HMT Leipzig

News & Events

Sonntag, 13. Juli 2025 20:00 Uhr

DIE LEGENDE VON PAUL & PAULA nach der Filmerzählung von Ulrich Plenzdorf zum gleichnamigen DEFA-Film – ACHTUNG: Diese Vorstellung ist leider ausverkauft. Restkarten sind evtl. am Abend vor Ort erhältlich.

GRASSi, Innenhof, Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig

42. Sommertheater der Studierenden am Schauspielinstitut „Hans Otto“

Regie: Max Radestock
Ausstattung: Amanda Siegert

Auch in diesem Sommer erobern die Studierenden des zweiten Studienjahres der Fachrichtung Schauspiel der Hochschule für Musik und Theater Leipzig den Innenhof des GRASSI Museums und tauchen ein in die Filmerzählung Die Legende von Paul und Paula von Ulrich Plenzdorf – mitten in die 70er Jahre der DDR. Die über 50 Jahre alte Geschichte der Liebe zwischen Paul und Paula könnte allenfalls die Geschichte ihrer Großeltern sein. Doch wie es bei Legenden nun mal ist: Sie bleiben nur im kollektiven Gedächtnis, wenn sie weitergetragen werden.

35 Jahre nach dem Ende der DDR ist es an der Zeit, dass die Post-Ost-Generation diese Geschichte aus ihrer Perspektive weitererzählt. Hat die Liebe die Kraft, jedes System zu sprengen, oder muss sie daran zerbrechen? Sind die Fragen der jungen Menschen nicht dieselben wie vor 50 Jahren: Wie wollen wir leben, wie wollen wir lieben und wie finden wir das Glück?

Mit großer Spielfreude, Choreografien und Musik macht der zweite Jahrgang des Schauspielinstituts „Hans Otto“ das Sommertheater wieder zu einem einzigartigen Erlebnis.

Premiere: Donnerstag, 03.07.2025 um 20 Uhr
weitere Vorstellungen: täglich vom 04.07. bis 13.07.2025 (07.07. spielfrei) – jeweils 20.00 Uhr

Kartenpreise: 20 EUR, 10 EUR ermäßigt, 3 EUR HMT-Studierende inkl. Gebühren

VVK: ab 21. Mai 2025, www.sommertheater-leipzig.com, https://hmt-leipzig.reservix.de/events