Home Veranstaltungen
+
ZfGM
+
ZfN
+
Musikermedizin
+
Bibliothek & Archiv
+
Instrumentarium
+
Presse
+
Freunde & Förderer
+
Downloads
+
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Freitag26Januar2024

10:00 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal

Leipziger Gesangspreis (Vorrunde)

more/mehr veranstaltet von Rotary Club Leipzig, Rotary Club Herbst 89 und Rotary Club International in Kooperation mit der [...]
less/weniger

veranstaltet von Rotary Club Leipzig, Rotary Club Herbst 89 und Rotary Club International in Kooperation mit der HMT

 

Nach über 20 Jahren ist das Repertoire des Lortzing-Wettbewerbes erschöpft, sodass es ab diesem Studienjahr einen Gesangswettbewerb in einem neuen Format geben wird. Gesangsstudierende der mitteldeutschen Hochschulen in Leipzig, Dresden und Weimar wetteifern nun um den „Leipziger Gesangspreis“, der das Erbe der Leipziger Komponistinnen und Komponisten, die in Leipzig gelebt und gewirkt haben, zum Inhalt hat. 

In jedem Jahr steht ein Komponist bzw. eine Komponistin mit einem Bezug zu Leipzig im Mittelpunkt des Wettbewerbs: 2024 ist es Leoš Janáček, dessen Geburtstag sich zum 170. Mal jährt.

Neu ist auch, dass die Finalistinnen und Finalisten ihr Programm in der Endrunde selbst erläutern müssen und dass sie ein Werk eines Leipziger Komponisten bzw. einer Komponistin vortragen, das nach 1950 entstand.

 

 

Die Studierenden, die für die Endrunde ausgewählt werden, wetteifern im Finale um folgende Preise:

1. Preis 2.500 Euro (Rotary Club Leipzig, Rotary Club Herbst 89 und Rotary Club International)

2. Preis 1.500 Euro (Stiftung Monika und Berthold Schmid)

3. Preis 1.000 Euro  (Verein „Junge Stimmen Leipzig“ e.V.).

 

 

Außerdem gibt es wieder den Preis für die beste studentische Klavierbegleitung im Wert von 500 Euro zu gewinnen.

 

Samstag27Januar2024

19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Grosser Saal

Leipziger Gesangspreis (Finalrunde)

more/mehr veranstaltet von Rotary Club Leipzig, Rotary Club Herbst 89 und Rotary Club International in Kooperation mit der [...]
less/weniger

veranstaltet von Rotary Club Leipzig, Rotary Club Herbst 89 und Rotary Club International in Kooperation mit der HMT

 

Nach über 20 Jahren ist das Repertoire des Lortzing-Wettbewerbes erschöpft, sodass es ab diesem Studienjahr einen Gesangswettbewerb in einem neuen Format geben wird. Gesangsstudierende der mitteldeutschen Hochschulen in Leipzig, Dresden und Weimar wetteifern nun um den „Leipziger Gesangspreis“, der das Erbe der Leipziger Komponistinnen und Komponisten, die in Leipzig gelebt und gewirkt haben, zum Inhalt hat. 

In jedem Jahr steht ein Komponist bzw. eine Komponistin mit einem Bezug zu Leipzig im Mittelpunkt des Wettbewerbs: 2024 ist es Leoš Janáček, dessen Geburtstag sich zum 170. Mal jährt.

Neu ist auch, dass die Finalistinnen und Finalisten ihr Programm in der Endrunde selbst erläutern müssen und dass sie ein Werk eines Leipziger Komponisten bzw. einer Komponistin vortragen, das nach 1950 entstand.

 

 

Die Studierenden, die für die Endrunde ausgewählt werden, wetteifern im Finale um folgende Preise:

1. Preis 2.500 Euro (Rotary Club Leipzig, Rotary Club Herbst 89 und Rotary Club International)

2. Preis 1.500 Euro (Stiftung Monika und Berthold Schmid)

3. Preis 1.000 Euro  (Verein „Junge Stimmen Leipzig“ e.V.).

 

 

Außerdem gibt es wieder den Preis für die beste studentische Klavierbegleitung im Wert von 500 Euro zu gewinnen.

