Home Wissenschaft
+
Wissenschaftl. Veranstaltungen + Promotion + Graduiertenstudium + Habilitation + HMT-Schriftenreihe + DFG-Forschungsprojekte +
Fakultät I
+
Fakultät II
+
Fakultät III
+
Early Music
+
Brass + Woodwinds Drums and Perc.
+
Dramaturgy
+
Jazz/Popular music
+
Church music
+
Voice/Music theater
+
Piano/Conducting
+
Composition, Harmony + Counterpoint
+
Music pedagogy
+
Musicology
+
Institute for Drama "Hans Otto"
+
Profile Lehrende Studierende des Instituts + Bewerbung Studiengang Studiendokumente Absolvent*innenvorsprechen Absolvent*innen + Sommertheater + Studioinszenierungen + Auszeichnungen und Preise + Studium Pinnwand + Exkursionen + Publikationen + Forschung + Hans Otto Verein
Strings/Harp
+

FIT FOR FELIX

Vorbereitungstage 12. - 14.01.2024
Anmeldung bis 15.12.2023 hier entlang

Werbung für die Vorbereitungstage Fit for Felix vom 12.-14.01.2024

Termine

zum Sommersemester 2024

nur Grundschuldidaktik und Sonderpädagogik

Öffnung des Online-Bewerbungs-Portals

 01.11.–30.11.2023

Anmeldeschluss

 30.11.2023

Eignungsgespräch

Dezember 2023

Studienbeginn 18.03.2024

Vorschau Termine

zum Wintersemester 2024|2025

Öffnung des Online-Bewerbungs-Portals 01.03.-31.03.2024
Anmeldeschluss 31.03.2024

Aufnahmeprüfungen

 

Lehrämter (Schulmusik)

 

Bachelor Instrumental- und Gesangspädagogik, Elementare Musik- und Tanzpädagogik und Musikvermittlung

 

Master Elementare Musik- und Tanzpädagogik

03.06.-14.06.2024

Studienbeginn

07.10.2024

Studienmöglichkeiten am
Institut für Musikpädagogik

Für diese Studiengänge bewerben Sie sich bitte bis 31.03.2024 über das Onlineportal der HMT

Staatsexamensstudiengänge (Studienabschluss: Staatsexamen des Freistaates Sachsen) (gemäß LAPO I)

  • Lehramt an Grundschulen
  • Lehramt an Oberschulen
  • Lehramt Sonderpädagogik
  • Höheres Lehramt am Gymnasium
  • Erweiterungsstudium Schulmusik

Doppelfachstudiengänge (Schulmusik für das höhere Lehramt an Gymnasien) 

(Bachelor- und konsekutiver Masterstudiengang): 

  • Kirchenmusik
  • Klavier

Bachelorstudiengang:

  • Instrumental-/Gesangspädagogik, Elementare Musik-/Tanzpädagogik und Musikvermittlung

Masterstudiengang:

  • Elementare Musik- und Tanzpädagogik

Fachkombinationen im Lehramtsstudium

Staatsexamen Oberschule und Gymnasium

Für die Lehramtsstudiengänge mit dem Fach Musik ist der Numerus Clausus für das zweite studierte Fach nicht relevant. Die HMT Leipzig regelt die Studienplatzanzahl mittels einer Kontingentlösung in Absprache mit der Universität Leipzig. Für die Fachkombination mit Sport ist eine Eignungsprüfung an der Sportwissenschaftlichen Fakultät notwendig. Weitere Zugangsvoraussetzungen (z.B. Sprachkenntnisse) entnehmen Sie bitte der Studienordnung der Universität Leipzig.

 

Folgende Fachkombinationen sind möglich:

 

Staatsexamen Lehramt Oberschule

  • Musik - Biologie
  • Musik - Deutsch
  • Musik - Englisch
  • Musik - Mathematik
  • Musik - Physik
  • Musik - Sorbisch
  • Musik - Sport
  • Musik - Evangelische Religion
  • Musik - Ethik/Philosophie

Staatsexamen Lehramt Gymnasium

  • Musik - Biologie
  • Musik - Deutsch
  • Musik - Englisch
  • Musik - Französisch
  • Musik - Latein
  • Musik - Mathematik
  • Musik - Physik
  • Musik - Sorbisch
  • Musik - Spanisch
  • Musik - Sport
  • Musik - Evangelische Religion
  • Musik - Ethik/Philosophie

Entrance Exams

To study at the Department of Music Pedagogy please apply for an entrance exam.

 

Entrance examination

preparation courses

 

Please find a download of a mock examination in our left information space.

FIT FOR FELIX

Vorbereitungstage 12.-14.01.2024

Interesse an einem Schulmusik-Studium in Leipzig?

Contact Persons

Office of music pedagogy

Hella Reiser | Inka Daubner

room 2.09, location Dittrichring 21

 

+49 0341 2144 701

musikpaedagogik@hmt-leipzig.de

 

office hours:

Mo - Fr        09.00 - 12.00 o'clock

Tue             14.00 - 16.30 o'clock

 

Beispielklausur Gehörbildung

Beispielklausur [56.2KB/pdf]