HMT Leipzig
News & Events

Weihnachtliches Konzert
Sonntag, 30.11.2025, 15 Uhr, Grassistraße 8, Großer Saal
Konzert zum 1. Advent mit Werken von Carl Reinecke (1824-1910)
Gewandhauskapellmeister (1860-1895) und Konservatoriumslehrer (1860-1902)
Mitwirkende:
MädchenchorPlus der Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg (Gymnasium mit vertiefter musischer Ausbildung)
Richard Koal – Klavier
Leitung: Virginie Ongyerth
Imola Molnár – Flöte
Guanxing Wang – Violoncello
Prof. Dietmar Nawroth, Sofiia Semenina, Gabriela Stanisz – Klavier
Prof. Markus Köhler (Berlin) – Lesung
Dr. Katrin Schmidinger – Moderation
Gesamtleitung: Stefan Schönknecht
Am 23. Juni 2024 jährte sich Carl Reineckes Geburtstag zum 200. Mal, doch auch die Hochschulkonzerte zum 1. Advent mit Kompositionen des früheren Gewandhauskapellmeisters und Konservatoriumslehrers feierten ein kleines Jubiläum: Die Reihe begann 2004 und besteht nun 2025 seit genau 21 Jahren. Die Anregung dafür gab Reineckes Ururenkel Stefan Schönknecht (Leiter des Künstlerischen Betriebsbüros an der HMT bis Juli 2021).
Carl Reinecke wurde 1824 in Altona geboren. 1860 zog er nach Leipzig und leitete das Gewandhausorchester bis 1895. Mit 35 Dienstjahren ist er der bis heute am längsten amtierende Dirigent dieses weltberühmten Klangkörpers. Zeitgleich lehrte er am Konservatorium bis 1902 und war außerdem als Komponist, Pianist und Musikschriftsteller tätig. 1910 starb er in Leipzig.
Aus dem umfangreichen Schaffen des Komponisten, der über 300 Opera schrieb, erklingen an diesem Nachmittag Reineckes berühmte Flötensonate „Undine“, die Sonate für Violoncello und Klavier op. 42 und 7 Ländler für Klavier op. 152. Außerdem ist wieder eine weihnachtliche Lesung zu hören.
Als besondere musikalische Gäste begrüßen wir erstmals den MädchenchorPlus der Rudolf-Hildebrand-Schule – dem Gymnasium mit vertiefter musischer Ausbildung in Markkleeberg. Das Ensemble bringt weihnachtliche Kinderlieder aus Reineckes beliebter Sammlung zu Gehör.
Das Programm wird wie immer von Pressereferentin Dr. Katrin Schmidinger moderiert.
Der Reinecke Musikverlag Leipzig präsentiert sich wieder mit einem Notenstand und einer kleinen Ausstellung zu Reineckes Leben.
Die im Juni 2021 gegründete Carl Reinecke-Gesellschaft Leipzig und das im September 2017 eröffnete Reinecke-Museum sind für Interessenten unter der Mailadresse museum@carl-reinecke.de zu erreichen.
Karten zu 7 €, HMT-Studierende 3 € unter Tel. 034/2144-615 (Mo-Fr 13-15 Uhr) und unter https://hmt-leipzig.reservix.de/events