102
Musik &amp; Gegenwart 102
HMT
08:30
Tag der offenen Tür 2024
Tag der offenen T&uuml;r 2024
HMT
19:30
Klassenabend der Kontrabassklassen
Klassenabend der Kontrabassklassen
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
HMT
10:00
FIT FOR FELIX  Vorbereitungstage für Aufnahmeprüfungen an der HMT Leipzig
FIT FOR FELIX&nbsp; Vorbereitungstage f&uuml;r Aufnahmepr&uuml;fungen an der HMT Leipzig
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
HMT
10:00
Konzert der Nachwuchsförderklasse Leitung: Prof. Ruben Meliksetian
Konzert der Nachwuchsf&ouml;rderklasse Leitung: Prof. Ruben Meliksetian
HMT
15:00
Klassenkonzert Liedgestaltung
Klassenkonzert Liedgestaltung
HMT
15:00
Klassenkonzert Viola
Klassenkonzert Viola
HMT
19:30
Vortragsabend der Fachrichtung Streicher
Vortragsabend der Fachrichtung Streicher
HMT
19:30
„Alles Auftakt!“
Konzert mit dem Orchester des Instituts für Musikpädagogik
&bdquo;Alles Auftakt!&ldquo;<br />Konzert mit dem&nbsp;Orchester des Instituts f&uuml;r Musikp&auml;dagogik
HMT
11:00
Klassenkonzert Klarinette
Klassenkonzert Klarinette
HMT
15:00
Klassenkonzert Harfe
Klassenkonzert Harfe
HMT
16:00
Klassenkonzert Violoncello
Klassenkonzert Violoncello
HMT
19:30
Klassenabend Viola
Klassenabend Viola
HMT
19:30
Klassenabend Klavierkammermusik
Klassenabend&nbsp;Klavierkammermusik
HMT
18:00
BLACKBOX II
BLACKBOX II
Moritzbastei_Leipzig
19:30
HMT Stage Night
HMT Stage Night
HMT
17:00
Vorlesung Musikermedizin
Vorlesung Musikermedizin
HMT
19:00
STAMM(V)LOKAL Nr. 12
STAMM(V)LOKAL Nr. 12
HMT
19:30
Chor- und Orchesterkonzert
Chor- und Orchesterkonzert
HMT
19:30
Chor- und Orchesterkonzert
Chor- und Orchesterkonzert
HMT
19:30
Klassenabend Jazzpiano
Klassenabend&nbsp;Jazzpiano
HMT
19:30
Antrittskonzert Prof. Tobias Feldmann
Antrittskonzert Prof. Tobias Feldmann
HMT
19:30
Soiree der Fachrichtung Alte Musik
Soiree der Fachrichtung Alte Musik
Kulturhof Gohlis, Eisenacher Straße 72, 04155 Leipzig
19:30
HMT Stage Night
HMT Stage Night
HMT
19:30
Open Stage
Open Stage
HMT
19:30
Klassenabend Violine
Klassenabend Violine
HMT
19:30
Konzert mit ERASMUS-Studierenden
Konzert mit ERASMUS-Studierenden
HMT
12:00
Leipziger Gesangspreis (Vorrunde)
Leipziger Gesangspreis&nbsp;(Vorrunde)
HMT
19:30
Leipziger Gesangspreis (Finalrunde)
Leipziger Gesangspreis (Finalrunde)
HMT
11:00
Kammerkonzert
Kammerkonzert
HMT
17:00
Orgelkonzert mit Domorganist Prof. Stefan Schmidt (Würzburg)
Orgelkonzert mit&nbsp;Domorganist Prof. Stefan Schmidt (W&uuml;rzburg)
HMT
19:30
BACH IN DER BOX
BACH IN DER BOX
Moritzbastei_Leipzig
19:30
HMT Stage Night
HMT Stage Night
HMT
19:30
Konzert "Jüdische Musik"
Konzert "J&uuml;dische Musik"
HMT
19:30
Vortragsabend Orgel
Vortragsabend Orgel
HMT
12:30
Klassenkonzert mit Streicherkammermusik
Klassenkonzert mit Streicherkammermusik
HMT
14:00
Klavier-Kammermusik-Marathon
Klavier-Kammermusik-Marathon
HMT
19:00
Szenenabend Gesang/Musiktheater
Szenenabend Gesang/Musiktheater
HMT
19:30
Konzert „Die Glocke“ – Die Glocke und ihre geheime Kraft und Wirkung
Konzert&nbsp;&bdquo;Die Glocke&ldquo;&nbsp;&ndash;&nbsp;Die Glocke und ihre geheime Kraft und Wirkung
Moritzbastei_Leipzig
19:30
HMT Stage Night
HMT Stage Night
HMT
11:00
Operetten-Gala
Abschlusskonzert des Operettenkurses
Operetten-Gala<br />Abschlusskonzert des Operettenkurses
Moritzbastei_Leipzig
19:30
HMT Stage Night
HMT Stage Night
HMT
19:30
Festival für Klassisches Saxophon Leipzig 20. – 23. Februar 2024
Eröffnungskonzert
Festival f&uuml;r Klassisches Saxophon Leipzig 20. &ndash; 23. Februar 2024<br />Er&ouml;ffnungskonzert
Moritzbastei_Leipzig
19:30
HMT Stage Night
HMT Stage Night
HMT
00:00
20. Leipziger Symposium zur Kinder- und Jugendstimme (Gastveranstaltung)
23. – 25. Februar 2024
20. Leipziger Symposium zur Kinder- und Jugendstimme (Gastveranstaltung)<br />23. &ndash; 25. Februar&nbsp;2024
Moritzbastei_Leipzig
19:30
HMT Stage Night
HMT Stage Night
HMT
19:30
Gastspiel der Schauspielstudios
Gastspiel der Schauspielstudios
HMT
19:30
Gastspiel der Schauspielstudios
Gastspiel der Schauspielstudios
HMT
19:30
Klassenabend Dramaturgie
Klassenabend Dramaturgie
HMT
19:30
Examenskonzert
Examenskonzert
HMT
19:30
HMT-Jazzfest 
Internationale Gastsolistinnen und -solisten gemeinsam mit Studierenden, Ensembles und der Bigband der HMT