 

Karten zu 10 €, ermäßigt 7 €, HMT-Studierende 3 €

Sonntag28Januar2024

11:00 Uhr, HMT Grassistr. 8, Grosser Saal

Kammerkonzert

more/mehr Studierende der Mendelssohn-Orchesterakademie der Hochschule in Kooperation mit dem Gewandhausorchester Leipzig [...]
less/weniger

Studierende der Mendelssohn-Orchesterakademie der Hochschule in Kooperation mit dem Gewandhausorchester Leipzig (Akademisten der Saison 2022/23 und 2023/24)

 

Karten zu 10 €, ermäßigt 7 €, HMT-Studierende 3 €

Sonntag28Januar2024

17:00 Uhr, HMT Grassistr. 8, Grosser Saal

Orgelkonzert mit Domorganist Prof. Stefan Schmidt (Würzburg)

more/mehr „Improvisationen und mehr“  
less/weniger

„Improvisationen und mehr“

 

Sonntag28Januar2024

19:30 Uhr, HMT Dittrichring 21, Blackbox, Raum -1.33

BACH IN DER BOX

more/mehr Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate „Wär Gott nicht mit uns diese Zeit“ (BWV 14)     Vokalisten und [...]
less/weniger

Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate „Wär Gott nicht mit uns diese Zeit“ (BWV 14)

 

 

Vokalisten und Instrumentalisten der HMT Leipzig

 

Leitung: Studierende des Kirchenmusikalischen Instituts

 

Projektleitung: Tobias Löbner, Konzeption und Idee: Prof. Dr. Martin Krumbiegel

 

 

 

 

 

Dienstag30Januar2024

19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Grosser Saal

Konzert "Jüdische Musik"

more/mehr Fächerübergreifendes Projekt   Mitwirkende: Professorinnen und Professoren, Solistinnen und Solisten sowie Ensembles [...]
less/weniger

Fächerübergreifendes Projekt

 

Mitwirkende: Professorinnen und Professoren, Solistinnen und Solisten sowie

Ensembles der HMT

 

Konzeption: Hendrik Bräunlich

Mittwoch31Januar2024

19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Grosser Saal

Vortragsabend Orgel

more/mehr Studierende des Kirchenmusikalischen Instituts
less/weniger

Studierende des Kirchenmusikalischen Instituts

Freitag02Februar2024

19:00 Uhr, HMT Dittrichring 21, Blackbox, Raum -1.33

Szenenabend Gesang/Musiktheater

more/mehr Studierende der Fachrichung Gesang/Musiktheater  stellen Ergebnisse des Wintersemesters im Fach Dramatischer [...]
less/weniger

Studierende der Fachrichung Gesang/Musiktheater 

stellen Ergebnisse des Wintersemesters im Fach Dramatischer Unterricht vor.

 

Leitung: Prof. Karoline Gruber

Freitag02Februar2024

19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Grosser Saal

Konzert „Die Glocke“ – Die Glocke und ihre geheime Kraft und Wirkung

more/mehr mit Studierenden und Lehrenden der HMT   Werke für Glocken, Orgel und Schlagzeug   Glockenensemble Klaus Hügl (als [...]
less/weniger

mit Studierenden und Lehrenden der HMT

 

Werke für Glocken, Orgel und Schlagzeug

 

Glockenensemble Klaus Hügl (als Gast) 

 

Studierende und Lehrende verschiedener Fachrichtungen

 

Leitung: Prof. Stefan Rapp

 

Eintritt frei

Dienstag20Februar2024

19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Grosser Saal

Festival für Klassisches Saxophon Leipzig 20. – 23. Februar 2024
Eröffnungskonzert

more/mehr Leitung: Prof. Dr. Henk van Twillert (ESMAE Porto) und Dr. Frank Liebscher (HMT Leipzig)   Eintritt frei   Die [...]
less/weniger

Leitung: Prof. Dr. Henk van Twillert (ESMAE Porto) und Dr. Frank Liebscher (HMT Leipzig)

 

Eintritt frei

 

Die aktive Teilnahme an den Masterclasses und Workshops erfordert eine kostenpflichtige Anmeldung.

