
Tromlitz 300 – Das Leipziger Flötenfestival am 8. & 9. November 2025
Zum 300. Geburtstag von Johann George Tromlitz (1725-1805), Flötenvirtuose und Flötenbauer
Ein Wochenende im Zeichen der Flöte: Konzerte · Vorträge · Workshops ·
Begegnungen
Künstlerische Leitung: Prof. Anna Garzuly-Wahlgren mit den Gewandhaus-
Kolleginnen Gudrun Hinze und Tünde Molnár
Samstag, 8. November 2025
11:00 Uhr · Schumann-Haus, Inselstraße
Eröffnungskonzert
Tromlitz – Der „Urgroßvater“
Ein musikalischer Salon bei Tromlitz’ „Urenkelin“ Clara Schumann
Werke von Clara und Robert Schumann, Johann George Tromlitz, Friedrich Wieck, Woldemar Bargiel, Johannes Brahms und Philipp Gaubert
Mitwirkende:
Katalin Kramarics & Johanna Sigler (Mitglieder der Flötengruppe des Gewandhausorchesters)
Eszter Bessenyői & Emma Hochsschild (Mitglieder der Flötenklasse der HMT Leipzig)
Thalia Azrak – Sopran (Klasse Prof. Elvira Dreßen), Joshua Geddes – Bariton (Klasse Prof. Roland Schubert), Vera Heppt – Klavier (Klasse Prof. Alexander Schmalcz)
Prof. Anna Garzuly-Wahlgren – Flöte
Prof. Christian Hornef, Mi Na Park und Ádám Baross – Klavier
Eintritt frei – Das Schumann-Haus freut sich über Ihre Spende!
Weitere Informationen und Ticketreservierung unter www.schumannhaus.de oder Tel. +49 341 39 39 2191
14:00–17:00 Uhr · Bläserhaus der HMT Leipzig, Grassistraße 1
Nachmittag der Begegnungen
Senatsaal: Begegnungsstätte mit Kaffee
Notenausstellung: Editionen, Noten, Bücher, Arrangements der Leipziger Flötisten
14:30 – 15:30 Uhr: „Die Flöten der Gewandhausflötisten von Tromlitz bis 1918“ –
Konzert-Vortrag mit Anne Freitag und Dóra Ombodi
15:30 – 16:30 Uhr: Schnupperstunde Traverso mit Anne Freitag und Dóra Ombodi (Anmeldung vor Ort)
16:30 – 17:00 Uhr: Galeriekonzert des Mitteldeutschen Querflötenorchesters, Leitung: Elizaveta Birjukova & Fruzsina Tóth
19:30 Uhr · Großer Saal, HMT Leipzig, Grassistraße 8
Festkonzert
Tromlitz – Ein Geburtstagskonzert
Ein musikalischer Streifzug durch drei Jahrhunderte – auf den Spuren von Tromlitz und seinen Erben
Werke von Johann George Tromlitz, Johann Adam Hiller, Wolfgang Amadeus Mozart, Thomas Christoph Heyde (UA), Sigfrid Karg-Elert und anderen
Mitwirkende: Mitglieder der Flötenklasse der HMT Leipzig, Mitglieder des Gewandhausorchesters, Flötenensemble Quintessenz, Kristin Gudmundsdóttir – Sopran
(Klasse KS Prof. Roland Schubert), Joshua Geddes – Bariton (Klasse KS Prof. Roland Schubert), Sänger und Sängerinnen der Gesangklassen der HMT Leipzig (Prof. Christian Hornef), Streichquartett (Klasse Prof. Frank Reinecke), Prof. Fritjof Grabner – Kontrabass, Adam Baross – Klavier, Cornelia Ostwerwald – Cembalo
Karten zu 7 €, HMT-Studierende 3 € unter Tel. 0341/2144-615 (Montag bis Freitag: 13 – 15 Uhr, nicht an Feiertagen) und online unter https://hmt-leipzig.reservix.de/events
9. November 2025
11:00 Uhr · Kammermusiksaal, HMT Leipzig, Grassistraße 8
Matinee
Tromlitz - und die Gewandhaus-Flötengruppe von 1730 bis heute
Flötist:innen des Gewandhausorchesters berichten von prägenden Persönlichkeiten, gewidmeten Werken, kuriosen Funden – begleitet von Musik der Flötengruppe.
Anschließend: Präsentation des Stammbaums der Gewandhaus-Flötengruppe
Werke von Johann George Tromlitz, Johann Sebastian Bach, Salomon Jadassohn, Carl Reinecke, Christian Sprenger und anderen
Mitwirkende:
Die Flötengruppe des Gewandhausorchesters (jetzige und ehemalige Mitglieder)
Prof. Christian Hornef – Klavier
Günther Schoßböck – Sprecher
Eintritt frei!
15:00 Uhr · Zimeliensaal im Musikinstrumentemuseum der Universität Leipzig im GRASSI, Johannisplatz
Abschlusskonzert
Tromlitz – exklusiv
Musik auf historischen Instrumenten – die Klangwelt von Tromlitz
Werke von Johann George Tromlitz, Wilhelm Friedemann Bach, Carl Reinecke, Clara Schumann, Niels Wilhelm Gade und anderen
Mitwirkende:
Anne Freitag & Dóra Ombodi – Traversflöte
Gilad Katznelson – Fortepiano
Eintritt frei!
Weitere Informationen unter www.tromlitz300.com