HMT-Jazzfest&nbsp;<br />Internationale Gastsolistinnen und -solisten gemeinsam mit Studierenden, Ensembles und der Bigband der HMT <br /><br />
HMT
19:30
BOXENSTOPP
Die Schauspielstudios präsentieren sich
BOXENSTOPP<br />Die Schauspielstudios pr&auml;sentieren sich
HMT
19:30
HMT-Jazzfest 
Internationale Gastsolistinnen und -solisten gemeinsam mit Studierenden, Ensembles und der Bigband der HMT

HMT-Jazzfest&nbsp;<br />Internationale Gastsolistinnen und -solisten gemeinsam mit Studierenden, Ensembles und der Bigband der HMT <br /><br />
HMT
19:30
Konzert der Bläserakademie
„Carl Reinecke zum 200. Geburtstag“
Konzert der Bl&auml;serakademie<br />&bdquo;Carl Reinecke zum 200. Geburtstag&ldquo;
HMT
19:30
Klassenabend Trompete
Klassenabend Trompete
HMT
19:30
Klassenabend Liedgestaltung
Klassenabend&nbsp;Liedgestaltung
HMT
19:30
Sinfoniekonzert 
Sinfoniekonzert&nbsp;
HMT
11:00
Vorspiel Klavier
Vorspiel&nbsp;Klavier
HMT
19:30
Sinfoniekonzert
Sinfoniekonzert
HMT
19:30
Klassenabend Klarinette
Klassenabend Klarinette
HMT
19:30
Klassenabend der Kontrabassklassen
Klassenabend der Kontrabassklassen
HMT
19:30
Vortragsabend Orgel
Vortragsabend Orgel
HMT, Grassistraße 8, 04107 Leipzig
00:00
Jahreskongress des Bundesverbands Deutscher Gesangspädagogen (Gastveranstaltung)
12. – 14. April 2024
Jahreskongress des Bundesverbands Deutscher Gesangsp&auml;dagogen (Gastveranstaltung)<br />12. &ndash; 14. April&nbsp;2024
HMT
19:30
BACH IN DER BOX
BACH IN DER BOX
HMT
09:00
Schulkonzert: „Orgel-Werkstatt – Zu Besuch bei einer kleinen Königin und ihrem Prinzesschen“
Schulkonzert: &bdquo;Orgel-Werkstatt &ndash; Zu Besuch bei einer kleinen K&ouml;nigin und ihrem Prinzesschen&ldquo;
HMT
10:30
Schulkonzert: „Orgel-Werkstatt – Zu Besuch bei einer kleinen Königin und ihrem Prinzesschen“
Schulkonzert: &bdquo;Orgel-Werkstatt &ndash; Zu Besuch bei einer kleinen K&ouml;nigin und ihrem Prinzesschen&ldquo;
HMT
09:00
Schulkonzert Jazz: ALL YOU NEED IS BEAT

