Stipendium für  
Nicht-EU Studierende

Das Stipendium

Die Stipendienausschreibung richtet sich an alle Studierenden der HMT aus NICHT-EU-Staaten, die an der HMT eingeschrieben sind und deren Regelstudienzeit noch nicht beendet ist.

 

Einziges Auswahlkriterium ist eine nachgewiesene Bedürftigkeit des Stipendienbewerbers.

 

Die Förderung erfolgt in Form der Auszahlung einer Geldsumme bis zur Höhe der von dem Stipendiaten gezahlten Studiengebühr. Insofern die Gebühr noch nicht an die HMT überwiesen wurde, kann eine Stipendiengewährung in Form der Aufrechnung bis zur Höhe der zu zahlenden Studiengebühr erfolgen.

 

Bewerbung

Für das Bewerbungsverfahren hat die Hochschule eine Stipendienordnung erlassen (siehe downloads auf der rechten Seite). Die Stipendien werden jährlich ausgeschrieben. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden durch eine Auswahlkommission auf Grundlage ihrer schriftlichen Bewerbung ausgewählt.

Die Antragsfrist für Sommersemester 2023 und Wintersemester 23/24 wird hier und auf dem E-Mail Weg bekannt gegeben.

 

Beratungen zur Antragsstellung:

06.12.     9.30 - 12:30 Uhr    Inka Daubner-Mensching, Raum 107

13.12.     9.30 - 12:30 Uhr    Sebastian Clever, Raum 207

 

Einzureichende Unterlagen

  • das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Antragsformular 
  • Nachweise der eigenen durchschnittlichen Einnahmen und Ausgaben der letzten 3 Monate sowie Barvermögen und Guthaben in €-Beträgen. (siehe Auflistung im Antragsformular) 
  • Nachweise der Einkommens- und Vermögensverhältnisse der Eltern bzw. des unterhaltspflichtigen Ehepartners oder Lebenspartners gemäß Lebenspartnerschaftsgesetz (siehe Auflistung im Antragsformular), relevant nur bei Bewerber:innen bis zum 25. Lebensjahr.

Falls die Bewerbungsunterlagen nicht in deutscher oder englischer Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung beizufügen.

 

Wichtiger Hinweis:
Nicht frist- und formgerecht eingereichte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

 

 

Die Vergabe der Stipendien erfolgt im Januar 2023.

 

Für Fragen steht Ihnen Herr Clever zur Verfügung.

Kontakt | contact Studierendensekretariat | office of student affairs

Kontakt | contact

Studierendensekretariat | office of student affairs

 

 

Zi. 113, Gebäude Grassistraße 8

 

Liliia Haidash

+49 341 2144 629

Haidash@hmt-leipzig.de

 

Online Terminbuchungskalender


Kontakt | Contact

Sebastian Clever

Erasmus Koordinator

Grassistraße 8

04107 Leipzig

Zimmer 207

 

0341 - 2144 501

sebastian.clever@hmt-leipzig.de

 

Kontakt

Inka Daubner-Mensching

Grassistraße 8

04107 Leipzig

Zimmer 107

Hauspostfach 037

 

+49 341 2144 620

inka.daubner-mensching@hmt-leipzig.de

Downloads

Bewerbungsformular [220.5KB/pdf]