
Schlof mayn Feygele – Projektkonzert Jüdische Musik
Fächerübergreifendes Projekt mit Lehrenden und Studierenden der HMT
Konzeption: Prof. Hendrik Bräunlich
Eintritt frei
Programm:
Rivka Boyarska (1893-1967)/ Shike Driz: Wiegenlied für Babi Jar,
Bertolt Brecht/ Hanns Eisler: Lied einer deutschen Mutter
Schlof mayn Feygele (Volksweise galizischer Juden)
Dremlen feigl (Vilna Ghetto, 1943)
Ani ma'amin (hebräisches Gebet, Volksweise – überliefert aus dem Ghetto Warschau)
Ingala Fortagne – Sopran, Pina Rücker – Klangschalen (Quarztiegel), Prof. Hendrik Bräunlich – Klavier
Michael Melzer (*1956): Variationen über „Eli Eli“ (2014) – Originalmelodie von David Zehavi (1945) nach dem Gedicht הליכה לקיסריה Halikha LeKeisarya von Channa Szenes (1942)
Drei frühe Klezmer-Melodien in Transkriptionen von Moisei Beregovsky (1892-1961), angefertigt 1927-1938, posthume Veröffentlichung Moskau 1987
Menashe Lukin – Blockflöte, Christian Böddener – Kontrabass
Wilhelm Rettich (1892-1988): Drei Lieder aus dem Zyklus op. 26 a nach Gedichten von Else Lasker-Schüler
Versöhnung – Weltende – Ich träume so leise von dir
Mascha Zippel – Mezzosopran, Prof. Hartmut Hudezeck – Klavier
Erwin Schulhoff (1894-1942): Sonate für Flöte und Klavier (1927)
Yunhoo Lee – Flöte, Mi Na Park – Klavier
Maria Herz (1878-1950): Drei Lieder nach Gedichten von Christian Morgenstern
Abendweise – Mittag – Junges Mädchen in den Bergen
Mascha Zippel – Mezzosopran, Prof. Hartmut Hudezeck – Klavier
Miecyslaw Weinberg (1919-1996): Jüdische Lieder op. 13 (1943), Erster Zyklus, nach Gedichten von Itzhok Lejb Peretz
l. Einleitung, Andante maestoso, Allegretto
II Breytele (Brötchen), Allegro
III Viglid (Wiegenlied), Andante
IV Der jeger (Der Jäger), Vivace
V Oyfn grinem bergele (Auf dem grünen Hügel), Allegretto (quasi Andantino)
VI Der yesoymes brivele (Brief des Waisen-Leid), Largo
VII Schluss, Andante
Prof. Eva Kirchner – Sopran, Julia Bartha – Klavier
George Gershwin (1898-1937): Medley
Lara Irmer Valdes – Sopran 1, Paula Schmidt – Sopran 2, Judith Elzner – Alt 1, Theresa Göring – Alt 2, Daniel Sieler – Klavier