KIRCHENMUSIK-, ORGEL- UND CHORLEITUNGSSTUDIUM
Ein Studium in der Bach-Stadt Leipzig
Das musikalische Umfeld in Leipzig ist zweifelsohne einmalig. Musikalische Geschichte begegnet einem auf Schritt und Tritt. Thomaskirche, Nikolaikirche, Gewandhaus, Bacharchiv, Mendelssohnhaus, Universität, Musikinstrumentenmuseum, Mitteldeutscher Rundfunk - und sogar die eigene Hochschule, die älteste Deutschlands, die 1843 von Mendelssohn gegründet wurde. Die Auseinandersetzung mit dieser Geschichte prägt (bewußt oder unbewußt) fast jedes musikalische Tun.
Das KI steht wie kaum eine andere kirchenmusikalische Ausbildungsstätte Deutschlands in einer bedeutenden Tradition. Mit seiner wechselvollen Geschichte unter zwei Diktaturen sind Namen wie Karl Straube, Kurt Thomas oder Günter Ramin verbunden.
1992 wurde es – auch auf Drängen damaliger Studenten – wiedergegründet und bietet heute Bachelor- und Masterstudiengänge in Kirchenmusik, Chor- und Ensebleleitung und Orgel sowie Meisterklassenstudiengänge in Chor- und Ensembleleitung und Orgel an.
Das (kirchen-) musikalische Umfeld von Thomaskirche, Nikolaikirche, Bacharchiv, Universitätsmusik oder Gewandhaus bietet den Studierenden inspirierende Bedingungen. Hinzu kommen zwei bedeutende neugebaute Orgeln und sechs Üborgeln, regelmäßige Probenmöglichkeiten mit diversen Chören und professionellen Orchestern sowie eine hervorragende räumliche und materielle Ausstattung.
Theologische Fakultät
Auch besteht eine enge Verbindung zur Theologischen Fakultät der Uni Leipzig. In regelmäßigen Abständen finden gemeinsame Blockseminare für Studierende der Kirchenmusik und der Theologie statt. Studierende des KI haben nebenamtliche Stellen in der Stadt inne oder wirken regelmäßig in Gottesdiensten und Konzerten in fast allen Leipziger Kirchen mit.
Church Music, Organ and Choral Conducting in Leipzig
The musical surroundings in Leipzig, the city of Johan Sebastian Bach (or city of Mendelssohn or Reger), are without doubt unique. Step by step one encounters musical history: Thomaskirche, Nikolaikirche, Gewandhaus, Bach-Archiv, Mendelssohnhaus, University, Musical Instrument Museum, Middle German Radio Station - and even our own University of Music, the oldest one in Germany, founded by Mendelssohn himself in 1843. The confrontation with this history has an effect (consciously or sub-consciously) on always every musical action.
Organs in and around Leipzig
There is an impressive and unique landscape of organs in and around Leipzig, which, surprisingly, continues to change again and again. The Silbermann organs in Rötha (near Leipzig) or Freiberg, as well as the Sauer organ at St Thomas Church, attract visitors from all over the world. A few years ago, the restoration of the Ladegast organ at St Nikolai Church was completed to great critical acclaim. The two new organs at the University of Music, the historically inspired organ by Collon and the romantic instrument by Eule in the new Concert Hall, are hugely successful and complement the many historic organs in the area greatly.
English translation by Prof. Stefan Engels