Schulkonzert Jazz: ALL YOU NEED IS BEAT<br /><br />
HMT
11:00
Schulkonzert Jazz: ALL YOU NEED IS BEAT

Schulkonzert Jazz: ALL YOU NEED IS BEAT<br /><br />
HMT
19:30
Klassenabend Oboe
Klassenabend Oboe
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
HMT
18:00
BLACKBOX III
BLACKBOX III
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
HMT
19:30
Klassenabend Klavierkammermusik
Klassenabend&nbsp;Klavierkammermusik
HMT
09:00
Schulkonzert Jazz: ALL YOU NEED IS BEAT

Schulkonzert Jazz: ALL YOU NEED IS BEAT<br /><br />
HMT
11:00
Schulkonzert Jazz: ALL YOU NEED IS BEAT

Schulkonzert Jazz: ALL YOU NEED IS BEAT<br /><br />
HMT
19:30
Vortragsabend der Fachrichtung Streicher
Vortragsabend der Fachrichtung Streicher
HMT
19:30
Klassenabend Klavierkammermusik
Klassenabend&nbsp;Klavierkammermusik
HMT
19:30
Vortragsabend Orgel
Vortragsabend Orgel
HMT
19:30
Klassenabend Liedgestaltung
Klassenabend&nbsp;Liedgestaltung
HMT
18:00
BLACKBOX IV
Schau II singt
BLACKBOX IV <br />Schau II singt
HMT
19:30
Klassenabend Gesang
Klassenabend&nbsp;Gesang
HMT
19:30
Klassenabend Gesang
Klassenabend&nbsp;Gesang
HMT
19:30
Klassenabend Harfe
Klassenabend Harfe
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
HMT
19:30
BACH IN DER BOX
BACH IN DER BOX
HMT
19:30
Klassenabend Trompete
Klassenabend Trompete
HMT
19:30
Klassenabend Gesang
Klassenabend&nbsp;Gesang
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
HMT
19:30
Klassenabend Klavierkammermusik
Klassenabend&nbsp;Klavierkammermusik
HMT, Grassistr. 8, Probesaal
19:30
Musik & Gegenwart 103
Musik &amp; Gegenwart 103
HMT
19:30
Neue Kompositionen von Studierenden (Musik & Gegenwart 103)
Neue Kompositionen von Studierenden (Musik &amp; Gegenwart 103)
HMT
20:00
Hochschulball 2024
Hochschulball 2024
HMT
20:00
Hochschulball 2024
Hochschulball 2024
HMT, Grassistr. 8, Probesaal
19:30
ZfGM Festival 2024
ZfGM Festival 2024
HMT
19:30
ZfGM Festival 2024: Contemporary Insights
ZfGM Festival 2024:&nbsp;Contemporary Insights
HMT
19:30
ZfGM Festival 2024: Musik & Gegenwart 104
ZfGM Festival 2024:&nbsp;Musik &amp; Gegenwart 104
HMT, Grassistr. 8, Großer Saal
19:30
ZfGM Festival 2024
ZfGM Festival 2024
HMT
19:00
ZfGM Festival 2024: Rezital mit Ermis Theodorakis (Klavier) und Carlos Cordeiro (Baßklarinette)
ZfGM Festival 2024:&nbsp;Rezital mit Ermis Theodorakis (Klavier) und Carlos Cordeiro (Ba&szlig;klarinette)
HMT, Grassistr. 8, Probesaal
19:00
ZfGM Festival 2024
ZfGM Festival 2024
HMT
19:30
BACH IN DER BOX
BACH IN DER BOX
HMT
19:30
Klassenabend Klavierkammermusik
Klassenabend&nbsp;Klavierkammermusik
HMT
19:30
Vortragsabend Orgel
Vortragsabend Orgel
HMT
19:30
Gala-Konzert („Best of ...“)
Klavierabend
Gala-Konzert (&bdquo;Best of ...&ldquo;)<br />Klavierabend
nach rechts scrollenalle Veranstaltungen
Konzert Do, 30.11.2023, 19.30 Uhr,Grassistr. 8, Großer SaalUrsula Mamlok (1923-2016), Foto: Simon Pauly

