Module im Fach Elektroakustische Musik
Alle Wahlmodule, Wahlpflichtmodule und mobilen Fächer bitte rechtzeitig vor Semesterende des laufenden Semesters für das kommende Semester bei Frau Wolf und Prof. Starke anmelden!
Hochschulweite Wahlmodule
BA Komposition/Tonsatz (Fassung 2014) // BA Komposition/Musiktheorie/Improvisation (Fassung 2019) //
MA Improvisation // MA Komposition
Bachelor Komposition/Musiktheorie/Improvisation (Fassung 2019)
EA I - Grundlagen (S)
für alle Profile: KT 130, 2 Semester (1+2) Seminar "EA Grundlagen", Klausur und mündliche Prüfung
EA II - Praxis (E/G)
2 Semester Einzel- oder Gruppenunterricht, 1 SWS "EA Praxis"
- Profil a (Komposition): KT 117a, 1.+2. Semester, Testat
- Profil b (Komposition/Musiktheorie): KT 121b, mobil belegbar, danach optional 2 Semester als Wahlfach, Prüfung (elektroakustische Studie oder Komposition oder schriftliche theoretische Arbeit)
- Profile c (Musiktheorie) und d (Improvisation): kein Pflichtmodul
EA III - Vertiefung (S + ggf. E/G)
- Profil a (Komposition): KT 121a, Pflichtmodul, mobil belegbar ab 3. Semester, 2 Semester Seminar "EA Vertiefung" und Einzel- oder Gruppenunterricht, Prüfung (elektroakustische Studie oder Komposition)
- Profile b/c/d: KT 168bcd, Wahlmodul, 2 Semester Seminar "EA Vertiefung" (kein Einzel- bzw. Gruppenunterricht), Testat für Präsentation/Projekt
EA IV - Realisierung (E)
KT 169, Wahlmodul 1 Semester Einzelunterricht "EA Realisierung", Prüfung: zwei künstlerische Arbeiten
- Profile a/b: viermal belegbar
- Profile c/d: zweimal belegbar