Die Nähe von Komposition und Theorie, von musikalischer Praxis und Denken über Musik, von Aufführung und Forschung zu deren Möglichkeiten findet Raum in der Fachrichtung Komposition/Tonsatz. Kooperative Verbindungen mit den wissenschaftlichen Fachrichtungen der Hochschule – Musikwissenschaft, Musikpädagogik und Dramaturgie – sind Ausdruck des Interesses von Kunst an Wissenschaft und Wissenschaft an Kunst.
Neben den Hauptfachbereichen Komposition, Tonsatz/Gehörbildung, Elektroakustische Musik und Improvisation betreut die Fachrichtung hochschulweit mit wenigen Ausnahmen die Pflichtfachbereiche Tonsatz und Gehörbildung, Instrumentenkunde sowie ein spezifisches Angebot zur Fachmethodik und zur Neuen Musik.