Konzert

Do, 30.11.2023, 19.30 Uhr,
Grassistr. 8, Großer Saal

Konzert „Vergessene Jubiläen 2023“

Projekt der Fachrichtung Klavier/Dirigieren

mit Studierenden der HMT

Leitung: Prof. Alexander Schmalcz, Prof. Boris Kusnezow, Prof. Caspar Frantz

Idee: Prof. Hartmut Hudezeck

 

Es erklingen Werke von Ursula Mamlok (1923-2016), Theodor Kirchner (1823–1903, erster Student des Leipziger Konservatoriums) u.a..

 

Eintritt frei

Adventskonzert So, 3.12.2023, 15 Uhr,Grassistr. 8, Großer SaalEnsemble amarcord, Foto: Anne Hornemann

Adventskonzert

So, 3.12.2023, 15 Uhr,
Grassistr. 8, Großer Saal

Jährlich zum 1. Advent veranstaltet die HMT ein Carl-Reinecke-Konzert. Dieses Jahr konnten als Mitwirkende u.a. das Ensemble amarcord und als Sprecher Friedhelm Eberle gewonnen werden. Es erklingen zahlreiche Kompositionen des baldigen Jubilars (am 23.6.2024 jährt sich Reineckes Geburtstag zum 200. Mal), u.a. eine konzertante Fassung seiner Märchenoper "Nussknacker und Mäusekönig" sowie weihnachtliche Werke. Das Programm wird wie immer moderiert. Der Eintritt ist frei.
1. Preis für Mira CöppikusFoto: privat

1. Preis

für Mira Cöppikus

Mira Cöppikus (Gesang, Klasse Prof. Brigitte Wohlfarth) gewann im November beim VIII. Danubia Talents International Music Competition 2023 in Budapest in der Kategorie B (Bachelorstudierende) den 1. Preis mit 98 von 100 Punkten.

Sie sang Werke von Giacomo Puccini, Alban Berg und Franz Schubert.

Am Wettbewerb beteiligten sich etwa 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

„FIT FOR FELIX“ Vorbereitungstage vom 12. bis 14. Januar 2024

„FIT FOR FELIX“

Vorbereitungstage 
vom 12. bis 14. Januar 2024

für Aufnahmeprüfungen an der HMT –

Bewerbungsportal ist gestartet

 

Bei diesen drei Tagen für Studieninteressierte, die sich auf Aufnahmeprüfungen vorbereiten wollen, stehen Unterrichtsbesuche in Haupt- und Nebenfächern mit Prüfungssimulation, der Besuch von Konzerten und Proben, Workshops, gemeinsame Warm ups, Beratungsgespräche und anderes auf dem Programm.
Stipendium für Iason LiossatosFoto: privat

Stipendium

für Iason Liossatos

Iason Liossatos (Gesang, Klasse Prof. Brigitte Wohlfarth) erhielt ein hoch dotiertes Berlin Opera Academy-Stipendium im November 2023. Dies ermöglicht ihm, im August und September 2024 am Akademieprogramm teilzunehmen. Außerdem wurde er für zwei Opernproduktionen der Academy engagiert: Er singt die Rolle von Peter in Humperdincks „Hänsel und Gretel“ und als Studienpartie den Figaro in Mozarts „Le Nozze di Figaro“.
Konzert Di, 5.12.2023, 19.30 Uhr,Grassistr. 8, Großer SaalWolfgang Amadeus Mozart, Foto: web

