19:30 Uhr, HMT Dittrichring 21, Blackbox, Raum -1.33
Projekt der Fachrichtung Jazz/Popularmusik
Seit 2008 veranstalten die Jazz- und Popularmusiker der HMT ein größeres Jazz-Festival an mehreren Abenden. Dazu laden sie hochkarätige nationale und internationale Musiker ein, die mit den Studierenden ein Programm erarbeiten. Für die jungen Leute ist das eine einmalige Gelegenheit, sich mit Größen der Jazzszene zu präsentieren. So waren in den vergangenen Jahren bereits Peter O’ Mara, Wolfgang Muthspiel, Theo Blackman, John Hollenbeck, und Nils Landgren zu Gast. 2018 ließen sich Alexander von Schlippenbach, Cæcilie Norby, Tony Lakatos, Franco Ambrosetti und andere bedeutende Jazzmusiker hören.
Der Aufwand für ein großes Festival ist jedes Mal immens und daher nur alle zwei Jahre zu stemmen.
Deshalb gibt es im Jahr „dazwischen“ ein nicht minder interessantes „Jazzfest mini“, bei dem die Professoren der Fachrichtung gemeinsam mit ihren Studenten auftreten: Folgende Professoren mit ihren Bands werden diesmal zu erleben sein: Pepe Berns, Johannes Enders, Evelyn Fischer, Heinrich Köbberling, Werner Neumann, Ralf Schrabbe und Michael Wollny. Das letzte Jazzfest mini fand 2017 statt und erinnerte an den 100. Geburtstag von Ella Fitzgerald.
19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal
Studierende der Klassen Klaus Niemeier und Prof. Frithjof-Martin Grabner
11:00 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal
15:00 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal
19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal
Gesamtleitung und Konzeption: Martin Krumbiegel
19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal
19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal
19:30 Uhr, HMT Grassistr. 1, Vortragsraum 104, Wintergarten
19:30 Uhr, HMT Dittrichring 21, Musiksalon, Raum 1.04
Studierende der Klassen Yun Jin Cho
und Hans-Werner Mehling
19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal
Monatliche Veranstaltungshinweise per E-Mail erhalten Sie bei Anfrage an das KBB.
Im Februar ist Semesterpause.
Der April Flyer erscheint
Mitte März.
Eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie
Karten an der Konzertkasse.
(Es ist keine
Kartenzahlung möglich.)
Mo - Fr von 13-15 Uhr
(außer an Feiertagen)
in der Grassistr. 8, Foyer
oder telefonisch unter
0341-2144 615
Nicht abgeholte Karten
gehen 15 Minuten vor
Veranstaltungsbeginn
in den Freiverkauf.
0341 - 2144 615