19:00 Uhr, HMT Grassistr. 8, Probesaal, Raum 304
Hed Bahack, Yuri Demetz und Sungtae Paek (Klasse Prof. Dr. Fabien Lévy)
Hed Bahack:
Fantasien und Realitäten für Ensemble (2021) – Videoaufnahme: Ensemble Recherche, Freiburg
Virtual Realities für Ensemble (2023) – Videoaufnahme: Ensemble Ascolta, Hamburg
Gravitating in Space für 2 Violinen, Viola und Violoncello (2022)
Rui C. Antunes, Laura Kukkonen – Violine, Ana Campos – Viola, Péter Szakács – Violoncello
Yuri Demetz:
Guided Visit für Flöte, Geige, Cello und Klavier (2023) – Videoaufnahme: ATEM Ensemble, Timisoara (Rumänien)
All-encompassing Snapshots für Orchester (2022/2023) – Tonaufnahme: MDR-Sinfonieorchester mit Michael Wendeberg, Leipzig
Re-Skin für Geige, E-Gitarre und Zuspiel (2022)
Rui C. Antunes – Violine, Nuno Pinto – E-Gitarre
Sungtae Paek:
Shards of the Universe für 8 Lautsprecher (2023)
Klangregie: Sungtae Paek
Sonatine für Violine und Klavier (2021)
Semi Hong – Violine, Arda Arman – Klavier
Cosmic Light für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Klavier und Schlagzeuge (2022/23) – Videoaufnahme: Synchronos Ensemble, Zagreb
12:30 Uhr, Altes Rathaus, Markt
Studierende der Klasse Prof. Alexander Meinel
Einlass: ab 12 Uhr, Eintritt: 3,50 €, ermäßigt 2,50 €
Voranmeldung unter 0341.9651340 oder stadtmuseum @leipzig.de
Ein Kooperationsprojekt vom Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Veranstalter: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
aktuelle Informationen: www.stadtmuseum-leipzig.de
19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal
19:30 Uhr, HMT Dittrichring 21, Blackbox, Raum -1.33
19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal
19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Probesaal, Raum 304
15:00 Uhr, Gemeindehaus der Ev.-Luth. Matthäuskirchgemeinde Leipzig-Nordost, Kieler Str. 51, 04357 Leipzig
19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal
Die Veranstaltungen der HMT sind öffentlich zugänglich.
Monatliche Veranstaltungshinweise per E-Mail erhalten Sie bei Anfrage an das KBB.
Alle Veranstaltungen unserer
Hochschule werden mitfinanziert
durch Steuermittel auf der
Grundlage des vom Sächsischen
Landtag beschlossenen Haushaltes.
Für kostenpflichtige Veranstaltungen erhalten Sie eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung Karten an der Konzertkasse.
Es ist nur Barzahlung möglich!
Ermäßigungsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende, Arbeitssuchende, Inhaber des Leipzig-Passes und der LeipzigCard, Mitglieder des HMT-Freundeskreises, Mitglieder und Angehörige der Hochschule.
Kartenvorverkauf & Reservierung:
Mo – Fr von 13–15 Uhr
(außer an Feiertagen)
telefonisch unter
0341-2144 615 und
in der Grassistr. 8, Foyer
Während der vorlesungsfreien Zeit ist das Kartentelefon nicht besetzt.
Der Vorverkauf für die Veranstal-
tungen im Wintersemester 2023/24
beginnt am 09.10.2023.
Nicht abgeholte Karten
gehen 15 Minuten
vor Veranstaltungsbeginn
in den Freiverkauf.
0341 - 2144 615