
Schauspielinstitut »Hans Otto«
BEWERBUNG INTENSIVSTUDIENGANG SCHAUSPIEL
für das Wintersemester 2026|2027
In dem Intensivstudiengang Master Schauspiel wird nach 8 Semestern der Master of Arts verliehen, ohne dass ein vorhergehendes Bachelor-Studium notwendig ist.
| Online-Bewerbungsportal: | 01.11.-30.11.2025 |
| Anmeldeschluss: | 30.11.2025 |
| Eignungstest (1. Runde) Hochladen des Bewerbungsfilms im Online-Portal: | bis 30.11.2025 |
| Aufnahmeprüfungen (2. und 3. Runde): | 02.02.-18.03.2026 |
- Zulassungen werden nur zum Wintersemester (Studienbeginn September) erteilt.
- Für den Studiengang Schauspiel können Sie sich im Online-Bewerbungsportal jeweils vom 01.11.-30.11 für das Wintersemester des Folgejahres anmelden.
- Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ihrer Online-Bewerbung das jeweilige Wintersemester auswählen.
- Sie durchlaufen ein zweistufiges Aufnahmeverfahren. Zunächst absolvieren Sie einen Eignungstest. Sofern Sie diesen bestanden haben, werden Sie zur eigentlichen Aufnahmeprüfung eingeladen.
- Die Eignungstests (1. Runde) werden im Rahmen eines Online-Verfahrens durchgeführt. Nach der Anmeldung im Online-Bewerbungsportal der HMT laden Sie bitte bis zum 30.11.2025 ihren Bewerbungsfilm auf das Portal. Das Video soll Folgendes enthalten: Eine persönliche Vorstellung, einen Ausschnitt aus einem klassischen und einem modernen Monolog und ein Lied. Gesamtdauer: Maximal 12 Minuten. Die genaueren Kriterien für den Bewerbungsfilm werden Ihnen nach erfolgreicher Online-Registrierung zur Verfügung gestellt.
- Nach bestandenem Eignungstest erfolgt eine Einladung zur analogen Aufnahmeprüfung.
- Die Aufnahmeprüfungen (2. und 3. Runde) finden vom 02.02. bis zum 18.03.2026 in Leipzig statt.
- Vor dem 01.11.2025 können wir leider keine Bewerbungen für das Wintersemester 2026|27 entgegennehmen.
zum Online-Bewerbungs-Portal
AUFNAHMEBEDINGUNGEN
SCHAUSPIEL
Die Regelstudienzeit für den Intensivstudiengang Master beträgt acht Semester. Es ist kein vorhergehendes Bachelor-Studium notwendig.
Die intensive, praxisnahe Ausbildung erfolgt in einem zweijährigen Studium von Basismodulen an der Hochschule in Leipzig und einem sich anschließenden zweijährigen Studium der Vertiefungsmodule an einem Studiotheater (Dresden, Düsseldorf, Köln und Leipzig).
Hier finden Sie die:
Bedingungen für die Aufnahmeprüfung
