FIT FOR FELIX

FIT FOR FELIX - Vorbereitungstage für Aufnahmeprüfungen

Du möchtest an der HMT Leipzig studieren und Dich auf die Aufnahmeprüfung vorbereiten? Dann bist Du bei FIT FOR FELIX genau richtig!

Individueller Unterricht 

Unsere Professorinnen, Professoren und Lehrbeauftragten zahlreicher Fächer stehen Dir als Ansprechpersonen beratend zur Seite. Nutze die Gelegenheit Probeunterricht zu erhalten, an Workshops teilzunehmen, Fragen zu stellen, Einblicke in den Studienverlauf zu erhalten und persönliche Ratschläge für Deine musikalische Entwicklung zu bekommen. 


Beratung 

und Informationen zur Aufnahmeprüfung: Dabei streifen wir Themen wie Berufsfelder und deren Perspektiven. Erfahre alles über den Bewerbungsprozess an der HMT und den allgemeinen Anforderungen.

Neben Deinen Fragen beraten wir Dich auch gern bei der Wahl des richtigen Studienganges:

  • Künstlerisches Hauptfach* - künstlerisches Profil (Bachelor of Music)
  • Künstlerisches Hauptfach* - pädagogisches Profil (Bachelor of Music)
  • Instrumental-/Gesangspädagogik, Elementare Musik- und Tanzpädagogik (Bachelor of Music IGP/EMTP)
  • Schulmusik (Staatsexamen)

*Anmerkung zum Künstlerischen Hauptfach:
Erst mit Beginn des 3. Studienjahres erfolgt die Wahl zwischen künstlerischem und pädagogischem Profil.


Theorie

Erhalte Einblick in Theorieunterricht und Gehörbildung und stelle unseren Dozentinnen und Dozenten Deine Fragen.


Felix & Fun

Neben all der Lehre und den Informationen soll aber auch die Entspannung nicht zu kurz kommen! Lass uns gemeinsam HMT-Proben und -Konzerte besuchen. Am Sonntag lassen wir mit einem gemeinsamen Abschlusskonzert (Open Stage) feierlich die Vorbereitungstage ausklingen.

21. November 2025 (16:00 Uhr) bis 23. November 2025 (15:00 Uhr)

Die individuelle Unterrichtseinteilung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.  

Hochschule für Musik und Theater Leipzig | Grassistr. 8, 04107 Leipzig

  • Gesang
  • Klavier
  • Akkordeon (Schulmusik)
  • Orgel (Kirchenmusik)
  • Violine 
  • Viola
  • Violoncello
  • Querflöte
  • Klarinette
  • Posaune
  • Harfe
  • klassisches Schlagzeug
  • Traversflöte (Alte Musik)
  • Viola da Gamba (Alte Musik)
  • Jazz-Gesang
  • Jazz-Klarinette (Schulmusik)
  • Jazz-Querflöte (Schulmusik)
  • Jazz-Posaune
  • Jazz-Saxophon (Schulmusik)
  • Jazz-Kontrabass
  • Jazz-Schlagzeug

 

  • Klavier: Blattspieltest und Repertoireberatung für Aufnahmeprüfungen

Julia Bartha

 

  • Aufnahmeprüfung im Fach Violine - Überblick der wichtigsten Parameter für die Vorspielsituation und Fragerunde

Prof. Tobias Feldmann

 

  • Vorbereitung auf die pädagogische Gruppenprüfung (Schulmusik)

Elke Heiwolt + Paul Weinhold

 

  • Spontane Korrepetition in Aufnahmeprüfungen - Dieser Workshop richtet sich an alle Melodieinstrumente & Sänger*innen, die mit unbekannten Pianist*innen eine Prüfungssituation bestreiten

Verena Louis

 

  • Auftrittstraining, Vorsingen mit Feedback & Beratung

Katrin Bräunlich + Sarolta Boros-Gyevi

 

  • Elementares Musizieren - Dieser Workshop richtet sich an Interessierte, die die Elementare Musik- und Tanzpädagogik kennen lernen wollen. Er gibt unter anderem Einblicke in die fachspezifischen Anforderungen der Aufnahmeprüfungen

Lina Cassens

 

  • Gruppenimprovisation - der Workshop richtet sich an alle Instrumentalist*innen, die Lust auf gemeinsames Improvisieren haben

Prof.in Konstanze Beyer

 

  • Historische Improvisation über Ostinatobässe, barocke Ornamentik & Co. der Workshop richtet sich an Instrumentalist*innen und Sänger*innen der Alten Musik

Martin Erhardt

 

  • Offener Ensemble-Unterricht - Fachbereich Jazz/Pop

Prof. Johannes Lauer

 

  • Kammermusik Blattspiel Session - der Workshop richtet sich an alle Streicher*innen

Prof. Frank Reinecke

 

  • Komplexprüfung Grundschule: Dieser Workshop richtet sich an alle Interessierten für das Lehramt Grundschule, Kernfach Musik. Erfahren Sie in der Gruppe, wie die ad hoc Aufgaben Stegreiflied, Blattspiel und spontane Interaktion in der Prüfung ablaufen könnten

Annelie Ripke/Matthias Schubotz

Anmeldung

  • Die Anmeldung für FIT FOR FELIX 2025 ist vom 21. August bis 21. September 2025 über das Anmeldeformular möglich (Button siehe unten).
  • Die Plätze sind begrenzt!
  • Bei sehr hoher Bewerbungsrate besteht kein Anspruch auf Hauptfach-Unterricht. Hospitationen hingegen sind jederzeit möglich.
  • Die Anmeldegebühr beträgt 50€, darin sind sämtliche Unterrichtsangebote, Mittagessen und Snacks enthalten.
  • Unterkünfte sind eigenständig zu organisieren, bei der Suche unterstützen wir Dich gern. 
     

Es können nur ausgewählte Instrumente für den Hauptfach-Unterricht angeboten werden. Wir empfehlen, das umfangreiche Angebot an Workshops, Nebenfach-Unterricht und vielem mehr an dem Wochenende trotzdem zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfungen zu nutzen.

Wir freuen uns sehr darauf, Dich bei FIT FOR FELIX begrüßen zu dürfen!