Die passive Teilnahme an den Workshops und Masterclasses ist kostenfrei.

 

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
September
2023
01
FR
02
SA
03
SO
04
MO
05
DI
06
MI
07
DO
08
FR
09
SA
10
SO
11
MO
12
DI
13
MI
14
DO
15
FR
16
SA
17
SO
18
MO
19
DI
20
MI
21
DO
22
FR
23
SA
HMT
17:30
Jugendmusikpreis der Holger Koppe-Stiftung
Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger
Jugendmusikpreis der Holger Koppe-Stiftung<br />Konzert der Preistr&auml;gerinnen und Preistr&auml;ger
24
SO
25
MO
26
DI
27
MI
28
DO
29
FR
30
SA
HMT, Dittrichring 21
13:00
EX TEMPORE - 8. Leipziger Improvisationsfestival 30. September – 2. Oktober 2023
EX TEMPORE - 8. Leipziger Improvisationsfestival 30. September &ndash; 2. Oktober 2023
HMT
15:00
Das Ästhetische im Zeichen künstlicher Verstehenssimulation
Tagung des Institus für Musikpädagogik
Das &Auml;sthetische im Zeichen k&uuml;nstlicher Verstehenssimulation<br />Tagung des Institus f&uuml;r Musikp&auml;dagogik
Literaturhaus Lindenstraße 17, 18574 Garz/Rügen
19:00
Konzert zur Eröffnung des literarischen Herbst
Konzert zur Er&ouml;ffnung des literarischen Herbst
HMT
20:30
SUPER FLUMINA BABYLONIS – Bach reist zu Reincken
Eröffnungskonzert EX TEMPORE – 8. Leipziger Improvisationsfestival 30.09. – 02.10.2023
SUPER FLUMINA BABYLONIS &ndash; Bach reist zu Reincken<br />Er&ouml;ffnungskonzert EX TEMPORE &ndash; 8. Leipziger Improvisationsfestival 30.09. &ndash; 02.10.2023
Oktober
2023
01
SO
HMT, Dittrichring 21
16:30
EX TEMPORE - 8. Leipziger Improvisationsfestival 30. September – 2. Oktober 2023
Konzerteinführung (in englischer Sprache)
EX TEMPORE - 8. Leipziger Improvisationsfestival 30. September &ndash; 2. Oktober 2023<br />Konzerteinführung (in englischer Sprache)
St.-Marien-Kirche – Turmhalle, Marienstraße 16, 18439 Stralsund
19:00
Konzert mit Studierenden der Gesangsklasse von KS Prof. Roland Schubert
Konzert mit&nbsp;Studierenden der Gesangsklasse von KS Prof. Roland Schubert
02
MO
HMT, Dittrichring 21
16:30
EX TEMPORE - 8. Leipziger Improvisationsfestival 30. September – 2. Oktober 2023
Podiumsgespräch
EX TEMPORE - 8. Leipziger Improvisationsfestival 30. September &ndash; 2. Oktober 2023<br />Podiumsgespr&auml;ch
03
DI
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz
15:00
Konzert mit Studierenden der Gesangsklasse von KS Prof. Roland Schubert
Konzert mit&nbsp;Studierenden der Gesangsklasse von KS Prof. Roland Schubert
04
MI
Kulturbahnhof Greifswald, Osnabrücker Str. 3, 17489 Greifswald
20:00
Konzert mit Studierenden der Gesangsklasse von KS Prof. Roland Schubert
Konzert mit&nbsp;Studierenden der Gesangsklasse von KS Prof. Roland Schubert
05
DO
06
FR
HMT
19:30
Modest Mussorgski / Stephan König: "BILDER EINER AUSSTELLUNG – the jazz-version"
