19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal
12:30 Uhr, Altes Rathaus, Markt
Studierende der Klasse Prof. Markus Tomas
Einlass: ab 12 Uhr, Eintritt: 3,50 €, ermäßigt 2,50 €
Voranmeldung unter 0341.9651340 oder stadtmuseum @leipzig.de
Ein Kooperationsprojekt vom Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Veranstalter: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
aktuelle Informationen: www.stadtmuseum-leipzig.de
19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Grosser Saal
Leitung: Prof. Ralf Schrabbe
Jedes Jahr dasselbe Dilemma: Sie freuen sich auf Weihnachten, aber das ewig gleiche Gedudel der gängigen Weihnachtsklassiker ist mit Ihrem Musikgeschmack einfach nicht vereinbar. Doch dieses Jahr gibt es das alternative Weihnachtskonzert der Studierenden der Fachrichtung Jazz/Popularmusik! Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, das musikalische Weihnachtsallerlei mit ihren ganz eigenen Interpretationen zu durchbrechen.
Bei aller Avantgarde gibt es dennoch eine Konstante, die zumindest ein bisschen Vertrautheit verspricht: Der „Kleine König Dezember“ von Schriftsteller Axel Hacke führt Musik und Prosa kongenial zusammen. Für die musikalische Begleitung sorgen die Bigband, der Jazzchor und eine Rockband.
Karten zu 13 €, ermäßigt 8,50 €, HMT-Studierende 3 €
Vorverkauf ab 01. November 2023
19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal
10:00 Uhr, HMT, Grassistraße 8
Für interessierte Schülerinnen und Schüler, die ein Jungstudium in der Nachwuchsförderklasse in Betracht ziehen:
Unterricht & Hospitation im Hauptfach, gemeinsamer Besuch des Konzertes der Nachwuchsförderklasse, Meet & Greet mit Jungstudierenden und vieles mehr!
16. Dezember 2023 ab 10:00 Uhr
HMT | Grassistr.8, 04107 Leipzig
Weil wir neugierig auf Dich sind, brauchen wir vorab ein paar Angaben von Dir. Reserviere Deinen Platz für den Schnuppertag bis zum 17. November 2023 über dieses Formular.
Wenn Dir das nicht möglich ist, melde Dich einfach formlos per E-Mail bei uns an und führe die angefragten Punkte mit auf.
Wir freuen uns darauf, Dich am Schnuppertag begrüßen zu dürfen!
10:00 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal
Die Veranstaltungen der HMT sind öffentlich zugänglich.
Monatliche Veranstaltungshinweise per E-Mail erhalten Sie bei Anfrage an das KBB.
Alle Veranstaltungen unserer
Hochschule werden mitfinanziert
durch Steuermittel auf der
Grundlage des vom Sächsischen
Landtag beschlossenen Haushaltes.
Für kostenpflichtige Veranstaltungen erhalten Sie eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung Karten an der Konzertkasse.
Es ist nur Barzahlung möglich!
Ermäßigungsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende, Arbeitssuchende, Inhaber des Leipzig-Passes und der LeipzigCard, Mitglieder des HMT-Freundeskreises, Mitglieder und Angehörige der Hochschule.
Kartenvorverkauf & Reservierung:
Mo – Fr von 13–15 Uhr
(außer an Feiertagen)
telefonisch unter
0341-2144 615 und
in der Grassistr. 8, Foyer
Während der vorlesungsfreien Zeit ist das Kartentelefon nicht besetzt.
Der Vorverkauf für die Veranstal-
tungen im Wintersemester 2023/24
beginnt am 09.10.2023.
Nicht abgeholte Karten
gehen 15 Minuten
vor Veranstaltungsbeginn
in den Freiverkauf.
0341 - 2144 615