
Schauspielinstitut »Hans Otto«
Schauspiel
► STUDIENDEKANIN
Prof. Silvia Zygouris
Raum 3.35
Hauptpostfach D181
► Sekretariat
Louise Bromby
Telefon: +49 341 2144 901
Dittrichring 21
04109 Leipzig
BEWERBUNG FACHRICHTUNG SCHAUSPIEL
für das Wintersemester 2026|2027
Online-Bewerbungsportal: | 01.11.-30.11.2025 |
Anmeldeschluss: | 30.11.2025 |
Eignungstest (1. Runde) Hochladen des Bewerbungsfilms im Online-Portal: | bis 07.12.2025 |
Aufnahmeprüfungen (2. und 3. Runde): | 02.02.-18.03.2026 |
- Zulassungen werden nur zum Wintersemester (Studienbeginn September) erteilt.
- Für den Studiengang Schauspiel können Sie sich im Online-Bewerbungsportal jeweils vom 01.11.-30.11 für das Wintersemester des Folgejahres anmelden.
- Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ihrer Online-Bewerbung das jeweilige Wintersemester auswählen.
- Sie durchlaufen ein zweistufiges Aufnahmeverfahren. Zunächst absolvieren Sie einen Eignungstest. Sofern Sie diesen bestanden haben, werden Sie zur eigentlichen Aufnahmeprüfung eingeladen.
- Die Eignungstests (1.Runde) werden im Rahmen eines Online-Verfahrens durchgeführt. Nach der Anmeldung im Online-Bewerbungsportal der HMT laden Sie bitte bis zum 07.12.2025 ihren Bewerbungsfilm auf das Portal. Das Video soll Folgendes enthalten: Eine persönliche Vorstellung, einen Ausschnitt aus einem klassischen und einem modernen Monolog und ein Lied. Gesamtdauer: Maximal 12 Minuten. Die genaueren Kriterien für den Bewerbungsfilm werden Ihnen nach erfolgreicher Online-Registrierung zur Verfügung gestellt.
- Nach bestandenem Eignungstest erfolgt eine Einladung zur analogen Aufnahmeprüfung.
- Die Aufnahmeprüfungen (2. und 3. Runde) finden vom 02.02. bis zum 18.03.2026 in Leipzig statt.
- Vor dem 01.11.2025 können wir leider keine Bewerbungen für das Wintersemester 2026|27 entgegennehmen.
zum Online-Bewerbungs-Portal →
HINWEISE
zum Online-Bewerbungs-Portal
- Bitte führen Sie im Online-Bewerbungs-Portal zunächst die Selbstregistrierung durch (insofern Sie noch nicht an der HMT Leipzig immatrikuliert sind). Sie erhalten dabei Ihren Benutzernamen und wählen selbst ein Passwort. Diese Zugangsdaten sollten Sie sich unbedingt notieren. Sind Sie bereits immatrikuliert oder in diesem Semester registriert, melden Sie sich mit diesen Zugangsdaten oben rechts an.
- Mit Ihrem Zugang können Sie jetzt im Online-Bewerbungs-Portal Ihre Daten zur Bewerbung erfassen. Sie haben die Möglichkeit, in einem Zulassungsverfahren bis zu 3 Anträge zu stellen. Die Bewerbergebühr ist in jedem Fall nur einmal zu entrichten. Bitte versäumen Sie es nicht, Ihren Antrag jeweils elektronisch abzugeben (Button "Antrag abgeben") und den Bewerbungsantrag (PDF-Dokument) auszudrucken.
- Auf Ihrem Bewerbungsantrag finden Sie die Bankverbindung der Hochschule sowie die Frist, zu welcher wir Ihre vollständig hochgeladenen Dokumente im Online-Bewerbungs-Portal erwarten.
- Sobald Ihre Bewerbung im Online-Portal erfolgreich registriert ist, erhalten Sie per EMail die erste Meldung über eine Statusänderung Ihrer Bewerbung. Bitte loggen Sie sich immer im Online-Bewerbungs-Portal mit Ihren Zugangsdaten ein, wenn Sie eine derartige Meldung erhalten. Wir können Sie aus Datenschutzgründen ausschließlich über diesen Weg mit wichtigen Informationen zu Ihrer Bewerbung versorgen.
- Nach Prüfung Ihres Bewerbungsantrages erhalten Sie per EMail eine weitere Meldung darüber, ob Ihr Antrag gültig ist bzw. welche Unterlagen noch hochzuladen sind.
- Die Einladungen zu den Präsenz-Aufnahmeprüfungen versenden wir in der Regel drei Wochen vor den geplanten Prüfungsterminen.
- Etwa drei Wochen nach Abschluss aller Aufnahmeprüfungen veröffentlichen wir im Online-Bewerbungs-Portal die Ergebnisse der Aufnahmeprüfungen. Darüber erhalten Sie eine weitere Meldung per EMail. Sofern ein Studienplatzangebot für Sie vorliegt, möchten wir Sie im Interesse der Nachrücker bitten, sich zeitnah zu äußern.
- Während des gesamten Zulassungsverfahrens haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anträge zurückzuziehen. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass ein unentschuldigtes Fehlen zur Aufnahmeprüfung als eine nicht bestandene Prüfung gilt.
- Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung im Online-Portal die Altersgrenzen für ausgewählte Studiengänge.
