
Neuigkeiten an der HMT

3. Preis für Silvan Meschke
Beim Internationalen Orgelwettbewerb Wuppertal im August 2025 konnte Silvan Meschke (Student Kirchenmusik, Orgelklasse Nicolas Berndt/Prof. Dr. Martin Schmeding) als jüngster Teilnehmer mit einem 3. Preis ausgezeichnet werden.
Der...

2. Preis für Christoph Preiß
Christoph Preiß (Meisterklasse Orgel, Prof. Dr. Martin Schmeding) gewann im September 2025 beim 9. Internationalen Franz-Schmidt-Orgelwettbewerb Wien den 2. Preis. Der Wettbewerb zu Ehren des bedeutenden österreichischen, spätromantischen...

Wahl der Prorektoren
Nach der Rektorwahl im Juni, bei der Prof. Gerald Fauth für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt wurde, wählte der Senat der HMT am 16. September 2025 auch die Leitungen der Prorektorate neu.
Prorektor für Künstlerische Praxis ist...

2. Preis für Jannik Gerdes
Jannik Gerdes (Student BA Kirchenmusik) wurde beim Internationalen Gottfried-Silbermann-Wettbewerb Freiberg mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Im Finale standen von 24 Bewerberinnen und Bewerbern noch fünf junge Musiker aus vier Ländern....

1. Preis für Songyeon Im
Songyeon Im (Studentin Meisterklasse Orgel, Prof. Dr. Martin Schmeding) erhielt den 1. Preis und den Publikumspreis bei einem der größten internationalen Orgelwettbewerbe, dem 10. Internationalen Orgelwettbewerb Dudelange/Luxemburg. Er...

Externe Stellenbesetzungen und Berufungen
Meldungen vom 15.9.2025:
Mona Hartmann (geb. Rozdestvenskyte, Absolventin der Meisterklasse Orgel, Klasse Prof. Dr. Martin Schmeding) wurde zum Wintersemester 2025/26 auf die Orgelprofessur an der Hochschule für Kirchenmusik Westfalen in...

Musical in der Blackbox
Studierende des Lehramtes haben das Musical "Grimm! Die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf" von Peter Lund (Libretto) und Thomas Zaufke (Musik) didaktisch und musikalisch für Schulklassen aufgearbeitet. In den ersten...

Immafeier
Jährlich im Oktober findet für die zahlreichen Studienanfänger die Immatrikulationsfeier statt. Die über 300 Neuimmatrikulierten werden im Großen Saal mit einem musikalischen und schauspielerischen Programm herzlich willkommen geheißen.
...

Kammerkonzert
Mitwirkende:
Prof. Caspar Frantz – Klavier
Prof. Tobias Feldmann – Violine
Prof. Pauline Sachse – Viola
Special Guest: Prof. Julian Arp (Graz) – Violoncello
In diesem Konzert erklingen von Franz Schubert (1797-1828) das Streichtrio B-Dur...

Konzert
In seinem Heimatland Litauen gilt der Spätromantiker Mikolajus Konstantinas Čiurlionis (1875-1911) als Nationalkomponist und ist auch als Maler bekannt. Čiurlionis studierte zunächst in Warschau, dann 1901/02 unter der Inskriptionsnummer...