Home Wissenschaft
+
Wissenschaftl. Veranstaltungen + Promotion + Graduiertenstudium + Habilitation + HMT-Schriftenreihe + DFG-Forschungsprojekte +
Fakultät I
+
Fakultät II
+
Fakultät III
+
Early Music
+
Brass + Woodwinds Drums and Perc.
+
Dramaturgy
+
Jazz/Popular music
+
Church music
+
Voice/Music theater
+
Piano/Conducting
+
Composition, Harmony + Counterpoint
+
Music pedagogy
+
Musicology
+
Institute for Drama "Hans Otto"
+
Profile Lehrende Studierende des Instituts + Bewerbung Studiengang Studiendokumente Absolvent*innenvorsprechen Absolvent*innen + Sommertheater + Studioinszenierungen + Auszeichnungen und Preise + Studium Pinnwand + Exkursionen + Publikationen + Forschung + Hans Otto Verein
Strings/Harp
+

Berlin - 2009

Maskenkurs - 1. Studienjahr

Maskenkurs - 1. Studienjahr

Kursleitung

Andreas Rank

 

Geboren und aufgewachsen in Thüringen, studierte Andreas Rank von 1977 bis 1982 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden Bühnenbild und Kostüm. Anschließend war er als Bühnen- und Kostümbildner am Theater Cottbus engagiert. 1989 führte ihn ein Engagement für acht Jahre an die Städtischen Bühnen Osnabrück. Anschließend wurde er für vier Jahre Ausstattungsleiter am Landestheater Coburg. Seit Herbst 2001 ist Andreas Rank freiberuflich tätig; als Gast war er u.a. am Renaissance-Theater Berlin, am Theater am Neumarkt und dem Theater an der Winkelwiese Zürich, an den Theatern in Mainz, Regensburg, Celle, Kaiserslautern, Heilbronn, Nürnberg und Aalen beschäftigt. Seit 1998 nahm er außerdem Lehraufträge für Architektur / Innenarchitektur an der FH Coburg und für Kostüm an der Schweizerischen Fachschule für Mode und Gestaltung Zürich wahr. In den vergangenen fünfzehn Jahren stellte Andreas Rank in Zürich, Berlin, Kiel, Osnabrück u.a. außerdem freie und theaterbezogene bildkünstlerische Arbeiten aus.

 

In der Kurswoche entstanden in Eigenarbeit der Studierenden und durch die Hand des Kursleiters eine Vielzahl von Masken:

29Nov2022

Vortragsabend Klavier

Studierende der Fachrichtung Klavier/Dirigieren ...  
10Dez2022

Klassenabend Violine

Studierende der Klasse Prof. Friedemann Wezel   ...  
17Jan2023

Klassenabend Posaune

Studierende der Klasse Prof. Thomas Leyendecker ...