HMT Leipzig

News & Events

Saturday, 30 September 2023 1:00 PM

EX TEMPORE - 8. Leipziger Improvisationsfestival 30. September – 2. Oktober 2023

WORKSHOPS HISTORISCHE IMPROVISATION

 

Sa, 30.09.23, 13:00-15:30 Uhr / 16:30-19:00 Uhr, HMT, Dittrichring 21

WS 1: Sessiontraining – Die Teilnehmer lernen einfache Impro-Strategien und üben Standards aus Renaissance und Barock, die (höchstwahrscheinlich) in den folgenden Jamsessions gespielt werden. (instrumental, 415Hz): Jostein Gundersen (N)

WS 2: Modale Improvisation im Mittelalter (vokal und/oder instrumental, 440Hz): Baptiste Romain (F)

WS 3: Improvisierte Imitation in Chansons der Josquinzeit (vokal): Almut Gatz (D)

 

So., 01.10.23, 10:00-12:30 Uhr / 13:30-16:00 Uhr, HMT, Dittrichring 21

WS 4: Polyphone Improvisation im Mittelalter (vokal und/oder instrumental, 440Hz): Baptiste Romain (F)

WS 5: barocke Ensembleimprovisation, musikalische Interaktion und Dialoge (instrumental, 415Hz): Martin Erhardt (D)

WS 6: Orgelimprovisation (auch manualiter für Cembalisten etc.): Martin Sturm (D)

WS 7: Impro in Alter Musik für Kinder & Jugendliche (11 – 18 Jahre, alle Instrumente & Gesang, 440Hz): Michael Spiecker (D)

WS 8: Historischer Tanz: Mareike Greb (D)

 

Mo., 02.10.23, 10:00-12:30 Uhr / 13:30-16:00 Uhr, HMT, Dittrichring 21

WS 9: Sessiontraining – Impro über Standards aus Renaissance & Barock (alle Instrumente, 415Hz): Freddy Eichelberger (F)

WS 10: Cantare super librum, medieval and Renaissance polyphonic impro (vocal, in english): Barnabé Janin (F), Benjamin Ingrao (F)

WS 11: Contrapunto: Vokalimprovisation in der Renaissance: Ivo Haun de Oliveira (BR)

 

Kursgebühren: 50 Euro / ermäßigt 30 Euro, Schülerworkshop: 20 Euro

 

Anmeldung erforderlich: www.improfestival-leipzig.de