20:00 Uhr, Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
39. Sommertheater der Studierenden am Schauspielinstitut „Hans Otto“
Regie: Alexander Gamnitzer
Bühne und Kostüm: Amanda Siegert
Premiere: 30.06.2022, 20 Uhr
weitere Vorstellungen: täglich bis 10.07.22 (04.07.22 spielfrei) – jeweils 20.00 Uhr
Einlaß: 19 Uhr
Kartenpreise: 15 EUR, 7,50 EUR ermäßigt, 2,50 EUR HMT-Studierende zzgl. Gebühren
Tickets gibt es ab dem 1. Juni 2022, 9 Uhr, bei allen reservix-Vorverkaufsstellen und unter https://hmt-leipzig.reservix.de/events
20:00 Uhr, Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
39. Sommertheater der Studierenden am Schauspielinstitut „Hans Otto“
Regie: Alexander Gamnitzer
Bühne und Kostüm: Amanda Siegert
Premiere: 30.06.2022, 20 Uhr
weitere Vorstellungen: täglich bis 10.07.22 (04.07.22 spielfrei) – jeweils 20.00 Uhr
Einlaß: 19 Uhr
Kartenpreise: 15 EUR, 7,50 EUR ermäßigt, 2,50 EUR HMT-Studierende zzgl. Gebühren
Tickets gibt es ab dem 1. Juni 2022, 9 Uhr, bei allen reservix-Vorverkaufsstellen und unter https://hmt-leipzig.reservix.de/events
20:00 Uhr, Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
39. Sommertheater der Studierenden am Schauspielinstitut „Hans Otto“
Regie: Alexander Gamnitzer
Bühne und Kostüm: Amanda Siegert
Premiere: 30.06.2022, 20 Uhr
weitere Vorstellungen: täglich bis 10.07.22 (04.07.22 spielfrei) – jeweils 20.00 Uhr
Einlaß: 19 Uhr
Kartenpreise: 15 EUR, 7,50 EUR ermäßigt, 2,50 EUR HMT-Studierende zzgl. Gebühren
Tickets gibt es ab dem 1. Juni 2022, 9 Uhr, bei allen reservix-Vorverkaufsstellen und unter https://hmt-leipzig.reservix.de/events
20:00 Uhr, Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
39. Sommertheater der Studierenden am Schauspielinstitut „Hans Otto“
Regie: Alexander Gamnitzer
Bühne und Kostüm: Amanda Siegert
Premiere: 30.06.2022, 20 Uhr
weitere Vorstellungen: täglich bis 10.07.22 (04.07.22 spielfrei) – jeweils 20.00 Uhr
Einlaß: 19 Uhr
Kartenpreise: 15 EUR, 7,50 EUR ermäßigt, 2,50 EUR HMT-Studierende zzgl. Gebühren
Tickets gibt es ab dem 1. Juni 2022, 9 Uhr, bei allen reservix-Vorverkaufsstellen und unter https://hmt-leipzig.reservix.de/events
20:00 Uhr, Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
39. Sommertheater der Studierenden am Schauspielinstitut „Hans Otto“
Regie: Alexander Gamnitzer
Bühne und Kostüm: Amanda Siegert
Premiere: 30.06.2022, 20 Uhr
weitere Vorstellungen: täglich bis 10.07.22 (04.07.22 spielfrei) – jeweils 20.00 Uhr
Einlaß: 19 Uhr
Kartenpreise: 15 EUR, 7,50 EUR ermäßigt, 2,50 EUR HMT-Studierende zzgl. Gebühren
Tickets gibt es ab dem 1. Juni 2022, 9 Uhr, bei allen reservix-Vorverkaufsstellen und unter https://hmt-leipzig.reservix.de/events
Grassistr. 8, Großer Saal, Kammermusiksaal Grassistr. 8, Grosser Saal
12.-23. Juli 2022
Präsident: Prof. Dr. h. c. mult. Robert D. Levin
Klavier · Cembalo · Violine/Barockvioline
12:00 Uhr, Thomaskirche Leipzig
"Festa italiana"
Werke von Johann Sebastian Bach, Giovanni Morandi, Vincenzo Petrali und Marco Enrico Bossi
Ivo Mrvelj – Orgel
19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Grosser Saal
mit der „Camerata Espansiva!“, Leitung: Konstanze Pietschmann
Sarah Kollé – Sopran, Cosima Federle – Violoncello, Gonzalo Martín Rodríguez – Viola
Dirigent: Bennet Eicke
Max Bruch (1838–1920): Romanze für Viola und Orchester, op. 85
Joseph Haydn (1732–1809): Cellokonzert Nr. 2 in D-Dur
Benjamin Britten (1913–1976): Les Illuminations, op. 18
12:30 Uhr, Altes Rathaus, Markt
Studierende der Klasse Prof. Dietmar Nawroth
Einlass: ab 11:45 Uhr
Eintritt: 3€, ermäßigt 2€
Aufgrund der geringen Platzkapazitäten empfehlen wir eine Reservierung unter 0341.9651 340 oder stadtmuseum@leipzig.de.
12:00 Uhr, Thomaskirche Leipzig
"Orgel trifft Cello"
Werke von Johann Sebastian Bach, Max Bruch und Ernest Bloch
Adriana Schubert – Violoncello
Lukas Euler – Orgel