GESANGSPÄDAGOGISCHER TAG Interpretationskurs

Erleben Sie Austausch auf höchstem Niveau: Gesangspädagog*innen und -schüler*innen treffen sich im Rahmen dieses Interpretationskurses zum Dialog mit den Lehrenden und Studierenden des Fachbereichs Klassischer Gesang der HMT Leipzig. Freuen Sie sich auf neue Einblicke und persönliche Begegnungen!

Im Programm:

  • Vortrag mit Lehrdemonstration zur jungen Männerstimme von Prof. Roland Schubert
  • Interpretationskurs in Vorbereitung auf „Jugend musiziert - Gesang Solo" mit Prof. Ilse-Christine Otto, Prof. Elvira Dreßen und Prof. Roland Schubert

Seien Sie dabei und tauchen Sie ein in eine lebendige Gemeinschaft von Lehrenden, Studierenden und passionierten Sänger*innen. Wir freuen uns auf Sie!

Fachkolleg*innen Gesang, Gesangsschüler*innen, Studierende sowie Interessen*innen

01.11.2025 | 10:00–17:00 Uhr

Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“

Grassistr. 8 | 04107 Leipzig | Kammermusiksaal

mindestens 20, maximal 50.

Interpretationskurs: begrenzte Plätze für die aktive Teilnahme.

Der Workshop dient der Vorbereitung auf das Musizieren vor Publikum. Er soll ermutigen,
Lampenfieber als etwas Natürliches zu verstehen und erste Strategien für einen souveränen
Auftritt kennenzulernen. Es werden einfache Übungen ausprobiert, die beruhigend wirken
und das Selbstvertrauen stärken.


Dauer: 60min
Dozentin: Sarolta Boros-Gyevi | HMT Leipzig

Anmeldeschluss
01.10.2025

Gebühren

  • Lehrkräfte und Schüler*innen von Musikschulen, die durch den Freistaat Sachsen gefördert werden: kostenfrei
  • Lehrkräfte und Schüler*innen von Mitgliedschulen der Landesverbände des VdM in Sachsen-Anhalt und Thüringen: kostenfrei
  • sonstige Interessent*innen 30,00 €
  • ermäßigt für Schüler*innen/Studierende 10,00 €

Hinweis
Die Noten für die aktive Teilnahme am Kurs werden mit der Anmeldung per Mail an
die Fachberater benötigt. Korrepetiton stehen zur Verfügung.

Anmeldeformular
Bitte nur an: reglint.buehler-schorcht@musikschule-leipzig.de
Hier geht es zum Anmeldeformular und weiteren Informationen
Kursnummer: BL251101

Organisation
Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
Ansprechpartner: Reglint Bühler-Schorcht
E-Mail: reglint.buehler-schorcht@musikschule-leipzig.de

 

Diese con spirito-Fortbildung ist eine Veranstaltung des Heinrich-Schütz-Konservatoriums
der Landeshauptstadt Dresden, der Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach“ und des
Robert Schumann Konservatorium der Stadt Zwickau und findet in Zusammenarbeit mit dem
Zentrum für Nachwuchsförderung der HMT Leipzig statt.