Home Wissenschaft
+
Wissenschaftl. Veranstaltungen + Promotion + Graduiertenstudium + Habilitation + HMT-Schriftenreihe + DFG-Forschungsprojekte +
Fakultät I
+
Fakultät II
+
Fakultät III
+
Alte Musik
+
Blasinstrumente/Schlagzeug
+
Dramaturgie
+
Jazz/Popularmusik
+
Kirchenmusikalisches Institut
+
Klassischer Gesang/Musiktheater
+
Klavier/Dirigieren
+
Komposition/Tonsatz
+
Musikpädagogik
+
Musikwissenschaft
+
Schauspielinstitut "Hans Otto"
+
Profil Lehrende Studierende des Instituts + Bewerbung Studiengang Studiendokumente Absolvent*innenvorsprechen Absolvent*innen + Sommertheater + Studioinszenierungen + Auszeichnungen und Preise + Studium Pinnwand + Exkursionen + Publikationen + Forschung + Hans Otto Verein
Streichinstrumente/Harfe
+

Räume und Ausstattung

Umfangreiche Ausstattung im Bereich der Video- und
Audioproduktion

Räume und Ausstattung Umfangreiche Ausstattung im Bereich der Video- und Audioproduktion

 

Aufnahme und Schnitt

Zur Verfügung stehen zwei Schnitträume, einer für Ton und einer für Video.

Zudem gibt es im Fachbereich ein kleines, variables Aufnahmestudio

mit Beleuchtungsanlage, in dem sowohl Tonaufnahmen als auch Video-

aufnahmen angefertigt werden können.

 

Produktionsausstattung

Die Produktionsausstattung des Fachbereichs umfasst im Audiobereich

eine große Auswahl verschiedener Mikrofone sowie mehrere Harddisk

Recorder (Tascam). Im Videobereich stehen u.a. zwei Sony-Kameras

(NX5, NEX FS100) zur Verfügung.

 

Tonstudio

Im Tonstudio kann an einem Macintosh-Computer mit zahlreichen Peri-

pheriegeräten gearbeitet werden. Zur Software gehören z. B. Protools LE,

Kontakt, Waves Gold Bundle, Ableton Live sowie ein umfangreiches

Geräuscharchiv.

 

Videostudio

Im Videostudio steht ein Macintosh-Computer zur Verfügung. Die Software

umfasst Final Cut Pro 7, Avid Mediacomposer 5, Adobe Design Suite,

Combustion sowie ProTools LE.

 

Medienpraktische Seminare

In den Studios finden die Einführungskurse in die Medientechnik statt,

außerdem Projektseminare zu so unterschiedlichen Bereichen wie:

 

• Kurzfilmproduktion
• Hörspielgestaltung
• Medieninstallationen oder
• Audiowalks.

Online-Stundenplan + kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

Online-Stundenplan + kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

Informationen zu Zeiten, Räumen, Lehrenden und Inhalten der angebotenen Seminare

08Aug2023

Dozentenkonzert – Michel Bouvard (Frankreich)

Werke von César Franck   Karten zu 15 EUR, ermäßigt 10 EUR ab 17. Juli bei all ...  
06Aug2023

Dozentenkonzert – Jeremy Joseph (Südafrika/Österreich)

Werke von Johann Sebastian Bach   Karten zu 10 EUR, ermäßigt 8 EUR (Kinder bis ...  
11Aug2023

Dozentenkonzert – David Higgs (USA)

Im Rahmen des Internationalen Orgelsommers   Werke von Johann Sebastian Bach, ...