Home Wissenschaft
+
Wissenschaftl. Veranstaltungen + Promotion + Graduiertenstudium + Habilitation + HMT-Schriftenreihe + DFG-Forschungsprojekte +
Fakultät I
+
Fakultät II
+
Fakultät III
+
Early Music
+
Brass + Woodwinds Drums and Perc.
+
Dramaturgy
+
Jazz/Popular music
+
Church music
+
Voice/Music theater
+
Piano/Conducting
+
Composition, Harmony + Counterpoint
+
Music pedagogy
+
Musicology
+
Institute for Drama "Hans Otto"
+
Profile Lehrende Studierende des Instituts + Bewerbung Studiengang Studiendokumente Absolvent*innenvorsprechen Absolvent*innen + Sommertheater + Studioinszenierungen + Auszeichnungen und Preise + Studium Pinnwand + Exkursionen + Publikationen + Forschung + Hans Otto Verein
Strings/Harp
+

Liana Pereira

Musikpädagogik

LEHRGANG FÜR VIOLA DA GAMBA: EINE EVALUATION ÜBER QUELLEN IN DEUTSCHLAND UND DEREN UMSETZUNG IN EIN ZEITGEMÄSSES INSTRUMENTAL-LEHRWERK FÜR JUGENDLICHE

 

Das Ziel des Vorhabens besteht darin, einerseits in der veralteten Literatur die Inkohärenz zwischen Pädagogik und Praxis zu beweisen, andererseits durch empirische Forschung einen neuen, fachübergreifenden Weg zu finden, die Literatur für die Viola da Gamba für den Instrumentalunterricht neu, und zeitgerecht zu gestalten.

 

Liana Pereira

Master of Music, Dipl. Musikerin, Dipl. Musikpädagogin, Zusatzqualifikation in Alte Musik an der Hochschule für Musik Nürnberg und Bachelor in Musik an der Schule für Kommunikation und Kunst (ECA-USP), Brasilien.

Liana Pereira arbeitet intensiv auf dem Gebiet der Musikpädagogik und kooperiert mit Institutionen wie dem Bayerischen Kultusministerium, Bundesakademie Trossingen, u.a.

 

Betreuerin: Prof. Dr. phil. Ines Mainz