
Veranstaltungen
HMT-Kalender
[News->month.30]
Veranstaltungen im Mai 2025

„Venus and Adonis” – Opern-Pasticcio mit Werken von J. Blow, J. C. Pepusch, H. Desmarets und G. F. Händel
Gesangsolist*innen der FR Alte Musik und Klassischer Gesang/Musiktheater
Orchester der FR Alte Musik
HMT, Dittrichring 21, Blackbox, Raum -1.33
Gesangsolist*innen und Orchester der FR Alte Musik in Zusammenarbeit mit den Fachrichtungen...

PODIUM im Schumann-Haus
Konzertreihe der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Studierende der Kammermusik-Klasse von Prof. Frank Reinecke stellen sich vor.
Eintritt frei – das Schumann-Haus freut sich über Ihre Spende!
Es wird um Voranmeldung gebeten...

Klassenabend Klavier
Studierende der Klasse Prof. Christian A. Pohl

Speakers Corner – Konzert mit Elektroakustischer Musik
Leitung und Moderation: Prof. Ipke Starke

STAMM(V)LOKAL Nr. 15
Verschiedene Vokal- und Instrumentalensembles, Leitung: Prof. Evelyn Fischer

Chorkonzert Carl Orff (1895-1982): „Carmina burana“
Hochschulchor, Pro Arte Kammerorchester (Institut für Musikpädagogik), Solisten: nn
Leitung: Peter Sommerer, Choreinstudierung: Tobias Löbner
Karten zu 10 €, ermäßigt 7 €, HMT-Studierende 3 € bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und...

Klassenabend Gesang mit Studierenden der North Carolina University

Hochschulball 2025
Mit dem jährlichen Hochschulball wird an die Gründung des Hauses am 2. April 1843 durch Felix Mendelssohn Bartholdy erinnert. In unseren Räumen heißen wir an diesem Abend jeden herzlich willkommen. Viele Ensembles der Hochschule sind...

BLACKBOX V Schau II in Bewegung
Vorspiel des 2. Studienjahres am Schauspielinstitut „Hans Otto“
An diesem Abend geben die Schauspielstudierenden einen Einblick in die Ausbildung in den Fächern Tanz, Bewegung, Akrobatik, Clownerie, Pantomime und Bühnenkampf. Auf dem...

Klangpause – Mittagskonzert im Alten Rathausmit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
Studierende der Klasse Sung Ah Park
Einlass: ab 12 Uhr, Eintritt: 3,50 €, ermäßigt 2,50 €
Voranmeldung unter 0341.9651340 oder stadtmuseum @leipzig.de
Ein Kooperationsprojekt vom Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und der Hochschule...