Konzert

Di, 5.12.2023, 19.30 Uhr,
Grassistr. 8, Großer Saal

mit Studierenden und Lehrenden der Bläserklassen 

Leitung: Prof. Thomas Hauschild

Projekt der Fachrichtung Blasinstrumente/Schlagzeug

 

Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade Nr. 10 B-Dur („Grand Partita“), KV 361

 

sowie weitere Werke des Komponisten

 

Eintritt frei

Musik und Lyrik Fr/Sa, 15./16.12.2023, 19.30 Uhr, Grassistr. 8, Gr. SaalSandra Hüller, Foto: Kirsten Becken

Musik und Lyrik

Fr/Sa, 15./16.12.2023, 19.30 Uhr, Grassistr. 8, Gr. Saal

Vorweihnachtliche Musik und Lyrik

Studierende der Fachrichtung Jazz/Popularmusik

Sprecherin: Sandra Hüller

Leitung: Prof. Ralf Schrabbe

Projekt der Fachrichtung Jazz/Popularmusik

 

Karten zu 13 €, ermäßigt 8,50 €, HMT-Studierende 3 €

unter Tel. 0341/2144-615

(Mo-Fr 13-15 Uhr)

2. Preis für Konrad DerlatkaKonrad Derlatka, Foto: privat

2. Preis

für Konrad Derlatka

Konrad Derlatka (Gesang, Klasse KS Prof. Roland Schubert) gewann im November 2023 den 2. Preis beim Wettbewerb "The International BTHVN Wien Music Competition" im Fach Gesang (Kategorie C: Jahrgang 2000/2001). Ein erster Platz wurde hier nicht vergeben.

Der Wettbewerb findet jährlich online statt und wird auch in den Fächern Tasten-, Streich-, Holzblasinstrumente, Schlagzeug und Kammermusik ausgetragen.

BTHVN steht dabei für den Namen Beethoven.

Preise für Maya KasprzakFoto: Liszt Academy/Gabor Valuska

Preise

für Maya Kasprzak

Maya Kasprzak (bisher Nachwuchsförderklasse Violine bei Prof. Tobias Feldmann, seit Herbst Bachelor-Studium) gewann im September 2023 beim "Bartók World Competition" in Budapest  den 3. Preis sowie den Sonderpreis des „House of Music Hungary“ und den Sonderpreis des MÜPA Budapest. Erst im Juni hatte sie als jüngste Finalistin beim alle fünf Jahre veranstalteten Internationalen Carl Flesch Wettbewerb in Mosonmagyaróvár (Ungarn) den 3. Preis und den Sonderpreis der Festival Academy Budapest erhalten.

2. Preis für Mio KuriyamaFoto: Ladislav Pagáčik

2. Preis

für Mio Kuriyama

Mio Kuriyama (Orgel, Klasse Prof. Dr. Martin Schmeding) wurde beim 1. Orava Organ Prix – Internationaler Orgelwettbewerb in Dolný Kubín (Slowakei) im Oktober mit dem 2. Preis ausgezeichnet.

12 ausgewählte internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten an der neuen Jann-Orgel der Kirche ein stilistisch breit gefächertes Programm vor einer prominent besetzten Jury.

1. Preis für Agustín Castellón MolinaFoto: privat

1. Preis

für Agustín Castellón Molina

Agustín Castellón Molina (Komposition, Klasse Prof. Dr. Claus-Steffen Mahnkopf) gewann beim „New Music Generation 2023 – International Composer Competition“ im Oktober in Kasachstan  den 1. Preis in der Alterskategorie 28 bis 35 Jahre im Bereich Vokalkomposition. Er hatte sein Werk „Melting … vertical crepuscles“ eingereicht, das bereits im Juli 2023 eine Aufführung in Marseille erlebte. Das Stück ist für Vokalsextett, Flöte, Bassklarinette und Violoncello komponiert.

