Studierendenmobilität
Incomings
Studieren an der HMT Leipzig
Vielen Dank, dass sie sich für ein ERASMUS-Studium an der HMT Leipzig interessieren.
Hier finden Sie Informationen und Formulare rund um die Bewerbung. Beachten Sie, dass die Bewerbung innerhalb des ERASMUS+ Programmes an unserer Hochschule nur in Absprache mit dem International Office ihrer Hochschule erfolgen darf. Sie müssen die Bewerbung an Ihrer Heimathochschule abgeben.
Wer kann sich bewerben?
Prinzipiell können sich alle Studierenden unserer Partnerhochschulen auf ein ein bis zwei Semester andauerndes ERAMUS+ Programm an der HMT Leipzig bewerben.
Sprachkenntnisse
Grundsätzlich ist eine grundlegende Beherrschung der deutschen Sprache von Vorteil, da die Kurse zu großen Teilen auf deutsch gehalten werden. Sänger sollten zumindest Sprachniveau B1 haben. Es werden einige Deutschkurse für Austauschstudenten an der HMT Leipzig angeboten.
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil!
Bewerbung für ERASMUS+
Wie bewerbe ich mich?
Die Bewerbungsfrist für das akademische Folgejahr endet am 31. März eines Jahres.
Eine vollständige Bewerbung beinhaltet:
- AEC Student Application Form
- AEC Learning Agreement (bitte informieren Sie sich unter course catalogues über mögliche Kurse (Katalog für Kurse)
- Curriculum Vitae (Englisch oder Deutsch)
- Motivationsschreiben (Englisch oder Deutsch)
- eine Aufnahme nach folgenden Kriterien:
Orchesterinstrumente, Alte Musik, Orgel, Klavier, Jazz und Sänger
Audioaufnahme (CD) von Stücken aus unterschiedlichen Stilistiken (ca. 20 Minuten)
Chor und Orchesterdirigieren
Videoaufnahme (DVD) einer Aufführung oder einer Probe
Komposition
Zwei oder drei Parituren von eigenen Arbeiten und entsprechende Audioaufnahmen auf CD (wenn vorhanden)
Dramaturgie
Portfolio
WICHTIG: Bitte sehen Sie davon ab Online-Links zu senden, da diese nicht betrachtet werden können. Bitte verwenden Sie ausschließlich folgende Medien: CD, DVD oder USB-Speicher.
Ansprechpartnerin: Ly Tran