
Musikpaedagogik Lehramt Musik
Grundschuldidaktik Musik
Bewerbungsfrist 01.-20.11.2025
Upload Antrag bis 27.11.2025
                            
                            
        
                                Aufnahme- 
 gespräch 05.12.2025
                            
    
                        
- Immatrikulation zum Staatsexamen Lehramt Grundschule in den Kernfächern Deutsch, Mathematik oder Sorbisch zum Wintersemester an der Universität Leipzig
 - oder Immatrikulation zum Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik (Grundschuldidaktiken)
 - Buchung des Wahlfachs Musik im TOOL (Moduleinschreibung Universität Leipzig) erforderlich
 - erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmegespräch an der HMT Leipzig
 - Studienstart in der Grundschuldidaktik Musik als Nebenhörer:in an der HMT zum Sommersemester
 - Das Fach Grundschuldidaktik Musik kann ggf. als Erweiterungsfach studiert werden. Bei Interesse melden Sie sich im Vorfeld gern per E-Mail.
 
- fristgerechte Registrierung über das Online-Bewerbungsportal
 - Upload des Bewerbungsantrags
 - Zahlung der Bewerbergebühr entfällt
 
Das Aufnahmegespräch dient der Klärung der musikalischen Voraussetzungen der Interessent:innen sowie der Information über die Anforderungen im künstlerisch-praktischen Bereich der Grundschuldidaktik-Module.
Eine Einladung mit der genauen Uhrzeit kommt per E-Mail nach abgeschlossener Bewerbung.
Ablauf des Gespächs
- Die Gespräche finden in Kleingruppen statt.
 - Kanonsingen, Informationsgespräch zum Studienablauf, Klärung von Fragen
 - Vorsingen (a capella) eines vorbereiteten Volks- oder Kinderliedes Ihrer Wahl
 - Wenn Sie ein Instrument spielen, zeigen Sie gern was Sie können und bringen ihr eigenes Instrument mit. Ein Klavier ist natürlich vorhanden. Instrumentale Vorkenntnisse sind jedoch keine Voraussetzung.
 - musikalische Vorbildung / Motivation erläutern
 - insgesamt dauert das Gespräch ca. eine Stunde
 
Eventuelle Noten für Klavierbegleitung bitte bis zum 30.11. an annelie.ripke@hmt-leipzig.de senden.
- Einzelunterricht wahlweise Klavier oder Gitarre (schulpraktisch akzentuiert)
 - Einzelunterricht Gesang und Stimmbildung
 - Gruppenunterricht Elementarer Tonsatz
 - Gruppenunterricht Elementares Gruppenmusizieren
 - Musikgeschichte / Musikdidaktik
 - Körper-Stimme-Kommunikation
 
Hier finden Sie die Präsentation aus der Informationsveranstaltung aus dem WS25/26
                                    Foto: Martin Jehnichen
                                Anne-Christin Grob
Address
Dittrichring 21
                                
                                
                                    04109 Leipzig
                                
                                
                                    
                                        Room
                                        2.09
                                    
                                        Mailbox
                                        D 081