Kammerchor Felix Mendelssohn Bartholdy der HMT Leipzig

Der Kammerchor Felix Mendelssohn Bartholdy der HMT Leipzig ist das leistungsstarke Vokalensemble der Hochschule. In ihm singen sängerisch fortgeschrittene Studierende hauptsächlich der Fachrichtungen Schulmusik, Kirchenmusik und Chordirigieren. Der Kammerchor widmet sich vor allem der anspruchsvollen a cappella - Literatur und konzertiert unter seinem Dirigenten Tobias Löbner im Mitteldeutschen Raum.
 

Hochschulchor

Der Hochschulchor ist der zentrale große Chor der Hochschule, in welchem Studierende verschiedener Studiengänge für einige Semester singen und Chorerfahrungen sammeln. Herausragende Programme der letzten Jahre waren Mendelssohn - EliasDuruflé - RequiemHaydn - Die Jahreszeiten. Oft assistieren Studierende bei Einstudierungen und Leitung einzelner Werke, wie etwa bei Auftritten im Rahmen des Leipziger Bachfestes. Die Leitung des Chores hat Tobias Löbner.

Jazzchor

Im Jazzchor erwerben die Studierenden Erfahrungen in Jazzgesang, Close Harmony und vokaler Improvisation. Die momentan ca. 40 Mitglieder sind Studierende vor allem aus der Fachrichtung Jazz-Popularmusik und dem Institut für Musikpädagogik. Der Jazzchor ist jedoch offen für Mitwirkende aus allen Fachrichtungen der HMT Leipzig. Unter seinem Leiter Daniel Barke studiert der Chor ein Repertoire aus Jazz, Pop und Neuer Musik ein. Der Chor tritt mehrmals im Jahr zu Konzerten in Leipzig auf. 

 

Ansprechpartner

Tobias Löbner

Download

Chorordnung [611.9KB/pdf]
08Aug2023

Dozentenkonzert – Michel Bouvard (Frankreich)

Werke von César Franck   Karten zu 15 EUR, ermäßigt 10 EUR ab 17. Juli bei all ...  
06Aug2023

Dozentenkonzert – Jeremy Joseph (Südafrika/Österreich)

Werke von Johann Sebastian Bach   Karten zu 10 EUR, ermäßigt 8 EUR (Kinder bis ...  
11Aug2023

Dozentenkonzert – David Higgs (USA)

Im Rahmen des Internationalen Orgelsommers   Werke von Johann Sebastian Bach, ...