Die Klasse Prof. Hanns-Martin Schreiber lädt Sie ein, die kammermusikalischen Möglichkeiten mit Klavier an der Leipziger Hochschule kennen zu lernen. Entdecken Sie das großartige Erlebnis, gemeinsam mit Ihren Kommilitonen zu musizieren. Sie werden über die wunderbare Welt der Kammermusik staunen.
Zyklische Projekte mit Werken der großen klassischen Meister (beispielsweise Beethoven und Brahms), spezielle Themengestaltungen zu Janáček, Reger, Mendelssohn, Schumann oder Grieg wie auch Konzertreihen mit Werken der Klassischen Moderne (Bartók, Prokofjew, Strawinsky) werden Ihnen eine gute Grundlage für Ihre pianistische Profilbildung geben.
Einen inhaltlichen Überblick finden Sie rechts im PROJEKTARCHIV.
Termine finden Sie unter KONZERTE - VORTRAGSABENDE - PROJEKTE,
STUDIERENDE und ABSOLVENTEN anschließend.
Dienstag, 6. März 2018, 19:30 Uhr Schwandorf
Konzert zum Schwandorfer Klavierfrühling
Hommage à Edvard Grieg
Carnen Dreßler, Alia Khierbeck, Kristin Mäntylä, Sung Ah Park
Cellosonate a-Moll op. 36 • Aus dem Volksleben op. 19
"Haugtussa" Liederzyklus op. 67
Sonntag, 18. März 2018 19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal
Preview-Konzert für das HARMOS Kammermusikfestival 2018 Porto
Max Klinger Trio
Emilija Kortus, Timothy Hopkins, Hyelee Kang
Beethoven Klaviertrio Es-Dur op. 70/2 • Ravel Klaviertrio a-Moll
Dienstag, 17. April 2018 19:30 Uhr, Grassistraße 8, Kammermusiksaal
Klassenabend
Dienstag, 24. April 2018 19:30 Uhr, Grassistraße 8, Kammermusiksaal
Hommage à Edvard Grieg I
Sonntag, 29.04.2018 19:30 Uhr, Grassistraße 8, Kammermusiksaal
Hommage à Edvard Grieg II
Mittwoch, 1. Mai 2018 19:30 Uhr, Grassistraße 8, Kammermusiksaal
Hommage à Edvard Grieg III
Dienstag, 8. Mai 2018 19:30 Uhr, Grassistraße 8, Kammermusiksaal
Klassenabend
Sonntag, 03. Juni 2017 15:00 Uhr, Gohliser Schlösschen
Konzert mit Klavierkammermusik
WINTERSEMESTER 2017/18
Montag, 13.November 2017 19:30 Uhr, Grassistraße 8, Kammermusiksaal
Klassenabend
Pauline Eibel, Beatriz Moral, Elena Postumi, Maria João Maia, Anıl Büyükikiz
Sonntag, 19. November 2018, 11:00 Uhr, Mendelssoh-Haus
Matinée
Anil Büyükikiz, Klavier, Raquel Pinillos Rivera, Flöte
Werke von Manuel de Falla, Carl Reinecke und César Franck
Sonntag, 03. 12 2018, 11:00 Uhr, Mendelssoh-Haus
Matinée
Anil Büyükikiz, Klavier, Raquel Pinillos Rivera, Flöte
Sonntag, 03.12.2017 15:00 Uhr, Gohliser Schlösschen
Konzert mit Klavierkammermusik
Pauline Eibel, Maria João Maia, Elena Postumi
Montag, 19.12.2017 19:30 Uhr, Grassistraße 8, Kammermusiksaal
Klassenabend
Nils Borggrefe, Julia Kopczak, Maria João Maia, Gianluca Papale, Pauline Eibel
Donnerstag, 25.01.2018 19:30 Uhr, Grassistraße 8, Kammermusiksaal
Klassenabend
Ayten Türker, Miguel Leal, Maria João Maia, Anil Büyükikiz,
Alia Khierbek, Pauline Eibel, Julia Kopczak
Klavierkammermusik und Instrumentale Korrepetition
Anil Büyükikiz (MA), Türkei
Yoomin Chung (MA), Süd-Korea
Elena Postumi (MA), Italien
Marija Korolkova (MA), Lettland
Hansol Cho (MA), Süd-Korea
Julia Kopczak (BA), Deutschland
Beatriz Moral Molina (BA), Spanien
Nils Borggrefe (BA), Deutschland
Pauline Eibel (BA), Frankreich
Maria João Maia (BA), Portugal
Isabell Hatosch (BA), Deutschland
Klavierkammermusik
Atsushi Imada (MK), Japan
Hyelee Kang (MA), Süd-Korea
Gianluca Papale (MA), ERASMUS, Italien
Ayten Türker (MA), ERASMUS, Türkei
Miguel Leal Tejeda (BA), ERASMUS, Spanien
Kilian Scholla (BA), Deutschland
Alia Kheirbek (BA), Syrien
Yannick Cherng (MA), Deutschland
Bachelor (BA) / Master (MA) / Meisterklasse (MK)
Hyejin Jung, Süd-Korea (Master 2016)
freischaffende Pianistin Leipzig
Julian Dreßler, Deutschland (Bachelor 2016)
Klavierlehrer forum thomanum Leipzig, Musikschule Otmar Gerster, Leipzig
Vita Gajevska, Lettland (Meisterklasse 2016)
Lehrbeauftragte HMT Leipzig; Dozentin an der Kunst- und Musikschule Clara Schumann Leipzig
Jeanette Förster, Deutschland (Bachelor 2015)
Ärztin
Akiko Sakai, Japan (Master 2013)
Dozentin an der Kunst- und Musikschule Clara Schumann Leipzig
Anne Fritzen, Deutschland (Bachelor 2013)
Pinja Kauhanen, Finnland (ERASMUS Master 2013)