Modest Mussorgski / Stephan K&ouml;nig: "BILDER EINER AUSSTELLUNG &ndash;&nbsp;the jazz-version"
07
SA
08
SO
09
MO
HMT
17:00
Feierliche Immatrikulation
Feierliche Immatrikulation
10
DI
HMT
19:00
Konzert Rotary-Club Leipzig International
Konzert Rotary-Club Leipzig International
11
MI
12
DO
HMT
19:30
Konzert Next Generation #6
Konzert Next Generation #6
13
FR
HMT
19:30
Konzert zum 70. Geburtstag von Prof. Martin Kürschner
Konzert zum 70. Geburtstag von Prof. Martin K&uuml;rschner
14
SA
15
SO
HMT
17:00
„Die schöne Magelone“ - Liederabend zum 190. Geburtstag von Johannes Brahms
&bdquo;Die sch&ouml;ne Magelone&ldquo; - Liederabend zum 190. Geburtstag von Johannes Brahms
16
MO
17
DI
18
MI
HMT
19:30
Klassenabend der Kontrabassklassen
Klassenabend der Kontrabassklassen
19
DO
Weißes Haus Markkleeberg, Raschwitzer Str. 11-13
17:00
Musikalische Soiree
Musikalische Soiree
Weißes Haus Markkleeberg, Raschwitzer Str. 11-13
17:00
Musikalische Soiree
Musikalische Soiree
Polnisches Institut, Markt 10, 04109 Leipzig
19:30
XXXIII. Leipziger Chopin-Tage 19. – 22. Oktober 2023
ERÖFFNUNGSKONZERT und FILM
XXXIII. Leipziger Chopin-Tage 19. &ndash; 22. Oktober 2023<br />ER&Ouml;FFNUNGSKONZERT und&nbsp;FILM
20
FR
HMT
19:30
XXXIII. Leipziger Chopin-Tage 19. – 22. Oktober 2023
Klavierabend
XXXIII. Leipziger Chopin-Tage 19. &ndash; 22. Oktober 2023<br />Klavierabend
21
SA
HMT
10:00
5. Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb für junge Pianistinnen und Pianisten im Rahmen der XXXIII. Leipziger Chopin-Tage
5. Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb f&uuml;r junge Pianistinnen und Pianisten&nbsp;im Rahmen der XXXIII. Leipziger Chopin-Tage
Kulturhaus Torgau, Rosa-Luxemburg-Platz 16, 04860 Torgau
20:00
Bella Italia – "Opera & Pasta"
Bella Italia &ndash; "Opera &amp; Pasta"
22
SO
Schumannhaus, Inslestraße 18, 04103 Leipzig
11:00
5. Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb für junge Pianistinnen und Pianisten im Rahmen der XXXIII. Leipziger Chopin-Tage
Preisträgerkonzert
5. Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb f&uuml;r junge Pianistinnen und Pianisten&nbsp;im Rahmen der XXXIII. Leipziger Chopin-Tage<br />Preistr&auml;gerkonzert
Weisses_Haus
18:00
XXXIII. Leipziger Chopin-Tage 19. – 22. Oktober 2023
FESTLICHER SALON
XXXIII. Leipziger Chopin-Tage 19. &ndash; 22. Oktober 2023<br />FESTLICHER SALON
HMT
19:30
BACH IN DER BOX
BACH IN DER BOX
23
MO
HMT
19:30
Klassenabend Jazzpiano
Klassenabend&nbsp;Jazzpiano
24
DI
HMT
19:30
Klassenabend Liedgestaltung
Klassenabend&nbsp;Liedgestaltung
25
MI
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
26
DO
HMT
19:30
Klassenabend Klavierkammermusik
Klassenabend&nbsp;Klavierkammermusik
27
FR
00:00
