Home Wissenschaft
+
Wissenschaftl. Veranstaltungen + Promotion + Graduiertenstudium + Habilitation + HMT-Schriftenreihe + DFG-Forschungsprojekte +
Fakultät I
+
Fakultät II
+
Fakultät III
+
Alte Musik
+
Blasinstrumente/Schlagzeug
+
Dramaturgie
+
Jazz/Popularmusik
+
Kirchenmusikalisches Institut
+
Klassischer Gesang/Musiktheater
+
Klavier/Dirigieren
+
Komposition/Tonsatz
+
Musikpädagogik
+
Musikwissenschaft
+
Schauspielinstitut "Hans Otto"
+
Profil Lehrende Studierende des Instituts + Bewerbung Studiengang Studiendokumente Absolvent*innenvorsprechen Absolvent*innen + Sommertheater + Studioinszenierungen + Auszeichnungen und Preise + Studium Pinnwand + Exkursionen + Publikationen + Forschung + Hans Otto Verein
Streichinstrumente/Harfe
+

Vivian Hanner-Peter

studierte (Mezzosopran) von 1989 bis 1995 an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar bei Frau Prof. Ulrike Fuhrmann und absolvierte anschließend an gleicher Ausbildungsstätte ein Aufbaustudium. Als Gaststudentin der Hochschule der Künste in Berlin wurde sie zwei Jahre in der Meisterklasse von Herrn KS Prof. Dietrich Fischer-Dieskau unterrichtet.

 

Seit 1996 ist Vivian Hanner freiberuflich tätig. Sie sang unter anderem an der Komischen Oper Berlin, der Leipziger Oper und am Potsdamer und Geraer Theater.

In Israel debütierte sie mit den Kindertotenliedern von Gustav Mahler unter der Leitung von Paul McCreech und kehrte wiederholt dorthin zurück, wo sie unter der Leitung von Yaron Traub Mahlers Lied von der Erde sowie unter dem Dirigat von Avner Biron Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Johann Sebastian Bach sang.

 

Seit vielen Jahren unterrichtet sie als Dozentin der Lotte-Lehmann-Woche im Rahmen der Sommerkurse für Gesang und Musiktheater in Perleberg.

Von 2004 bis 2006 absolvierte Vivian Hanner ein berufsbegleitendes Studium im Fach elementare Musikpädagogik an der Universität Potsdam bei Prof. Beidinger.

 

In ihrer umfangreichen Konzerttätigkeit insbesondere als Liedsängerin widmet sich Vivian Hanner neben dem klassisch-romantischen Repertoire gern auch zeitgenössischer Musik, wovon zahlreiche Uraufführungen (unter anderem Henze, Bialas, Thiele, Kürschner, Pfundt) Zeugnis geben.

hanner_vivian.png
Institut für Musikpädagogik Schulmusik Gesang, Schulmusik Gesang und Stimmbildung (LA) Vivian.Hanner@hmt-leipzig.de