HMT Leipzig

News & Events

IX. Europäische Orgelakademie

Seit 2007 bietet die Europäische Orgelakademie an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig hochkarätige Konzerte und Meisterkurse unter der künstlerischen Leitung von Prof. Stefan Engels (bis 2015) und Prof. Dr. Martin Schmeding (seit 2017). Dabei kommen nicht nur die beiden hochwertigen Instrumente der HMT selbst, die Eule-Orgel im Großen Saal und die Collon-Orgel im Kammermusiksaal, zum Einsatz – der Unterricht findet auch an den großen Orgeln Leipzigs in der Thomas- oder der Michaeliskirche sowie im Umland, beispielsweise an den Silbermann-Orgeln in Rötha, der Vleugels-Orgel in der Schlosskirche Chemnitz oder der historischen Richter-Orgel im Pomßen statt. So lernen die Studierenden eine Vielzahl von Registerkombinationen, Orgelbaustilen und Interpretationsweisen kennen.

Die inzwischen IX. Europäische Orgelakademie wird vom 16. Juli bis zum 10. August 2025 veranstaltet. Gastdozenten sind Pier Damiano Peretti (Wien), Ben van Oosten (Den Haag), Isabelle Demers (Montreal/Kanada), Daniel Moult (Birmingham), Nathan Laube (Rochester/USA), Maurizio Croci (Mailand) und Jean-Baptiste Robin (Versailles).

Neben den Meisterkursen stehen auch zahlreiche öffentliche Konzerte und Vorträge an verschiedenen Orten in Leipzig und außerhalb auf dem Programm.

https://www.hmt-leipzig.de/veranstaltungen

***

Sa., 26.7.2025, 15:00 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Dozentenkonzert Pier-Damiano Peretti (Wien)

„Chromatisch Dramatisch“
Werke von Ottorino Respighi, Arnold Schönberg und J. S. Bach

In Kooperation mit dem Bach-Orgel-Festival

Tickets 15,-€/erm. 10,-€
Leipzig-Pass: 5,-€

https://www.thomaskirche.org/erleben/kalender

Mo., 28.7.2025, 17:00 Uhr, Nikolaikirche Leipzig

Dozentenkonzert Ben van Oosten (Den Haag)

Werke von Marcel Dupré, César Franck und Louis Vierne

Tickets: 15,-€/erm. 10,-€

Di., 29.7.2025, 20:00 Uhr, Neue Propsteikirche St. Trinitatis Leipzig

Teilnehmerkonzert I

Eintritt frei

Mi., 30.7.2025, 12:00 Uhr, Michaeliskirche Leipzig

Mittagsmusik

Teilnehmer der Orgelakademie

Eintritt frei

Do., 31.7.2025, 19:30 Uhr, HMT, Grassistr. 8, Kammermusiksaal

Dozentenkonzert Martin Schmeding

Johann Sebastian Bach – „Anfang und Ende aller Musik“

Werke von Johann Sebastian Bach

Tickets: Abendkasse HMT

Fr., 1.8.2025, 19:30 Uhr, Naumburg, St. Wenzel

Dozentenkonzert Isabelle Demers (Kanada)

„Die drei Bs“

Werke von J. S. Bach, Georg Böhm, Johannes Brahms

14 € | 10 € ermäßigt
Kartenverkauf bei der Touristinformation Naumburg
(Markt 6, Tel. 03445 273-125, E-Mail: tourismus@naumburg-stadt.de)
oder an der Abendkasse.

https://hildebrandt-orgel.de/internationaler_orgelsommer.html

In Kooperation mit dem Internationalen Orgelsommer an der Hildebrandt-Orgel in St. Wenzel (1746)

Sa., 2.8.2025, 11:30 Uhr, HMT, Grassistr. 8, Kammermusiksaal und Großer Saal

Teilnehmerkonzert II

Eintritt frei

Sa., 2.8.2025, 15:00 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Dozentenkonzert Nathan Laube (Rochester, USA)

„Passacaglissimo“

Werke von J. S. Bach, Max Reger, Dieterich Buxtehude und Franz Schmidt

In Kooperation mit dem Bach-Orgel-Festival

Tickets 15,-€/erm. 10,-€
Leipzig-Pass: 5,-€

https://www.thomaskirche.org/erleben/kalender

Sa., 2.8.2025, 19:30 Uhr, HMT, Grassistr. 8, Großer Saal

Transkriptionen für Orgel

Modest Mussorgsky: „Bilder einer Ausstellung" u. a.

