Hinweise zur Raumvergabe

Übräume werden an der Pforte im Hauptgebäude (für Beethovenstraße, Grassistraße 1 und 8) und beim Empfang im Dittrichring vergeben. Die Schlüsselausgabe erfolgt gegen Vorlage eines gültigen Studenten- bzw. Dienstausweises. Die maximale Nutzungsdauer beträgt 2 Stunden.

 

Die Vergabe der größeren Räume (Grassistr. 8: Großer Saal, Probesaal und Kammermusiksaal, Grassistr. 1: Wintergarten - Vortragsraum 104, Dittrichring 21: Blackbox und Musiksalon, Raum 1.04) erfolgt ausschließlich über das KBB.

 

Der Große Saal und die Blackbox sind Veranstaltungen und deren Vorbereitung vorbehalten. Auch in den anderen Sälen sind die verfügbaren Zeiten durch Fixzeiten der einzelnen Fachrichtungen und feste Probentermine eingeschränkt.

 

Für Aufnahmen im Kammermusiksaal (Grassistraße 8) ist von Montag bis Freitag die Zeit von 16 – 18 Uhr eingeplant. Zusätzliche Zeiten am Abend und an den Wochenenden können vergeben werden, wenn keine Klassenkonzerte oder andere Veranstaltungen im KMS stattfinden. Wenn bei der Aufnahme der Tonmeister anwesend sein soll, hat die Terminabstimmung über ihn zu erfolgen. Anfragen bitte über das Kontaktformular.

 

Von Mitte Januar bis zum Ende des Wintersemesters und von Mitte Mai bis Ende des Sommersemesters erfolgt die Vergabe der freien Zeiten im Kammermusiksaal, im Wintergarten und im Musiksalon über die Studienabteilung, Frau Stötzer. Dann haben Prüfungsvorbereitungen und Prüfungen Vorrang. Termine für Aufnahmen werden nur kurzfristig vergeben, wenn die Säle nicht anderweitig benötigt werden.

 

Im Wintergarten und im Musiksalon sind folgende Zeitfenster über das KBB buchbar:

 

Wintergarten:            

Mittwoch ab 17 Uhr

Donnerstag ab 18 Uhr

Samstag bis 18 Uhr

Sonntag 10 – 13 Uhr und ab 18 Uhr

 

 

Musiksalon:               

Montag 9 – 12 Uhr

Mittwoch u. Freitag ab 14 Uhr

Samstag und Sonntag ganztägig

 

Belegungspläne

Belegungsplan Wintergarten

Belegungsplan Kammermusiksaal

Belegungsplan Musiksalon