HMT Leipzig

News & Events

Dienstag, 02. Dezember 2025 19:30 Uhr

Hörprobe von Deutschlandfunk Kultur

HMT, Grassistraße 8, Großer Saal

Mit der „Hörprobe“, einer seit 1996 bestehenden Radioreihe, bietet Deutschlandfunk Kultur deutschen Musikhochschulen die Möglichkeit, einen repräsentativen Querschnitt ihres Ausbildungsspektrums einem großen Publikum im Saal als auch live über den Rundfunk zu präsentieren. In der Grassistr. 8 war die „Hörprobe“ bereits 2008, 2015 und 2021 (zuletzt durch die Corona-Pandemie nur vor maximal 10 erlaubten hauseigenen Zuhörern) in der HMT zu Gast.

Beginn der Live-Übertragung ist 20 Uhr. Eintritt frei.
 

Programm 2025:

Felix Mendelssohn Bartholdy: Hebriden-Ouvertüre (Transkription: Martin Schmeding)
Julian Becker - Orgel

Oratio Giaccio: Pastorale sulla Ciaccona “Peccatori sù, sù” aus: Canzone sacre, op. 6, Neapel 1645
Caroline Jacob – Sopran, Julian Romanowsky – Altus, Ana Pinto – Cembalo

Albert Lortzing: Arie des Grafen „Heiterkeit und Fröhlichkeit“ aus „Der Wildschütz“ 
Ruggero Leoncavallo: Duett Nedda/Silvio: „Silvio, a quest`ora!“aus „Pagliacci“: 
Carmen Boatella – Sopran, Tom Nicholson – Bariton, Sebastian Fuss – Klavier

Peter Tschaikowski: Valse-Scherzo op.34
Maya Alexandra Kasprzak – Violine, Yeram Park – Klavier

Maurice Ravel (Bearbeitung): Prelude aus „Tombeau de Couperin“ 
Felix Mendelssohn Bartholdy (Bearbeitung): Fuge f-Moll op.35 aus: „6 Preludes und Fugues“
Gyöngyvér Nyilas & Kun Tan – Vibraphon/ Marimbaphon

Paulinus Stegner: „Vagabond“    
Leroy Anderson: „Sleigh Ride“        
Ralf Schrabbe: „Advent“
Dizzy Gillespie: „Manteca“            
Bigband der HMT, Leitung: Rolf von Nordenskjöld

Moderation: Petra Rieß