1981–1988 | Studium der Schulmusik, Germanistik und Theaterpädagogik an der Hochschule der Künste Berlin und der TU Berlin |
1989–1991 | Referendariat an einem Berliner Gymnasium |
1991–1995 | Studienrätin an Berliner Oberschulen |
1995–2005 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ästhetische Erziehung und Kulturwissenschaft der Universität der Künste Berlin |
Musikpädagogische Projekte mit dem Deutschen Symphonie Orchester Berlin (unter Leitung von Kent Nagano):
|
|
1997-2001 | Kollegiatin im Graduiertenkolleg „Praxis und Theorie des künstlerischen Schaffensprozesses“ der Universität der Künste Berlin |
2000 | Promotion zum Thema „Ästhetische Bildung im Musikalischen Gestaltungsspiel“ an der Universität der Künste Berlin |
2005–2009 | Universitätsprofessorin/Lehrstuhl für Musikpädagogik und -didaktik an der Universität Leipzig |
seit 2009 |
Professorin für Musikpädagogik und -didaktik an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
|
2010-2012 | Evaluation der Bildungsmaßnahme Singt euch ein! (SEE!) der Musikschule Johann Sebastian Bach Leipzig |
2011 | Gutachterin bei der Akkreditierungsgesellschaft AQUAS |
seit 2012 | Dekanin an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig |
seit 2013 |
Vorsitzende der Gesellschaft für Musikpädagogik (GMP)
|