Johann Sebastian Bach: Das Leipziger Orgelwerk
Symposium III – Freie Werke
Johann Sebastian Bach: Das Leipziger Orgelwerk<br />Symposium III &ndash;&nbsp;Freie Werke
00:00
Johann Sebastian Bach: Das Leipziger Orgelwerk
Symposium III – Freie Werke
Johann Sebastian Bach: Das Leipziger Orgelwerk<br />Symposium III &ndash;&nbsp;Freie Werke
HMT
19:30
Recital Frauke Aulbert (Sopran)
Recital&nbsp;Frauke Aulbert (Sopran)
HMT, Grassistr. 8, Probesaal
19:30
Recital Frauke Aulbert
Recital Frauke Aulbert
28
SA
HMT
09:00
Workshop mit Frauke Aulbert (Sopran)
Workshop mit&nbsp;Frauke Aulbert (Sopran)
HMT, Grassistr. 8, Probesaal
09:00
Workshop Frauke Aulbert
Workshop Frauke Aulbert
Schumann-Haus, Inselstr. 18
19:00
PODIUM im Schumann-Haus
PODIUM im Schumann-Haus
Schumann-Haus, Inselstr. 18
19:00
PODIUM im Schumann-Haus
PODIUM im Schumann-Haus
HMT
19:30
Klassenabend Violine
Klassenabend Violine
29
SO
30
MO
31
DI
November
2023
01
MI
HMT
19:30
Klassenabend Klavierkammermusik
Klassenabend&nbsp;Klavierkammermusik
02
DO
HMT
19:30
Vortragsabend Orgel
Vortragsabend Orgel
03
FR
04
SA
05
SO
Gewandhaus_Grosser_Saal
20:00
Sinfoniekonzert
Sinfoniekonzert
06
MO
HMT
19:30
Sinfoniekonzert
Sinfoniekonzert
07
DI
08
MI
09
DO
HMT
18:00
Peter Lund (*1965): „Hexe Hillary geht in die Oper"
Peter Lund (*1965): &bdquo;Hexe Hillary geht in die Oper"
HMT
19:30
Klassenabend Gesang
Klassenabend&nbsp;Gesang
HMT
19:30
Klassenabend Gesang
Klassenabend&nbsp;Gesang
10
FR
HMT
10:00
Peter Lund (*1965): „Hexe Hillary geht in die Oper"
Schulaufführung
Peter Lund (*1965): &bdquo;Hexe Hillary geht in die Oper"<br />Schulauff&uuml;hrung
HMT
12:00
Peter Lund (*1965): „Hexe Hillary geht in die Oper"
Schulaufführung
Peter Lund (*1965): &bdquo;Hexe Hillary geht in die Oper"<br />Schulauff&uuml;hrung
Panitzsch, Aula der Grundschule
19:00
Herbstkonzert in Panitzsch
Herbstkonzert in Panitzsch
11
SA
HMT
15:00
Peter Lund (*1965): „Hexe Hillary geht in die Oper"
Peter Lund (*1965): &bdquo;Hexe Hillary geht in die Oper"
HMT
19:30
Konzert für’s Klima
ANBRUCH! – Eine Konzertcollage
Konzert f&uuml;r&rsquo;s Klima <br />ANBRUCH! &ndash; Eine Konzertcollage
12
SO
HMT
15:00
Peter Lund (*1965): „Hexe Hillary geht in die Oper"
Peter Lund (*1965): &bdquo;Hexe Hillary geht in die Oper"
13
MO
HMT
10:00
Peter Lund (*1965): „Hexe Hillary geht in die Oper"
Schulaufführung
Peter Lund (*1965): &bdquo;Hexe Hillary geht in die Oper"<br />Schulauff&uuml;hrung
HMT
12:00
Peter Lund (*1965): „Hexe Hillary geht in die Oper"
Schulaufführung
Peter Lund (*1965): &bdquo;Hexe Hillary geht in die Oper"<br />Schulauff&uuml;hrung
14
DI
HMT
10:00
Peter Lund (*1965): „Hexe Hillary geht in die Oper"
Schulaufführung
Peter Lund (*1965): &bdquo;Hexe Hillary geht in die Oper"<br />Schulauff&uuml;hrung