Jazzpreis für Simon Lucaciu TrioFoto: Karine Bravo

Jazzpreis

für Simon Lucaciu Trio

Das Simon Lucaciu Trio gewann den Leipziger Jazznachwuchspreis 2023. Der von der Marion Ermer Stiftung und der Stadt Leipzig vergebene Preis wurde am 14. Oktober 2023 zur Eröffnung der 47. Leipziger Jazztage im Schauspiel Leipzig vergeben und ist mit 6.500 Euro dotiert. Das Simon Lucaciu Trio besteht aus den HMT-Studierenden Simon Lucaciu (piano), Florian Müller (bass) und Lukas Heckers (drums) und arbeitet seit acht Jahren zusammen. 2022 gewannen sie den Mitteldeutschen Jazzpreis und veröffentlichten im Januar 2023 ihr Debüt-Album „Strg + X“.

Aktuelles MT-Journal

Aktuelles
MT-Journal

Das MT-JOURNAL Nr. 54 (Sommersemester 2023) liegt in der Grassistr. 8 im Foyer und im Dittrichring 21 bei den Postkästen aus.

 

Hier geht es zum Link.

 

Redaktionsschluss für Heft Nr. 55 war am 20. September 2023. Die Ausgabe erscheint im Dezember.

 

Redaktionsschluss für Heft Nr. 56 ist am 20. Februar 2024.

Sechste CD des Hochschul-sinfonieorchesters

Sechste CD

des Hochschul-
sinfonieorchesters

Im März 2019 ist die sechste CD des Hochschulsinfonieorchesters (HSO)

erschienen. Zu hören sind Werke von Mendelssohn (Ouvertüre Ruy Blas), Detlev Glanert (Theatrum bestiarum), Carl Reinecke (Violinkonzert, Solist: Andreas Seidel – Gewandhausor-

chester) und Strawinsky (Feuervogel-Suite), aufgenommen im Gewandhaus, Nov. 2018. Alle CDs sind in der Pressestelle (Tel. 0341/2144-645) und bei HSO-Konzerten erhältlich. 

 

Neue Image-broschüre und MedaillenFoto: Dr. Katrin Schmidinger

Neue Image-
broschüre

und Medaillen

Anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Hochschule 1843-2018“ erschienen
2018 eine neue Imagebroschüre und eine Medaille (eine Unze Feinsilber) mit der Frontalansicht des HMT-Gebäudes Grassistraße 8 auf der Vorderseite und einem Bild Mendelssohns auf der Rückseite. Im Januar 
2019 erschien zudem eine Clara-Schumann-Medaille anlässlich ihres 200. Geburtstages.

Die Imagebroschüre ist gegen eine Spende von 10 Euro, die Medaillen für je 50 Euro in der Pressestelle und im KBB (Zimmer 108/109) erhältlich.

HMT Leipzig ist Träger des Kulturerbe-Siegels

HMT Leipzig

ist Träger des
Kulturerbe-Siegels

Die HMT erhielt am 13. Juni 2018 in Leipzig zusammen mit acht Institutionen und der Leipziger Notenspur das Europäische Kulturerbe-Siegel. Zu dem Verbund gehören neben der HMT die Thomas- und Nikolaikirche, die Nikolaischule, das Bach-Archiv, das Mendelssohn-Haus, das Schumann-Haus, das Musikverlagsgebäude C. F. Peters mit Grieg-Begegnungsstätte sowie das Gewandhaus. Die Leipziger Bewerbung war die einzige deutsche. weitere Infos

Kernauftrag: die umfassende Bildung

Die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig bietet ein breites und praxisnahes Ausbildungsspektrum in Klassik, Alte Musik, Jazz/Popularmusik, Schauspiel und Dramaturgie, Schulmusik, Musikpädagogik, Musikwissenschaft und Kirchenmusik. Das Profil der HMT Leipzig

Historischer Kalender

Ein „Historischer Kalender“ begleitet das 175jährige Jubiläum der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig und präsentiert an (fast) jedem Tag schlaglichtartig Ereignisse aus der Geschichte der Einrichtung, Personen und andere Schätze aus Bibliothek und Archiv.

NEIN zum Krieg!

Solidarisch mit der
Ukraine


FIT FOR FELIX

Vorbereitungstage

Anmeldung
bis 15.12.2023

-> weitere Infos

»HMT Campus«

Ihr Online-Studienportal

Bibliothek

Bibliothek

Bücher, Noten und mehr ...

Service für Studium und Lehre

DIE HMT UNTERSTÜTZEN

Möchten Sie unseren Studierenden finanziell zur Seite stehen?