WETTBEWERBE

Förderung von
künstlerischer Exzellenz und Wettbewerbskultur

An der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig finden regelmäßig hochkarätige Wettbewerbe statt. Sie bieten Studierenden eine Plattform, ihr Können unter Beweis zu stellen, sich zu profilieren und mit anderen Talenten zu messen. Die Wettbewerbe sind zugleich Ausdruck der Vielfalt und Qualität musikalischer Ausbildung an der HMT.

Für Gesangsstudierende folgender Einrichtungen

  • Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden
  • Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar
  • Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig

 

Preisgeld

  • 1. Preis in Höhe von 2.500 EUR – gestiftet von Rotary-Club „Leipzig“ und Rotary-Club „Herbst ´89“
  • 2. Preis in Höhe von 1.500 EUR – gestiftet von der Stiftung Singen Schmid-Meier-Schmid 
  • 3. Preis in Höhe von 1.000 EUR – gestiftet vom Verein „Junge Stimmen Leipzig” e. V. 

 

Ort und Zeit

  • „Leipziger Gesangspreis“ am 24. und 25. Januar 2025
  • Ort: HMT Leipzig, Grassistraße 8, 04107 Leipzig
  • 1. Runde: Freitag, 24. Januar 2025, ab 12 Uhr · Kammermusiksaal
    • öffentlich – Eintritt frei
  • Finale: Samstag, 25. Januar 2025, 19:30 Uhr · Großer Saal
    • Karten zu 10 EUR, ermäßigt 7 EUR, HMT-Studierende 3 EUR

 

Hinweise

  • Für Klavierpartner sorgen die Teilnehmer bitte selbst.
  • Anmeldungen zum Wettbewerb richten Sie bitte  bis zum 12. Januar 2025 an:
  • Prorektorat für Künstlerische Praxis  

 

Text vom 02.09.2024 

 

Dokumente zum Wettbewerb

Ausschreibungstext

Anmeldeformular zum Gesangspreis

 

Bewerbung

 

Mit dem Jazzpreis Mitteldeutschland soll eine herausragende künstlerische Leistung gewürdigt werden. Bewerben können sich alle Studierenden, die zum Zeitpunkt des Einsendeschlusses an einer mitteldeutschen Musikhochschule immatrikuliert sind. Der Preis kann auch an ein Ensemble verliehen werden, dass mehrheitlich aus Studierenden mitteldeutscher Musikhochschulen besteht. Der Jazzpreis ist mit 2500 Euro dotiert und teilbar.

Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die vollständig und fristgerecht beim Vorsitzenden der Jury in der HMT Leipzig eingegangen sind.

Das Anmeldeformular muss ausgefüllt, unterschrieben und eingescannt/hochgeladen werden, zusammen mit einem max. 20 min. Demo als mp3 und den eingescannten Immatrikulationsbescheinigungen. Mit der Unterschrift wird versichert, dass die oben genannten Musiker auf den eingeschickten mp3-files zu hören sind, mehrheitlich an einer Musikhochschule in Thüringen, Sachsen-Anhalt oder Sachsen immatrikuliert sind, für den Wettbewerb am 20. März 2026 zur Verfügung stehen und die Wettbewerbsbedingungen anerkennen.

 

Die Unterlagen werden per Mail an folgende Adresse geschickt:

jazzpreis@hmt-leipzig.de

 

Die teilnehmende Band/ der/die teilnehmende Künstler(in) verpflichtet/ sich, 4 Wochen vor dem Auftritt in Leipzig keinen anderen Auftritt im Umkreis von 50 km durchzuführen. Ausnahmen bedürfen der Genehmigung der Jury.

 

Anmeldeschluss: 31.12.2025

 

Jury

Die Jury wird zur Preisvergabe einvernehmlich von der HMT neu berufen und setzt sich zusammen aus:

1 Professor/in aus Leipzig (Vorsitz)

1 Professor/in aus Dresden

1 Professor/in aus Weimar

1 unabhängige Künstlerin vom HMT Jazzfest 2026

Die Jury trifft ihre Entscheidung mit einfacher Mehrheit. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden. Die Entscheidung der Jury ist endgültig. Den Jury-Vorsitz übernimmt ein Vertreter der HMT Leipzig.

 

Zeitraum 

Der Jazzpreis Mitteldeutschland wird alle zwei Jahre vergeben. Er kann nur einmal an dieselbe Person oder dasselbe Ensemble verliehen werden.

 

DURCHFÜHRUNG

 

  • Die Jury ermittelt den Gewinner/die Gewinnerin des mitteldeutschen Jazzpreises mit einfacher Mehrheit. Die Bekanntgabe erfolgt im Januar.
  • Der Gewinner/die Gewinnerin verpflichtet sich am 20.03.2026 im Rahmen des HMT Jazzfestes 2026 ein 30 min. Set unentgeltlich zu spielen
  • Reisekosten (bis max. 500 Euro pro Band) und Übernachtung des Preisträgers werden von der HMT bezahlt

 

Wichtig: Die in den Bewerbungsunterlagen angegebene Besetzung ist bindend und Voraussetzung für die Teilnahme an der Endausscheidung.

 

Mehrfachbewerbungen einzelner oder mehrerer Musiker in unterschiedlichen Bands sind nicht zulässig.

 

Der korrekte Eingang der Bewerbung wird per E-Mail bestätigt.

Nur vollständige und pünktliche zugesandte Bewerbungsunterlagen werden zum Wettbewerb zugelassen. Eine Rücksendung kann aus organisatorischen Gründen nicht erfolgen.

 

Leistungen für die/den Preisträger/in des Mitteldeutschen Jazzpreises:

 

  • die/der Gewinner/in erhält den Jazzpreis in Höhe von 2500 Euro (per Überweisung)
  • alle Musiker bekommen eine kostenlose Übernachtung + Frühstück in einem Hotel in Leipzig
  • professionelle Bühnentechnik und Sound Equipment, Technik nach Anforderung der Band, Flügel
  • einen Livemitschnitt

 

Fotos und Infotexte werden im Falle der Auswahl benötigt.

 

Dokumente zum Wettbewerb

Wettbewerbsbedingungen

Anmeldeformular zum Jazzpreis