Aleksanteri Wallius (Finnland, Meisterklassen-Student an der HMT)

Eintritt frei

Di., 5.8.25, 20:00 Uhr, HMT, Grassistr. 8, Kammermusiksaal und Großer Saal

Teilnehmerkonzert III

Eintritt frei

Mi., 6.8.2025, 12:00 Uhr, Michaeliskirche Leipzig

Mittagsmusik

Teilnehmer der Orgelakademie

Eintritt frei

Mi, 6.8.2025, 20 Uhr, Kathedrale Dresden

Bach und englische Verbindungen

Daniel Moult (Birmingham/Großbritannien)

Werke von Johann Sebastian Bach, John Blow, Samuel Wesley und Felix Mendelssohn Bartholdy

Tickets: 8,- € ermäßigt 6,- €

https://www.bistum-dresden-meissen.de/wir-sind/kathedrale/musik-an-der-kathedrale/musik-an-der-kathedrale

Do., 7.8.2025, 19:30 Uhr, Nikolaikirche Leipzig

Dozentenkonzert Thomas Lennartz (Leipzig)

„A la Française!“

Werke von Pierre Cochereau, Robert M. Helmschrott und Improvisationen von Thomas Lennartz

Tickets: 15,-€/erm. 10,-€
 

Fr., 8.8.2025, 19:30 Uhr, Naumburg, St. Wenzel

Dozentenkonzert Jean-Baptiste Robin (Versailles)

„Les dix doigts d'un orchestre“ (Die zehn Finger eines Orchesters)

Werke von Lully, Rameau und Balbastre

14 € | 10 € ermäßigt
Kartenverkauf bei der Touristinformation Naumburg
(Markt 6, Tel. 03445 273-125, E-Mail: tourismus@naumburg-stadt.de)
oder an der Abendkasse.

https://hildebrandt-orgel.de/internationaler_orgelsommer.html

In Kooperation mit dem Internationalen Orgelsommer an der Hildebrandt-Orgel in St. Wenzel (1746)

Sa., 9.8.2025, 18:00 Uhr, Rötha, St. Marien und St. Georgen

Auf dem Gipfel der Genialität

Johann Sebastian Bach – Kunst der Fuge, BWV 1080 & Clavier-Übung III

Dozentenkonzert Maurizio Croci (Mailand)

Tickets: 12 EUR, erm. 10 EUR

So., 10.8.2025, 13:00 Uhr, HMT, Grassistr. 8, Kammermusiksaal und Großer Saal

Teilnehmerkonzert IV

Eintritt frei

***

Vorträge (Eintritt frei)

So., 27.7.2025, 10:00 Uhr, HMT, Grassistr. 8, Großer Saal

Pier-Damiano Peretti: „Arnold Schönbergs Variations on a Recitative op. 40: Wege zur Neuausgabe und Gedanken zur Interpretation“

Mi., 30.7.2025, 10:00 Uhr, HMT, Grassistr. 8, Kammermusiksaal

Martin Schmeding: „Johann Sebastian Bach und seine Wurzeln – Wege zum jungen Bach und seinem Werk“

Sa., 2.8.2025, 10:00 Uhr, HMT, Grassistr. 8, Großer Saal

Isabelle Demers: „Charles-Valentin Alkan and music written for pedal-piano“

So., 3.8.2025, 10:00 Uhr, HMT, Grassistr. 8, Großer Saal

Daniel Moult: English Enigmas! (What to ask when performing Byrd fantasias, Purcell voluntaries, and Elgar's sonata)

So., 3.8.2025, 11:30 Uhr, HMT, Grassistr. 8, Großer Saal

Nathan Laube: Deutsches symphonisches Repertoire und Transkriptionen

So., 10.8.2025, 11:30, HMT, Grassistr. 8, Großer Saal

Jean-Baptiste Robin: „Jean-Baptiste Robin: Music with and for organ“

So., 10.0.2025, 10:00, HMT, Grassistr. 8, Großer Saal

Maurizio Croci: „G. F. Kauffmann’s Harmonische Seelenlust: a new edition and a reference and interpretation guide for the organ music of J. S. Bach's Leipzig period"