Wissenschaft an der HMT Leipzig

Denken, Forschen, Vermitteln

WISSENSCHAFT AN DER HMT

Die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig verbindet künstlerische Exzellenz mit fundierter wissenschaftlicher Arbeit. In Forschung, Lehre und Qualifikation entstehen innovative Projekte, die das Profil der HMT prägen. Entdecken Sie unsere wissenschaftlichen Schwerpunkte

Qualifikation

 

Die HMT bietet vielfältige Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Qualifikation:

  • Promotionen 
    in Musikwissenschaft, Musikpädagogik und verwandten Disziplinen

  • Habilitationen 
    zur akademischen Weiterentwicklung

  • Unterstützung 
    durch erfahrene Betreuer:innen und strukturierte Programme

QUALIFIKATIONEN

Publikationen

 

Die HMT veröffentlicht ihre Forschungsergebnissen in verschiedenen Medien:

  • HMT-Schriftenreihe beim Olms Verlag 
    mit Beiträgen aus Musik- und Theaterwissenschaft sowie Musikpädagogik

  • Schriftenreihe online: Musikwissenschaft

  • Schriftenreihe online: Musikpädagogik

  • open access-Publikationen auf Qucosa

  • Veröffentlichungen in renommierten Fachzeitschriften

Publikationen

Forschung

 

An der HMT sind zahlreiche drittmittelgeförderte Forschungsprojekte aus allen an der Hochschule vertretenenen Fachgebieten angesiedelt. 

FORSCHUNG

 

Veranstaltungen

 

Die wissenschaftlichen Veranstaltungen fördern interdisziplinären Austausch:

  • Vortragsreihen 
    zu aktuellen Forschungsthemen

  • Symposien und Workshops 
    mit nationalen und internationalen Expert:innen

  • Kooperationen 
    mit kulturellen und wissenschaftlichen Institutionen

Veranstaltungen

Mitglieder der Promotionskommission

  • Prof. Dr. phil. habil. Christian Pischel (Vorsitzender) 
  • Prof. Dr. phil. habil. Barbara Büscher 
  • Dr. phil. Jens-Dag Kemser
  • Prof. Dr. phil. Ines Mainz
  • Prof. Dr. phil. Constanze Rora