HMT
12:00
Peter Lund (*1965): „Hexe Hillary geht in die Oper"
Schulaufführung
Peter Lund (*1965): &bdquo;Hexe Hillary geht in die Oper"<br />Schulauff&uuml;hrung
HMT
19:30
Konzert der Bläserakademie
Konzert der Bl&auml;serakademie
15
MI
HMT
19:30
Klassenabend Gesang
Klassenabend Gesang
HMT
19:30
Klassenabend Gesang
Klassenabend Gesang
16
DO
Weißes Haus Markkleeberg, Raschwitzer Str. 11-13
17:00
Musikalische Soiree
Musikalische Soiree
Weißes Haus Markkleeberg, Raschwitzer Str. 11-13
17:00
Musikalische Soiree
Musikalische Soiree
HMT
19:30
Klassenabend der Kontrabassklassen
Klassenabend der Kontrabassklassen
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
HMT
19:30
Gala-Konzert („Best of ...“)
Klavierabend
Gala-Konzert (&bdquo;Best of ...&ldquo;)<br />Klavierabend
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
17
FR
HMT
19:30
Klassenabend Vokale Korrepetition
Klassenabend&nbsp;Vokale Korrepetition
HMT
19:30
Klassenabend Vokale Korrepetition
Klassenabend&nbsp;Vokale Korrepetition
18
SA
HMT
12:00
Tag des Liedes
Tag des Liedes
19
SO
HMT
19:30
Klassenabend Violine
Klassenabend Violine
20
MO
21
DI
HMT
18:00
BLACKBOX I
BLACKBOX&nbsp;I
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
HMT
19:30
Planned Stage – Fächerübergreifender Vortragsabend
Planned Stage &ndash; F&auml;cher&uuml;bergreifender Vortragsabend
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
22
MI
23
DO
HMT
19:30
Klassenabend Gesang
Klassenabend&nbsp;Gesang
HMT
19:30
„Das Phantom der Oper“ (Stummfilm 1925)
Orgelimprovisation zum Stummfilm
&bdquo;Das Phantom der Oper&ldquo; (Stummfilm 1925)<br />Orgelimprovisation zum Stummfilm
HMT
19:30
Klassenabend Gesang
Klassenabend&nbsp;Gesang
24
FR
HMT
19:30
„Post Tenebras Lux“ („Licht nach der Dunkelheit“)
Konzert mit dem Orchester des Instituts für Musikpädagogik
&bdquo;Post Tenebras Lux&ldquo; (&bdquo;Licht nach der Dunkelheit&ldquo;)<br />Konzert mit dem&nbsp;Orchester des Instituts f&uuml;r Musikp&auml;dagogik
25
SA
Schumann-Haus, Inselstr. 18
19:00
PODIUM im Schumann-Haus
PODIUM im Schumann-Haus
Schumann-Haus, Inselstr. 18
19:00
PODIUM im Schumann-Haus
PODIUM im Schumann-Haus
Bethanienkirche, Stieglitzstraße 42, 04229 Leipzig
19:30
Konzert mit dem Orchester des Instituts für Musikpädagogik
Konzert mit dem&nbsp;Orchester des Instituts f&uuml;r Musikp&auml;dagogik
26
SO
27
MO
HMT
19:30
Klassenabend Jazzpiano
Klassenabend&nbsp;Jazzpiano
28
DI
HMT
19:30
Vortragsabend Orgel
Vortragsabend Orgel
29
MI
HMT
19:30
Klassenabend Klavierkammermusik
Klassenabend&nbsp;Klavierkammermusik
30
DO
HMT
19:30
Konzert "Vergessene Jubiläen 2023"
Konzert "Vergessene Jubil&auml;en 2023"
HMT
19:30
Speakers Corner – Konzert mit Elektroakustischer Musik

