HMT Leipzig Personen und Kontakte

Studiendekan Prof.

Michael Wollny

Fachrichtung Jazz/Popularmusik
Jazzpiano, Ensembles

Michael Wollny (Jahrgang 1978) Studierte Jazzpiano bei Chris Beier, John Taylor und Walter Norris. Konzerttourneen führen ihn in alle europäischen Länder; Konzertreisen ebenfalls in die USA, nach China, Japan und Zentralasien. Zusammenarbeit, Aufnahmen und Konzerttourneen solo und im Trio mit Eric Schaefer, Tim Lefebvre, Christian Weber. Außerdem Projekte mit: Heinz Sauer, Albert Mangelsdorff, Joachim Kühn, Clark Terry, Bob Brookmeyer, Gary Peacock, Nils Landgren, Christian Lillinger, Wolfgang Haffner, Emile Parisien, Geir Lysne, Theo Bleckmann, Marius Neset, Christoper Dell, Leszek Mozdzer, Kit Downes, Gwilym Simcock, Lars Danielsson u. v. m. Grenzgänge zwischen Klassik und Jazz u. a.: Duo mit Pierre-Laurent Aimard, Duo mit Kit Armstrong, Klavierkonzert von Christian Jost („Nocturnal Movements“ UA 2022), Klavierkonzert von Bernd Franke („Genesis“ UA 2024), Tamar Halperin, Andreas Scholl. Solist u. a. bei den Berliner Philharmonikern, den 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker, dem Shanghai Symphony Orchestra, dem Gewandhausorchester, der Kammerakademie Potsdam oder dem Norwegian Wind Ensemble. Solist bei der NDR Bigband, der HR Bigband (u. a. mit Jim McNeely), der e.s.t Symphony, Peter Herbolzheimer RC & B. Artist in Residence u. a.: Konzerthaus Dortmund, Alte Oper Frankfurt, Elbjazz Festival, Jazz Baltica Festival, Norwegian Wind Ensemble, Technische Universität Lausanne EPFL. Auftragskompositionen u. a. zur offiziellen Eröffnung des Bauhaus-Jahres 2019, für die Internationale Bachwoche Ansbach, für die Alte Oper Frankfurt, für die Berliner Philharmoniker Late Night und den Wiener Konzertverein. Gastbeiträge in: ZEIT, Süddeutsche Zeitung, Musik & Ästhetik. Preise: 8 ECHOs Jazz, mehrere Preise der deutschen Schallplattenkritik, mehrere goldene Schallplatten für Alben mit dem Michael Wollny Trio, mehrere Jahrespreise für eigene Alben in Frankreich (Jazzman) und England (Jazzwise), SWR Jazzpreis, Bayerischer Kunstförderpreis, Bayerischer Musikpreis, European Jazz Musician of the Year 2015 (Académie du Jazz), Kulturpreis der Stadt Würzburg, Neuer Deutscher Jazzpreis, BMW Welt Jazz Award, Binding Kulturpreis. 

Alles lesen Verbergen