elementare musik- und tanzpädagogik

Die Elementare Musik- und Tanzpädagogik (EMTP) beschäftigt sich mit den vielfältigen Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks in Musik, Sprache und Bewegung. Der Mensch mit seinen individuellen Fähig- und Fertigkeiten steht dabei im Mittelpunkt, musikalische und persönlichkeitsbildende Zielsetzungen verbinden sich. Es wird eine Balance zwischen ausführenden (technischen, reproduzierenden) und schöpferischen (kreativen, produktiven) Umgangsweisen mit Musik angestrebt. Musikalische Grundphänomene bilden Ausgangspunkt für das Experimentieren, Explorieren, Improvisieren und Gestalten.

Studienangebot

In Leipzig wird der Bachelor of Music "Instrumental-/Gesangspädagogik, Elementare Musik- und Tanzpädagogik und Musikvermittlung" (IGP/EMTP) und der Master of Music "Elementare Musik- und Tanzpädagogik" (EMTP) angeboten. Beide Studiengänge zeichnen sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie durch vielfältige Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten kulturellen Einrichtungen aus.

Auch in den künstlerischen Bachelorstudiengängen besteht die Option, eine pädagogische Profilierung zu wählen. Dadurch erhält man eine pädagogische Basis, die das Studium ergänzt und für zukünftige Lehr- oder Vermittlungsaufgaben grundlegend vorbereitet.

BACHELOR IGP/EMTP

Der Bachelorstudiengang "Instrumental-/Gesangspädagogik, Elementare Musik- und Tanzpädagogik und Musikvermittlung" (IGP/EMTP) bildet gemeinsam mit dem Fachbereich Instrumental-/Gesangspädagogik für pädagogisch-künstlerische Tätigkeiten im Bereich der Instrumental- oder Gesangspädagogik und der Elementaren Musikpädagogik aus. Es wird der Abschluss “Bachelor of Music” (B. Mus.) erreicht.

MASTER EMTP

Der fachübergreifende konsekutive Masterstudiengang "Elementare Musik- und Tanzpädagogik" (EMTP) qualifiziert für künstlerisch-pädagogische Tätigkeiten, die Musik, Tanz und Sprache verknüpft. Die Studierenden bilden auf hohem intermedial-künstlerischem Niveau ein prägnantes eigenes musik- und tanzpädagogisches Profil aus. Es wird der Abschluss “Master of Music” (M. Mus.) erreicht.

Kontaktperson

Helene Niggemeier

Helene Niggemeier

Address

Dittrichring 21
04109 Leipzig
Mailbox D200