
Neuigkeiten an der HMT

Musical in der Blackbox
Studierende des Lehramtes haben das Musical "Grimm! Die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf" von Peter Lund (Libretto) und Thomas Zaufke (Musik) didaktisch und musikalisch für Schulklassen aufgearbeitet. In den ersten...

1. Preis für María Auxiliadora Bozada Waflar
María Auxiliadora Bozada Waflar (Violoncello, Klasse Prof. Peter Bruns) gewann beim Fanny Mendelssohn International Music Competition 2025 den 1. Preis in der Kategorie Advanced B: Jahrgang 2003/04.
Der Wettbewerb umfasste nur eine Runde...

3. Platz für Nina Schumertl
Nina Schumertl (Gesang, Klasse Prof. Carola Guber) belegte im Juli 2025 gemeinsam mit ihrer Duopartnerin Amelie Warner (Studentin in Graz) bei der 22. Ausgabe der International Chamber Singing Competition for Solo Voice and Piano...

Zwei Orgelpreise in Irland
Beim 13. Northern Ireland International Organ Competition, dem bedeutendsten europäischen Wettbewerb für Nachwuchsorganisten, wurden im August 2025 gleich zwei Studierende des Kirchenmusikalischen Instituts aus der Orgelklasse...

Mehrere Orgelpreise in Großbritannien
Beim Internationalen Orgelwettbewerb St Albans in Großbritannien, dem ältesten und renommiertesten Wettbewerb dieser Art, wurden im Juli 2025 gleich mehrere Studierende aus der Meisterklasse von Prof. Dr. Martin Schmeding ausgezeichnet:
D...

2. Preis für Jonas Schauer
Jonas Schauer (Kirchenmusik, Orgelklasse Prof. Dr. Martin Schmeding, wurde im Juli 2025 beim 2. Internationalen Orgelwettbewerb „Faszination Orgel“ in Mannheim mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde u.a. an der großen...

3. Preis für Kefan Chen
Kefan Chen (Komposition, Klasse Prof. Dr. Fabien Lévy) erhielt im Juli 2025 beim Online-Kompositionswettbewerb der Franz Josef Reinl-Stiftung den 3. Preis für ihr Werk UpSkyward. Es handelt sich dabei um ein Trio für Flöte, Englischhorn...

Interview mit Prof. Ansi Verwey bei Radio Blau
In der Reihe "Praxis & Philosophie" von Radio Blau gab Prof. Ansi Verwey Ende Mai ein rund 60-minütiges Interview. Dieses Gespräch führte die Künstlerin Britta Schulze. Im vergangenen Werkstattkonzert "Wagner – Inspiration &...

Neues MT-Journal
Nr. 58 erschienen
Nr. 58 erschienen
Das neue MT-JOURNAL (Nr. 58, Sommersemester 2025) ist da! Der Umfang beträgt 128 Seiten (Ausschnitt aus dem Inhaltsverzeichnis siehe unten).
Das Heft liegt in den Aufstellern in der Grassistraße 8 aus.
Die Lieferung in den Dittrichring 21...

Zweite Amtszeit für Prof. Gerald Fauth als Rektor der HMT Leipzig
Prof. Gerald Fauth wurde am 20.5.2025 vom Erweiterten Senat der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig für eine zweite Amtszeit zum Rektor gewählt.
Er ist seit 2020 Rektor der HMT. Diese Amtszeit endet am...