Speakers Corner &ndash;&nbsp;Konzert mit Elektroakustischer Musik<br /><br />
Dezember
2023
01
FR
02
SA
03
SO
HMT
15:00
Weihnachtliches Konzert mit Werken von Carl Reinecke (1824–1910)
Weihnachtliches Konzert mit Werken von&nbsp;Carl Reinecke&nbsp;(1824&ndash;1910)
HMT
19:30
BACH IN DER BOX
BACH IN DER BOX
04
MO
05
DI
Gemeindehaus der Ev.-Luth. Matthäuskirchgemeinde Leipzig-Nordost, Kieler Str. 51, 04357 Leipzig 
15:00
Weihnachtskonzert in Mockau
Weihnachtskonzert in Mockau
HMT
19:30
Klassenabend Liedgestaltung
Klassenabend&nbsp;Liedgestaltung
06
MI
07
DO
08
FR
09
SA
HMT
19:30
Konzert – Michael Wollny Ensemble feat. Max Löbner, Florian Müller & Hermann Spannenberger
Konzert &ndash; Michael Wollny Ensemble feat. Max L&ouml;bner, Florian M&uuml;ller &amp; Hermann Spannenberger
10
SO
11
MO
HMT
19:30
Klassenabend Jazzpiano
Klassenabend&nbsp;Jazzpiano
12
DI
13
MI
HMT
19:30
Klassenabend der Kontrabassklassen
Klassenabend der Kontrabassklassen
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
14
DO
Weißes Haus Markkleeberg, Raschwitzer Str. 11-13
17:00
Musikalische Soiree
Musikalische Soiree
Weißes Haus Markkleeberg, Raschwitzer Str. 11-13
17:00
Musikalische Soiree
Musikalische Soiree
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
15
FR
HMT
19:30
Vorweihnachtliche Musik und Lyrik
Vorweihnachtliche Musik und Lyrik
16
SA
Schumann-Haus, Inselstr. 18
19:00
PODIUM im Schumann-Haus
PODIUM im Schumann-Haus
Schumann-Haus, Inselstr. 18
19:00
PODIUM im Schumann-Haus
PODIUM im Schumann-Haus
HMT
19:30
Vorweihnachtliche Musik und Lyrik
Vorweihnachtliche Musik und Lyrik
17
SO
Schloss Teutschenthal, Carl-Wentzel-Str. 30, 06179 Teutschenthal
16:30
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert
Kulturbahnhof Greifswald, Osnabrücker Str. 3, 17489 Greifswald
17:00
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert
18
MO
19
DI
HMT
19:30
Konzert Beethovens Neunte
Konzert&nbsp;Beethovens Neunte
HMT
19:30
Klassenabend Violine
Klassenabend Violine
20
MI
21
DO
22
FR
23
SA
24
SO
25
MO
26
DI
27
MI
28
DO
29
FR
30
SA
31
SO
Januar
2024
01
MO
02
DI
03
MI
04
DO
05
FR
HMT
19:30
Chorkonzert „Weihnachtshistorie“
Chorkonzert&nbsp;&bdquo;Weihnachtshistorie&ldquo;
06
SA
HMT
19:30
Klassenabend Violine
Klassenabend Violine
HMT
19:30
Paul Hindemith (1895-1963): „Sancta Susanna (1921) & Ermanno Wolf-Ferrari (1876-1948): „Il segreto di Susanna“ (1909)
Paul Hindemith (1895-1963): &bdquo;Sancta Susanna (1921) &amp;&nbsp;Ermanno Wolf-Ferrari (1876-1948): &bdquo;Il segreto di Susanna&ldquo; (1909)
07
SO
HMT
15:00
Paul Hindemith (1895-1963): „Sancta Susanna (1921) & Ermanno Wolf-Ferrari (1876-1948): „Il segreto di Susanna“ (1909)
