Home Wissenschaft
+
Wissenschaftl. Veranstaltungen + Promotion + Graduiertenstudium + Habilitation + HMT-Schriftenreihe + DFG-Forschungsprojekte +
Fakultät I
+
Fakultät II
+
Fakultät III
+
Early Music
+
Brass + Woodwinds Drums and Perc.
+
Dramaturgy
+
Jazz/Popular music
+
Church music
+
Voice/Music theater
+
Piano/Conducting
+
Composition, Harmony + Counterpoint
+
Music pedagogy
+
Musicology
+
Institute for Drama "Hans Otto"
+
Profile Lehrende Studierende des Instituts + Bewerbung Studiengang Studiendokumente Absolvent*innenvorsprechen Absolvent*innen + Sommertheater + Studioinszenierungen + Auszeichnungen und Preise + Studium Pinnwand + Exkursionen + Publikationen + Forschung + Hans Otto Verein
Strings/Harp
+

Stiftung Elfrun Gabriel

Die Stiftung Elfrun Gabriel wurde 2011 von Prof. Dr. Herfried M. Schneider mit dem Ziel gegründet, das Andenken an seine viel zu früh verstorbene Frau, die Leipziger Pianistin Elfrun Gabriel, mit der Förderung des pianistischen Nachwuchses zu verbinden. Das Stipendium in Höhe von 300€ monatlich wird für 1 Jahr gewährt und beinhaltet außer der finanziellen Unterstützung auch die Vermittlung von Auftrittsmöglichkeiten in Sachsen und Thüringen. Es ist ausschließlich Pianisten vorbehalten und wird jährlich zu gleichen Teilen an der HMT Leipzig und der Musikhochschule Weimar ausgespielt. Ausschlaggebend für die Auswahl ist allein die künstlerische Reife und pianistische Meisterschaft der Bewerber, eine besondere finanzielle Bedürftigkeit muss nicht nachgewiesen werden. Bei Erhalt des Stipendiums ist eine weitere finanzielle Förderung durch andere Stiftungen oder Organisationen ausgeschlossen. Nähere Details zu Bewerbungsfristen, Programmanforderungen etc. erteilt der Studiendekan bzw. können den Aushängen (Informationstafel) der Fachrichtung Klavier entnommen werden.

 

Altersgrenze

30 Jahre

 

Berechtigung

Nur Studenten, die sich im Bachelor-, Master- oder Meisterklassenstudiengang in der Regelstudienzeit befinden und noch kein anderes Stipendium beziehen dürfen sich bewerben

                                 

Programm

Eine vollständige klassische Sonate oder ein Variationswerk von Haydn, Mozart oder Beethoven

Ein oder mehrere Stücke von R. Schumann oder F. Chopin 

      

Programmdauer

35 - 40 Minuten

 

Stipendium

300€ monatlich, Konzertengagements in Thüringen und Sachsen 

 

Jede Bewerbung zum ersten internen Auswahlvorspiel muss mit dem betreffenden Hauptfachlehrer abgestimmt und von ihm autorisiert worden sein.

 

Bitte beachten Sie, dass das Elfrun-Gabriel Stipendium innerhalb des Deutschlandstipendiums vergeben wird. Es ist daher unerlässlich, dass sie sich parallel innerhalb der für das Deutschlandstipendium geltenden Fristen hierauf bewerben. Die konkreten Bewerbungsbedingungen und das Antragsformular für das Deutschlandstipendium finden Sie unter

https://www.hmt-leipzig.de/de/home/mein-studium/finanzierung/stipendien/deutschlandstipendien.