14:00 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal
12:30 Uhr, Altes Rathaus, Markt
Studierende der Klasse Prof. Boris Kusnezow
Einlass: ab 12 Uhr
Eintritt: 3€, ermäßigt 2€
20:00 Uhr, Gewandhaus zu Leipzig, Großer Saal
Hochschulsinfonieorchester
Leitung: Matthias Foremny
Orgel: Mona Rozdestvenskyte
Programm:
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): Konzertouvertüre zum »Märchen von der schönen Melusine« F-Dur op. 32 MWV P 12
Thierry Escaich (*1965): 3. Konzert für Orgel und Orchester (»Quatre visages du temps«)
***
Johannes Brahms (1833–1897): 2. Sinfonie D-Dur op. 73
17:00 Uhr, HMT Grassistr. 8, Grosser Saal
Hochschulsinfonieorchester
Leitung: Matthias Foremny
Orgel: Luisa Râpă
Programm:
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): Konzertouvertüre zum »Märchen von der schönen Melusine« F-Dur op. 32 MWV P 12
Thierry Escaich (*1965): 3. Konzert für Orgel und Orchester (»Quatre visages du temps«)
***
Johannes Brahms (1833–1897): 2. Sinfonie D-Dur op. 73
Karten zu 10 EUR, ermäßigt 7 EUR, HMT-Studierende 2,50 EUR (??)
12:30 Uhr, Altes Rathaus, Markt
Studierende der Klasse Prof.Caspar Frantz
Einlass: ab 12 Uhr
Eintritt: 3€, ermäßigt 2€
19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal
HMT Grassistr. 8, Grosser Saal
Leitung: Prof. Roland Schubert und Prof. Alexander Schmalcz
Bereits zum fünften Mal veranstalten die Fachrichtungen Klassischer Gesang/Musiktheater und Klavier/Dirigieren den „Tag des Liedes“, der dem Lied in seinem unerschöpflichen Reichtum an Repertoire gewidmet ist.
19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Grosser Saal
12:30 Uhr, Altes Rathaus, Markt
Studierende der Klasse Verena Louis
Einlass: ab 12 Uhr
Eintritt: 3€, ermäßigt 2€
12:30 Uhr, Altes Rathaus, Markt
Studierende der Klasse Prof. Christian A. Pohl
Einlass: ab 12 Uhr
Eintritt: 3€, ermäßigt 2€
Mit dem Beginn des Sommersemesters am 14. März 2022 sind die Veranstaltungen der HMT wieder öffentlich zugänglich.
Bitte beachten Sie die am jeweiligen Konzerttag geltenden Corona-Bestimmungen und aktuelle Hinweise in der Tagespresse.
Für alle Veranstaltungen der HMT gilt weiterhin die 3G-Regel. Wir bitten alle Besucher auch während der Veranstaltungen die Maske aufzulassen!
Die derzeit geltenden Abstandsregeln führen in allen Räumlichkeiten zu einer
beschränkten Platzkapazität.
Monatliche Veranstaltungshinweise per E-Mail erhalten Sie bei Anfrage an das KBB.
Alle Veranstaltungen unserer
Hochschule werden mitfinanziert
durch Steuermittel auf der
Grundlage des vom Sächsischen
Landtag beschlossenen Haushaltes.
Für kostenpflichtige Veranstaltungen erhalten Sie eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung Karten an der Konzertkasse.
Es ist nur Barzahlung möglich!
Ermäßigungsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende, Arbeitssuchende, Inhaber des Leipzig-Passes und der LeipzigCard, Mitglieder des HMT-Freundeskreises, Mitglieder und Angehörige der Hochschule.
Kartenvorverkauf & Reservierung:
Mo – Fr von 13–15 Uhr
(außer an Feiertagen)
in der Grassistr. 8, Foyer
oder telefonisch unter
0341-2144 615
Nicht abgeholte Karten
gehen 15 Minuten
vor Veranstaltungsbeginn
in den Freiverkauf.
0341 - 2144 615