Klavierlehrerin Musikinstitut Imatra, Finland;
Hochschullehrerin Universität von Ostfinland Savonlinna
Ammiel Bushakevitz, Südafrika, USA, Israel (2013)
Freischaffender Pianist Kammermusik- und Liebegleiter
Bjørnar Kristoffersen Knudsen, Norwegen (MA 2013)
Ryoko Nakanishi, Japan (2012)
Lehrerin an der Musikschule Hamburg, freischaffende Pianistin und Begleiterin
Ayala Rosenbaum, Israel (Konzertexamen 2011)
Lehrbeauftragte an der Martin-Luther-Universität Halle und HMT Leipzig;
Repetitorin Schauspielhaus Leipzig; Repetitorin Salzburg Landestheater
Tomoko Takeshita, Japan (Meisterklasse 2011)
Lehrbeauftragte Universität Kagoshima;
Elena Mumber, Deutschland (Diplom 2011)
Klavierlehrerin und Begleiterin an der Musikschule Leipzig Land;
Fachbereichsleiterin Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
Nora Bartosik, USA (Master 2011)
Fortsetzung Studium Salzburg "Mozarteum"
Andreas Reuter, Deutschland (Konzertexamen 2011)
Klavierlehrer Musikschule Freiberg; Leiter des Freiberger Knabenchores;
Künstlerischer Leiter Ensemble Consart;
Lehrbeauftrageter an der HMT Leipzig
Lucia Lofrese, Italien (Konzertexamen 2011)
Lehrerin an der Casa del sole - Rinaldi SMS, Milano
Andriy Tsygichko, Ukraine (Konzertexamen 2010)
Klavierlehrer am Konservatorium Halle/Saale; freischaffender Pianist;
Lehrbeauftragter an der HMT Leipzig
Outi Seppänen, Finnland (Meisterklasse 2010)
Lehrbeauftragte für Solorepetition Royal Academy of Music Kopenhagen;
Freischaffende Pianistin
Katharina Rahn, Deutschland (Diplom 2008)
Klavierlehrerin "Singschule" Halle
Beate Roux, Deutschland (Konzertexamen 2008)
Lehrbeauftragte für Solorepetition Musikhochschule Weimar;
Solorepetitorin Nationaltheater Weimar
Oriol Plans Casal, Spanien (Konzertexamen)
Direktor Lyzeum für Klavier, Leipzig; Lehrbeauftragter an der HMT Leipzig
Serra Tavsanli, Türkei
Musikschule "Johann Sebastian Bach" Leipzig; Freischaffende Pianistin Hannover
Volker Krafft, Deutschland
Chordirektor Musikalische Komödie Leipzig
So-Young Choi, Süd-Korea
Lehrbeauftragte Süd-Korea
Misa Kanuma, Japan (Konzertexamen 2006)
Lehrbeauftragte für Solorepetition HMT Leipzig;
Lehrbeauftragte an der Miyagigakuin Frauenuniversität Sendai, Japan
Annemarie Herfurth, Deutschland
Opernstudio Nürnberg; Solorepetitorin Theater der Stadt Heidelberg;
Staatstheater Hannover stv. Studienleiterin
Christiane Neumann, Deutschland
Lehrbeauftragte für Solorepetition HMT Leipzig
Young-Jin Lee, Süd-Korea
Lehrbeauftragte Chung Aug Universität, Mok-Won Universität Süd-Korea
Hanna M. Putzke (Werner), Deutschland
Solorepetitorin Theater Osnabrück;
Lehrbeauftragte für Solorepetition Fachhochschule Osnabrück
Claudia Mariano, Italien
Mitglied des Ensemble "musicamorfosi", Italien
Hyun-Jin Sang, Süd-Korea
Lehrbeauftragte der Universitäten Ruto, Hanil, Se-Jeong und Dai-Jin, Süd-Korea
Christiana Noe, Deutschland
Lehrbeauftragte für Instrumentalbegleitung HfM Rostock
Petra Eckart, Deutschland
Lehrbeauftragte für Solorepetition HMT Leipzig
Hannes Pohlit, Deutschland
Theater Erfurt, freischaffender Dirigent;
künstlerischer Leiter und Dirigent ensemble leipzig 21;
Dozent Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar
Anja Kleinmichel, Deutschland
Lehrbeauftragte für Solorepetition HMT Leipzig;
Dozentin an der Kunst- und Musikschule Clara Schumann Leipzig, Fachrichtungsleiterin Klavier
Barabara Butz, Deutschland
Evangelisches Schulzentrum Leipzig
Marlene Preubsch, Deutschland
Musikschule Berlin
Sabine Harlander, Niederlande
Niederlande
Cornelia Rösler, Deutschland
Evangelisches Schulzentrum Leipzig; freichaffende Pianistin
Sibylle Höhnk, Deutschland
Lehrbeauftragte für Solorepetition HMT Leipzig;
Dozentin Hochschule für Musik und Theater München
An-Na Hwang, Süd-Korea
Lehrbeauftragte Kangnam Universität, Lied- und Chorpianistin, Süd-Korea
Markus Zugehör, Deutschland
Lehrbeauftragter für Solorepetition HMT Leipzig und Universität Halle;
Pianist des GewandhausKammerchor Leipzig;
Lehrbeauftragter für Liedrepertoire an der Universität der Künste Berlin;
freischaffender Pianist
Sonja Reinsfelder, Deutschland
Lied- und Chorpianistin Karlsruhe