alle Fachrichtungen gemäß Studienführer 30.01. - 12.02.2021
|
|
Einreichung Themen- und Betreuervorschläge bis | until 10.01.2021 Abschlussarbeiten bei Katharina Ruhe | Submission of the form with suggestions for topics and supervisors for final theses (contact Katharina Ruhe)
|
|
FR Blasinstrumente/ Schlagzeug
Schlagzeug
Bläser
FR Gesang Gesang
Bühnensprechen Repertoireprüfung Fachmethodik Lehrpraxis
FR Streicher Violine
Kontrabass
Violoncello
Viola
FR Klavier/Dirigieren
FR Jazz/Popularmusik |
n.n.21, 12 - 15 Uhr, ??
19.1.21, 16 - 22 Uhr, KS 8.2.21, 09 - 22 Uhr, KS 11.2.21, 09 - 22 Uhr, KS
2.+4.2.21, je 17 - 22 Uhr KS
5.2.21, ab 10 Uhr, D 0.22 n.n., 14 - 16 Uhr, KS n.n.21, 14 Uhr, D 1.08 n.n.21, 10 - 12 Uhr, G 118
11.1.21, 12 - 16 Uhr, KS 12.1.21, 9 - 22Uhr, OPR + KS 29.1.21, 09- 22 Uhr, OPR 30.1.21, 13 - 22 Uhr, KS
18.1.21, 16 - 20 Uhr, KS
23.1. + 29.1.21 KS 3.2.21, 10 - 20 Uhr, KS 3.2.21, 10 - 16 Uhr, MS
19.11.+25.11.20+9.12.20 13.1.21 (12-22 Uhr) KS 21.1.21 (12-22 Uhr) KS 27.1.21 (12-22 Uhr) KS 28.1.21 (12-15 Uhr) KS
Arrangement DEADLINE 5.2.21 Gesangsprüfungen n.n., nachmittags
|
Formenlehre (Klausur)
Formenanalyse (mündlich)
Instrumentenkunde (mündlich) |
(A) 29.1.21, 09.30 - 11.00 Uhr, Raum D 1.09 (B) 29.1.21, 11.30 - 13.00 Uhr, Raum n.n.
n.n.21, 8.30 - 19.00 Uhr, Raum G 301
n.n.21; 8.30 - 19.00 Uhr, Raum G 420 |
Tonsatz (schriftlich) Tonsatz (mündlich) |
30.01.21, 8 - 14 Uhr gemäß Aushang |
Partiturspiel |
n.n.21 und n.n.21, D 1.05 |
Pädagogik
Musikpädagogik
Psychologie |
Mo, 1.02.21 / 9 – 13 Uhr Di, 2.02.21 / 9 – 13 Uhr
Mi. 3.02.21 – 9 – 13 Uhr
Mo, 1.02.21, ab 14 Uhr, D 1.08 |
FR Kirchenmusik Gesangsprüfung
|
n.n.21, KS |
Musikgeschichte/ Musikwissenschaft Prof. Betz- Musikgeschichte I Prof. Krumbiegel-Musikg. I Prof. Sichardt - Musikgesch. I Dr. Rettinghaus-Musikgesch. I
Dr. Gersthofer-Musikgesch. III Prof. Sichardt-Musikgesch. III
Prof. Krumbiegel, Klausur MG im Überblick Prof. Krumbiegel - mdl./statt Hausarbeit
|
n.n.1.21, 11 Uhr, D 0.21 n.n.1.21, 11.30 Uhr, D 1.09 1.2.21, 10 -11.30 Uhr, D 0.21 1.2.21, 12. 12.30 Uhr, D 0.21
n.n., 9.15 Uhr, D 0.21 2.2.21, 12 -13.30 Uhr, D 0.21
n.n., 11.30 Uhr, D 1.09
n.n., ab 10 Uhr, D 1.09
|
Abgabe Alternativleistung Sichardt: |
Mo. 1.2.21 |
Sprachen
I T A L I E N I S C H
STAND: 8. Januar 2021 Sämtliche schriftlichen und mündlichen Prüfungen finden online statt. Sofern nicht anders angegeben, ist die Plattform jeweils diejenige, auf der auch der Unterricht im WS 2020/21 stattgefunden hat.
Schriftliche Prüfungen: Basiskurs IT 1A Do, 28.1.21 17.15 -18.15 h Sasso-Fruth IT 1A Di, 2.2.21 12.00 - 13.00 h Papaccio IT 1B Di, 2.2.21 10.30 - 11.30 h Papaccio IT 2A Di, 2.2.21 14.30 - 15.30 h Papaccio IT 2B Fr, 5.2.21 15.00 - 16.00 h Papaccio IT 3A/B Mo, 1.2.21 15.00 – 16.00 h Sasso-Fruth
Sondertermine (schriftlich): Bitte beachten Sie: diese Prüfungen finden auf folgender Plattform statt: https://webroom.hrz.tu-chemnitz.de/gl/es4-qr7-daz mündliche Prüfungen: IT 1A, 28.1.21 / IT 3B, 5.2.21
F R A N Z Ö S I S C H:
Schriftliche Prüfungen: FRZ 1A Gruppe A Mi, 3.02.21 13.00 – 14.00 h Gorgs FRZ 1A Gruppe B Mi, 3.02.21 14.15 – 15.15 h Gorgs FRZ 1B Gruppen 1 + 2 Mi, 3.02.21 15.30 – 16.30 h Gorgs FRZ 2A Mi, 3.02.21 10.00 – 11.00 h Gorgs FRZ 2B Di, 2.02.21 10.00 – 11.00 h Sasso-Fruth FRZ 3A Di, 2.02.21 14.00 – 15.00 h Sasso-Fruth
Sondertermine (schriftlich): Bitte beachten Sie: diese Prüfung findet auf folgender Plattform statt: https://webroom.hrz.tu-chemnitz.de/gl/es4-qr7-daz
mündliche Prüfungen: FRZ 1B, 3.2.21
|
|
D E U T S C H Prüfungen:
DaF II: Do., n.n.21 - 9.00-10.30 Uhr - D 0.24 DaF III: Do., n.n.21 - 12.45-14.15 Uhr - D 0.24 DaF I: Fr., n.n.21 - 11.00-12.30 Uhr - D 0.24 |
|