19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Probesaal, Raum 304
20:00 Uhr, Moritzbastei
Einlass: 19:00 Uhr
Konzert und Session in Kooperation von Jazzclub Leipzig und HMT Leipzig in der Ratstonne der Moritzbastei.
19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal
19:30 Uhr, Gohliser Schlösschen, Menckestraße 23
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827): Klaviertrio op. 1,1 Es-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847): Trio Nr. 2 c-Moll op. 66
DOLPHIN TRIO
Chong Wang – Klavier, Dahye Yang – Violine, Jordi Albelda – Violoncello
Karten zu 20 €, ermäßigt 15 €, Studierende der HMT 5 €
Kartenreservierung telefonisch unter 0341 58615846 oder per Mail: event@gohliserschloesschen.de
17:00 Uhr, Weißes Haus Markkleeberg, Raschwitzer Str. 11-13
19:30 Uhr, HMT Grassistr. 1, Vortragsraum 104, Wintergarten
19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal
12:30 Uhr, Altes Rathaus, Markt
Studierende der Klasse Prof. Markus Tomas
Einlass: ab 12 Uhr, Eintritt: 3,50 €, ermäßigt 2,50 €
Voranmeldung unter 0341.9651340 oder stadtmuseum @leipzig.de
Ein Kooperationsprojekt vom Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Veranstalter: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
aktuelle Informationen: www.stadtmuseum-leipzig.de
Die Veranstaltungen der HMT sind öffentlich zugänglich.
Monatliche Veranstaltungshinweise per E-Mail erhalten Sie bei Anfrage an das KBB.
Alle Veranstaltungen unserer
Hochschule werden mitfinanziert
durch Steuermittel auf der
Grundlage des vom Sächsischen
Landtag beschlossenen Haushaltes.
Für kostenpflichtige Veranstaltungen erhalten Sie eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung Karten an der Konzertkasse.
Es ist nur Barzahlung möglich!
Ermäßigungsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende, Arbeitssuchende, Inhaber des Leipzig-Passes und der LeipzigCard, Mitglieder des HMT-Freundeskreises, Mitglieder und Angehörige der Hochschule.
Kartenvorverkauf & Reservierung:
Mo – Fr von 13–15 Uhr
(außer an Feiertagen)
telefonisch unter
0341-2144 615 und
in der Grassistr. 8, Foyer
Während der vorlesungsfreien Zeit ist das Kartentelefon nicht besetzt.
Der Vorverkauf für die Veranstal-
tungen im Wintersemester 2023/24
beginnt am 09.10.2023.
Nicht abgeholte Karten
gehen 15 Minuten
vor Veranstaltungsbeginn
in den Freiverkauf.
0341 - 2144 615