Musikpaedagogik Lehramt Musik

Herbstakademie

30.09. -04.10.2025

Kommt vorbei und beteiligt Euch, wir starten gemeinsam ins Semester und begrüßen alle neuen Studierenden!

Dienstag 30.09.2025Treffen ab 17:00 UhrDittrichring 21Stadt Ralley
Mittwoch, 01.10.2025

ganztägig

19:00 Uhr

Dittrichring 21

Workshops

HMT "THE WALK"

Donnerstag, 02.10.2025

10:00 Uhr

fortgeführt

15:00 Uhr

17:00 Uhr

20:00 Uhr

Grassistraße 8, großer Saal

Dittrichring 21

Dittrichring 21 (Black Box)

Dittrichring 21 (Black Box)

Dittrichring 21 (Black Box)

Technische Immatrikulation

Workshops

Begrüßung neue Studierende Lehramt

Musical Aufführung

Konzert Studierende/Lehrende 

Freitag, 03.10.2025Feiertag  
Samstag, 04.10.2025ab 10:30 UhrBeethovenstraße 29, Raum B.001gemeinsames Frühstück 

 

Read whole article Hide

Vertretung der Studierenden

In diesem Hochschuljahr bilden drei Studierende aus der Abteilung Schulmusik den Fachschaftsrat Musikpädagogik. Wie auch bei anderen Gremien der Hochschule werden seine Vertreter jedes Jahr im Rahmen der Hochschulwahl neu gewählt. Er bildet das Scharnier zwischen Studierenden und Hochschulpolitik und setzt sich für die Interessen der Studierenden der Fachrichtung Musikpädagogik ein. Zur politischen Einflussnahme entsendet der Fachschaftsrat zwei Studierende in den Studierendenrat. Darüber hinaus ist er vor allem damit beschäftigt, zwischen Studierenden und Dozierenden des Instituts zu vermitteln. 

Aufgaben des Fachschaftsrats

...nimmt an den Institutssitzungen teil und vertritt die Studierenden bei Entscheidungen

...berät Studierende bei Anliegen verschiedenster Art - nutzt dafür auch gerne unseren Kummerkasten in der B.1.06!

...vermittelt zwischen Studierenden und Dozierenden 

...organisiert die Herbstakademie (Ersti-Woche) zu Beginn jedes Semesters

...plant Veranstaltungen, die Studierende in Kontakt bringen (Workshops, Partys, Wandertage, Karaoke-Abende…)

Warum solltet Ihr mitmachen?

... nimmt an den Institutssitzungen teil und vertritt die Studierenden bei Entscheidungen

... man kann sich aktiv für die Studierendenschaft einsetzen und etwas bewirken

... man bekommt Einblicke in die Abläufe und Organisationsbereiche des Instituts

... man bekommt ein Semester pro Wahlperiode auf seine Regelstudienzeit angerechnet ;-)

 Bei Interesse an unserer Arbeit, Fragen, Problemen oder anderen Anliegen meldet euch gerne bei uns oder sprecht uns in der Hochschule an!

Aktuelle Veranstaltungsankündigungen auf unserem Instagram-Profil (fsr.musikpaedagogik)

 

Kontakt zum FSR

Kontakt via Mail

Aktuelle Informationen & Veranstaltungen: Instagram

Interesse an einer Mitarbeit im Fachschaftsrat? Die Wahlen finden jedes Jahr statt – engagierte Studierende sind herzlich eingeladen, sich einzubringen! Weitere Informationen gibt es beim aktuellen FSR-Team.

 

Das sind wir

 

Gewählte Mitglieder (Stand WiSe 2024/2025):

Johanna Godemann

Vincent Kaitzl

Frederieke Pottebaum

To top