HMT Leipzig

News & Events

Tuesday, 16 July 2024 12:00 AM

16. – 27. Juli 2024 XXIV. Internationaler Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb

HMT, Grassistraße 8, Großer Saal

Der Wettbewerb findet vom 16. – 27. Juli in drei Kategorien Orgel, Gesang sowie Barock-/Violoncello statt und wird vom Bach-Archiv Leipzig in Kooperation mit der HMT Leipzig veranstaltet.  Die Rundenvorspiele sind öffentlich und für Studierende der HMT Leipzig kostenfrei. Informationen zum Eröffnungs- und Preisträgerkonzert sowie alles Wissenswerte zum Wettbewerb unter  www.bachwettbewerbleipzig.de

 

Eröffnungskonzert // Evangelisch Reformierte Kirche
Di, 16. Juli 2024, 20.00 h
Werke von G. F. Händel, W. F. Bach, C. Avison, A. Vivaldi und J. S. Bach
Preisträger der Bach-Wettbewerbe 2002 bis 2016: Daniel Johannsen (Tenor), Shunske Sato (Violine), Ursina Maria Braun (Violoncello), Jean-Christophe Dijoux (Cembalo), Johannes Lang (Orgel) · Leipziger Barockorchester
Kartenpreis: € 30,00 / ermäßigt: € 25,00 (inkl. VVK-Gebühr), Studierende der HMT: € 15,00

Karten im Museumsshop des Bach-Museums, in der Musikalienhandlung Oelsner, der Ticketgalerie und bei Ticketmaster

 

Öffentliche Vorspiele im Fach Orgel


1. Runde: Hochschule für Musik und Theater, Kammermusiksaal
Mi, 17. Juli 2024: 10.00 h / 18.00 h
Do, 18. Juli 2024: 10.00 h / 18.00 h
Fr, 19. Juli 2024: 10.00 h
Kartenpreis: € 5,00 pro Tag, Studierende der HMT: freier Eintritt; Karten nur an den Veranstaltungsorten


2. Runde: Rötha, Marien- und Georgenkirche
Mo, 22. Juli 2024: 10.00 h / 15.00 h
Di, 23. Juli 2024: 10.00 h / 15.00 h
Kartenpreis: € 5,00 pro Tag, Studierende der HMT: freier Eintritt; Karten nur an den Veranstaltungsorten

 

Finale: Thomaskirche
Fr, 26. Juli 2024: 10.00 h / 17.00 h
Kartenpreis: € 7,50 pro Tag, Studierende der HMT: freier Eintritt; Karten nur an den Veranstaltungsorten

 

 

Öffentliche Vorspiele im Fach Gesang

1. Runde: Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal
Mi, 17. Juli 2024: 14.00 h / 18.00 h
Do, 18. Juli 2024: 10.00 h / 17.30 h
Fr, 19. Juli 2024: 10.00 h / 17.30 h
Kartenpreis: € 5,00 pro Tag, Studierende der HMT: freier Eintritt; Karten nur an den Veranstaltungsorten


2. Runde: Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal
Mo, 22. Juli 2024: 10.00 h / 18.00 h
Di, 23. Juli 2024: 10.00 h / 18.00 h
Kartenpreis: € 5,00 pro Tag, Studierende der HMT: freier Eintritt; Karten nur an den Veranstaltungsorten

 

Finale: Paul-Gerhardt-Kirche
Fr, 26. Juli 2024: 11.00 h / 16.00 h
Kartenpreis: € 7,50 pro Tag, Studierende der HMT: freier Eintritt; Karten nur an den Veranstaltungsorten

 

 

Öffentliche Vorspiele im Fach Violoncello / Barockvioloncello

1. Runde: Baptisten Leipzig
Mi, 17. Juli 2024: 10.00 h / 18.00 h
Do, 18. Juli 2024: 10.00 h / 18.00 h
Fr, 19. Juli 2024: 10.00 h / 18.00 h
Kartenpreis: € 5,00 pro Tag, Studierende der HMT: freier Eintritt; Karten nur an den Veranstaltungsorten

 

2. Runde: Baptisten Leipzig
Mo, 22. Juli 2024: 10.00 h / 18.00 h
Di, 23. Juli 2024: 10.00 h / 18.00 h
Kartenpreis: € 5,00 pro Tag, Studierende der HMT: freier Eintritt; Karten nur an den Veranstaltungsorten

 

Finale: Evangelisch Reformierte Kirche
Fr, 26. Juli 2024: 10.00 h / 15.30 h
Kartenpreis: € 7,50 pro Tag, Studierende der HMT: freier Eintritt; Karten nur an den Veranstaltungsorten

 

Preisverleihung // Altes Rathaus
Sa, 27. Juli 2024 // 15.00 Uhr
Eintritt frei


Preisträgerkonzert // Thomaskirche
Sa, 27. Juli 2024 // 20.00 Uhr
Werke von J. S. Bach und weiteren Komponisten aus dem Wettbewerbsprogramm
Preisträger in den Fächern Orgel, Gesang, Violoncello/Barockvioloncello, Leipziger Barockorchester, Pauliner Barockensemble
Kartenpreis: € 30,00 / ermäßigt: € 25,00 (inkl. VVK-Gebühr)
Studierende der HMT: € 15,00
Karten im Museumsshop des Bach-Museums, in der Musikalienhandlung Oelsner, der der Ticketgalerie und bei Ticketmaster

 

 

Dauerkarte

Die Dauerkarte gilt für alle Vorspiele der 1. und der 2. Runde sowie für die Vorspiele des Finales.
Sie berechtigt zum Erwerb ermäßigter Karten für Eröffnungs- und Preisträgerkonzert.
Kartenpreis: € 30,00
Karten im Museumsshop des Bach-Museums, in der Musikalienhandlung Oelsner, der Ticketgalerie und bei Ticketmaster

 

 

Addressen der Wettbewerbsorte

Altes Rathaus, Markt
Baptisten Leipzig, Großer Saal, Bernhard-Göring-Straße 18-20
Evangelisch Reformierte Kirche, Tröndlinring 7
Hochschule für Musik und Theater, Grassistraße 8
Paul-Gerhardt-Kirche, Selneckerstraße 5
St. Georgenkirche Rötha, Johann-Sebastian-Bach-Platz
St. Marienkirche Rötha, Marienstraße
Thomaskirche Leipzig, Thomaskirchhof