
Konzerte und Veranstaltungen
HMT-Kalender
Hier finden Sie alle öffentlichen Aufführungen und Veranstaltungen der HMT. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Events in October 2025

"Erklingen möge es" – Klaviertranskriptionen berühmter Werke aus Kammermusik, Sinfonik und Oper
Johannes Brahms (1833-1897): Streichquintette op. 88 und op. 111 in der vierhändigen Fassung des Komponisten
Toshihiro Kaneshige (Alumnus der HMT Leipzig) & Prof. Caspar Frantz – Klavier
Weitere Veranstaltung in dieser Reihe:
05....

Ersti Stage Night
Stage Night mit Studierenden der HMT
nach dem Opener ist Jam Session

Songwerkstatt Doppelkonzert
KARLA und Barbara Greulich
Eintritt frei
https://www.tixforgigs.com/de-de/Location/1258/horns-erben-leipzig

AUFTAKT – Kammermusik mit Studierenden der HMT
Bethel Trio (Sara Kim – Violine, Jiyeon Lee – Violoncello, Ga-Eun Kim – Klavier)
Eintritt: 20 € | ermäßigt 15 € | Studierende der HMT 5 €
Kartenreservierung telefonisch unter 0341 58615846 oder per Mail: event@gohliserschloesschen.de
Weit...

RICHARD WAGNER: INSPIRATION UND NEBENWIRKUNGEN (WIN) Nr. 12
Konzertreihe im Werkstattformat mit Studierenden der HMT
Thema: „BERLINER LUFT“ · Geburtstagskind: Clemens Schmalstich (1880)
Eintritt frei!
Fragen & Anmeldungen: ansi.verwey@hmt-leipzig.de
Weitere Informationen zu WIN und das Programm...

RICHARD WAGNER: INSPIRATION UND NEBENWIRKUNGEN (WIN) Nr. 13
Konzertreihe im Werkstattformat mit Studierenden der HMT
Thema: AIDA & Das Rheingold
Eintritt frei!
Fragen & Anmeldungen: ansi.verwey@hmt-leipzig.de
Weitere Informationen zu WIN und das Programm für die gesamte Reihe zum Download finden...

Klangpause – Mittagskonzert im Alten Rathaus mit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
Studierende der Klasse Prof. Jacques Ammon
Einlass: ab 12 Uhr, Eintritt: 3,50 €, ermäßigt 2,50 €
Voranmeldung unter 0341.9651340 oder stadtmuseum @leipzig.de
Ein Kooperationsprojekt vom Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und der...

Klavierabend – Diese Veranstaltung muss leider ausfallen!
mit Toshehiro Kaneshige (Alumnus der HMT Leipzig und ehemaliger Stipendiat der Stiftung Elfrun Gabriel)

Feierliche Immatrikulation der neuen Studierenden
