Home Wissenschaft
+
Wissenschaftl. Veranstaltungen + Promotion + Graduiertenstudium + Habilitation + HMT-Schriftenreihe + DFG-Forschungsprojekte +
Fakultät I
+
Fakultät II
+
Fakultät III
+
Early Music
+
Brass + Woodwinds Drums and Perc.
+
Dramaturgy
+
Jazz/Popular music
+
Church music
+
Voice/Music theater
+
Piano/Conducting
+
Composition, Harmony + Counterpoint
+
Music pedagogy
+
Musicology
+
Institute for Drama "Hans Otto"
+
Profile Lehrende Studierende des Instituts + Bewerbung Studiengang Studiendokumente Absolvent*innenvorsprechen Absolvent*innen + Sommertheater + Studioinszenierungen + Auszeichnungen und Preise + Studium Pinnwand + Exkursionen + Publikationen + Forschung + Hans Otto Verein
Strings/Harp
+

Nikolai Gogol "DER REVISOR"

EINLASS: Ab 19 Uhr

Nikolai Gogol DER REVISOR EINLASS: Ab 19 Uhr©Tom Schulze

 Sommertheater der Schauspielstudierenden 2022

Kartenvorverkauf

Ab 01.06.2022 9 Uhr bei reservix

Liebes Publikum,
noch ein paar wichtige Infos zur Kartenbestellung!
Wer keine Kreditkarte/Smartphone besitzt, muss nicht verzweifeln -man kann auch bei den reservix-Vorverkaufsstellen wie der Musikalienhandlung M. Oelsner oder der Ticketgalerie Karten erwerben.
Der Eintrittspreis inklusive der Gebühren hat sich leicht erhöht auf 17,70 EUR (Ermäßigungsberechtigte: 8,85 EUR, HMT-Studierende: 3,35 EUR).
Ermäßigungsberechtigt sind Arbeitsuchende, HMT-Freundeskreis-Mitglieder, Leipzig-Pass-Inhaber, Mitarbeitende/Lehrende der HMT, Schüler, Studierende anderer Hochschulen und Universitäten, Schwerbehinderte/Rollstuhlfahrer/innen; Schwerbehinderte (100%) und Rollstuhlfahrer/innen erhalten ein ermäßigtes Ticket plus ein kostenfreies Ticket für die Begleitperson.
Achtung: Rentner/innen erhalten keine Ermäßigung!!
Viel Glück beim Ticketkauf und viele Grüße,
Euer Sommertheaterteam

39. Sommertheater der Schauspielstudierenden 2022

Nikolai Gogol "DER REVISOR"

Regie: Alexander Gamnitzer
Bühne und Kostüm: Amanda Siegert

 

In diesem Sommer wird die rasante, satirische Komödie „Der Revisor“ von Nikolai Gogol mit Tanz, Musik, Slapstick und überbordender Spielfreude auf die Bretter gezaubert: In einer kleinen Provinzstadt erwarten die korrupten und unfähigen Lokalpolitiker*innen voller Angst die Ankunft eines Revisors aus der fernen Hauptstadt, der ihre Amtsgeschäfte prüfen wird. Als sich das Gerücht verbreitet, dieser sei schon inkognito in der Stadt, meinen sie ihn in dem durchreisenden Habenichts Chlestakow zu erkennen. Dieser lässt sich die Verwechslung gern gefallen. Es ist ein großes Vergnügen zu erleben, wie er die Eitelkeit und Angst der Honoratioren ausnutzt und dabei den Bogen fast überspannt… 

Premiere: 30.06.2022, 20.00 Uhr
weitere Vorstellungen: täglich bis 10.07.22 (04.07.22 spielfrei), jeweils 20.00 Uhr

Ort: Innenhof des GRASSI Museums, Johannisplatz 5-11, Leipzig

VVK: ab 1. Juni 2022, 09,00 Uhr, bei allen reservix-Vorverkaufsstellen (z.B. Musikalienhandlung M. Oelsner, Ticketgalerie) und unter https://hmt-leipzig.reservix.de/events
Spielort www.grassimuseum.de/© Grassimuseum

Spielort

www.grassimuseum.de/

Johannisplatz 5-11

04103 Leipzig

 

Bei Vorlage Ihrer Eintrittskarte für das Sommertheater erhalten Sie bis zum 31.12.2021 ermäßigten Eintritt in die drei Museen im GRASSI.