HMT Leipzig

News & Events

Donnerstag, 27. November 2025 10:00 Uhr

Kunst.Macht.Menschlichkeit. – Ein bundesweiter Aktionstag der deutschen Musikhochschulen

10:00 – 10:15 Uhr, Großer Saal: BEGRÜßUNG Prof. Gerald Fauth, Rektor der HMT Leipzig

10:15 – 10:45 Uhr, Großer Saal: Wege aus dem autoritären Kunstverständnis, KEYNOTE von Prof. Dr. Thomas Schmidt (Professur für Theater- und Orchestermanagement an der HfMDK Frankfurt/Main)
 

11:00 – 12:30 Uhr – WORKSHOPS

Raum G302: Maria Melms – ZWISCHEN BÜHNE UND BEZIEHUNG: MACHT, VERANTWORTUNG UND PROFESSIONELLE NÄHE IN DER LEHRPRAXIS.

Kammermusiksaal: Adam Kropidlowski – MACHT UND ERMÄCHTIGUNG: GRENZEN ERKENNEN UND ARTIKULIEREN

Großer Saal: Prof. Dr. Thomas Schmidt – MACHT KUNST WIRKLICH MENSCHLICHKEIT?

Probesaal: Dorothea Sorge-Werres – MACHT DER KOMMUNIKATION

Black Box, Dittrichring 21: Eleonore Marguerre – INTIMACY COORDINATION IM MUSIKTHEATER

12:45 – 13:15 Uhr, Großer Saal: ERGEBNISPRÄSENTATION DER WORKSHOPS

14:00 – 15:30 Uhr, Großer Saal: OFFENES PLENUM (ÖFFENTLICH)

14:00 – 14:45 Uhr: Carmen M. Thiel – AUDIOVISUELLE PERFORMANCE „WIR WERDEN NIE ALLE STIMMEN HÖREN“ & ANSCHLIESSENDE DISKUSSION

14:55 – 15:10 Uhr: Dhia Ben Hamda – UMFRAGE: REFLEXION DES TAGES

15:10 – 15:30 Uhr: Dr.in Ute Fries, Prorektorin – DANKESGRUß UND AUSBLICK

15:30 – 16:00 Uhr: ANSPRECHBAR: VORSTELLUNG UND Q&A DES HMT- VERTRAUENSTEAMS (insbesondere für internationale Studierende)
 

Wir weisen darauf hin, dass die Workshops Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter:innen der HMT vorbehalten und jeweils auf 20 Personen begrenzt sind.

Für die Öffentlichkeit steht die Veranstaltung von 14:00 bis 15:30 Uhr offen.

Weitere Infortmationen unter https://www.hmt-leipzig.de/hochschule/aktionstag-kunst-macht-menschlichkeit