HMT Leipzig

News & Events

Studioproduktion 14.-17.11.2025

Freitag, 14.11.2025, 19.30 Uhr
Samstag, 15.11.2025, 15.30 Uhr
Sonntag, 16.11.2025, 15.30 Uhr
Montag, 17.11.2025, 18.00 Uhr, Dittrichring 21, Blackbox (-1.33)


Studioproduktion
Benjamin Britten (1913-1976): The Turn of the Screw
Inszenierung: Michael Höppner
Musikalische Leitung: Prof. Ulrich Pakusch
Projekt der Fachrichtung Klassischer Gesang/Musiktheater

Von der Kammeroper „The Turn of the Screw“ gibt es verschiedene deutsche Titel: „Die Drehung der Schraube“, „Die sündigen Engel“ oder „Die Besessenen“. Das Werk von Benjamin Britten basiert auf der gleichnamigen Novelle oder auch Spukgeschichte des amerikanisch-britischen Schriftstellers Henry James aus dem Jahr 1898 und wurde 1954 in Venedig erstmals auf die Opernbühne gebracht.
Eine junge Gouvernante kommt neu in ein altes englisches Landhaus, um dort die beiden Waisenkinder Flora und Miles zu betreuen. Außer den Kindern ist dort nur noch die alte Haushälterin Mrs. Grose anwesend. Es dauert nicht lange, bis die Gouvernante merkt, dass es in dem Haus nicht mit rechten Dingen zugeht – Flora und Miles stehen offensichtlich unter dem unheilvollen Einfluss von zwei Geistern: dem ehemaligen Dienstboten Peter Quint und der vorherigen Gouvernante Miss Jessel, die ein Liebespaar waren und vor einiger Zeit zu Tode kamen. Bei dem Versuch der neuen Gouvernante, die Kinder vor den Gespenstern zu retten, stirbt jedoch auch Miles …
In der HMT wurde diese Oper bereits einmal im Jahr 2004 gezeigt.

Karten zu 10 €, ermäßigt 7 €, HMT-Studierende 3 € unter Tel. 0341/2144-615 (Mo-Fr 13-15 Uhr) und unter

www.reservix.de

Achtung: begrenzte Platzkapazität!

Hinweise auf weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Jahresvorschauheft (gelbes Heft) in der Auslage in der Grassistr. 8. Auf Wunsch schicken wir Ihnen das Heft auch gerne zu. Bitte senden Sie in dem Fall eine Mail an: presse@hmt-leipzig.de.