
Konzert
In seinem Heimatland Litauen gilt der Spätromantiker Mikolajus Konstantinas Čiurlionis (1875-1911) als Nationalkomponist und ist auch als Maler bekannt. Čiurlionis studierte zunächst in Warschau, dann 1901/02 unter der Inskriptionsnummer 8445 am Leipziger Konservatorium. An letzterem schrieb er sich jedoch unter dem Nachnamen Czurlanis ein. Im Alter von nur 35 Jahren starb er an einer Lungenentzündung.
An der HMT hatte es bereits im Mai 2025 ein kleineres Konzert zu Ehren des litauischen Musikers gegeben. An diesem Abend (22.10.2025) erklingen anlässlich seines 150. Geburtstages ab 19.30 Uhr im Großen Saal unter anderem Werke für Streichquartett und Klavier sowie Improvisationen über Themen des Jubilars mit Prof. Michael Wollny (Klavier) und Prof. Thomas Lennartz (Orgel).
Eintritt frei