Paul Hindemith (1895-1963): &bdquo;Sancta Susanna (1921) &amp;&nbsp;Ermanno Wolf-Ferrari (1876-1948): &bdquo;Il segreto di Susanna&ldquo; (1909)
08
MO
HMT
19:30
Klassenabend Klavierkammermusik
Klassenabend&nbsp;Klavierkammermusik
HMT
19:30
Paul Hindemith (1895-1963): „Sancta Susanna (1921) & Ermanno Wolf-Ferrari (1876-1948): „Il segreto di Susanna“ (1909)
Paul Hindemith (1895-1963): &bdquo;Sancta Susanna (1921) &amp;&nbsp;Ermanno Wolf-Ferrari (1876-1948): &bdquo;Il segreto di Susanna&ldquo; (1909)
09
DI
HMT
18:00
Paul Hindemith (1895-1963): „Sancta Susanna (1921) & Ermanno Wolf-Ferrari (1876-1948): „Il segreto di Susanna“ (1909)
Paul Hindemith (1895-1963): &bdquo;Sancta Susanna (1921) &amp;&nbsp;Ermanno Wolf-Ferrari (1876-1948): &bdquo;Il segreto di Susanna&ldquo; (1909)
10
MI
HMT
19:30
Klassenabend Vokale Korrepetition
Klassenabend&nbsp;Vokale Korrepetition
11
DO
HMT
08:30
Tag der offenen Tür 2024
Tag der offenen T&uuml;r 2024
HMT
19:30
Klassenabend der Kontrabassklassen
Klassenabend der Kontrabassklassen
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
12
FR
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
13
SA
HMT
19:30
Klassenabend Liedgestaltung
Klassenabend&nbsp;Liedgestaltung
14
SO
15
MO
16
DI
HMT
18:00
BLACKBOX II
BLACKBOX II
17
MI
HMT
19:00
STAMM(V)LOKAL Nr. 12
STAMM(V)LOKAL Nr. 12
18
DO
19
FR
HMT
19:30
Chor- und Orchesterkonzert
Chor- und Orchesterkonzert
20
SA
HMT
19:30
Chor- und Orchesterkonzert
Chor- und Orchesterkonzert
21
SO
22
MO
HMT
19:30
Klassenabend Jazzpiano
Klassenabend&nbsp;Jazzpiano
23
DI
HMT
19:30
Antrittskonzert Prof. Tobias Feldmann
Antrittskonzert Prof. Tobias Feldmann
24
MI
HMT
19:30
Open Stage
Open Stage
25
DO
HMT
19:30
Konzert mit ERASMUS-Studierenden
Konzert mit ERASMUS-Studierenden
26
FR
HMT
10:00
Leipziger Gesangspreis (Vorrunde)
Leipziger Gesangspreis&nbsp;(Vorrunde)
27
SA
HMT
19:30
Leipziger Gesangspreis (Finalrunde)
Leipziger Gesangspreis (Finalrunde)
28
SO
HMT
11:00
Kammerkonzert
Kammerkonzert
HMT
17:00
Orgelkonzert mit Domorganist Prof. Stefan Schmidt (Würzburg)
Orgelkonzert mit&nbsp;Domorganist Prof. Stefan Schmidt (W&uuml;rzburg)
HMT
19:30
BACH IN DER BOX
BACH IN DER BOX
29
MO
30
DI
HMT
19:30
Konzert "Jüdische Musik"
Konzert "J&uuml;dische Musik"
31
MI
HMT
19:30
Vortragsabend Orgel
Vortragsabend Orgel
Februar
2024
01
DO
02
FR
HMT
19:00
Szenenabend Gesang/Musiktheater
Szenenabend Gesang/Musiktheater
HMT
19:30
Konzert „Die Glocke“ – Die Glocke und ihre geheime Kraft und Wirkung
Konzert&nbsp;&bdquo;Die Glocke&ldquo;&nbsp;&ndash;&nbsp;Die Glocke und ihre geheime Kraft und Wirkung
03
SA
04
SO
05
MO
06
DI
07
MI
08
DO
09
FR
10
SA
11
SO
HMT
11:00
Operetten-Gala
Abschlusskonzert des Operettenkurses
Operetten-Gala<br />Abschlusskonzert des Operettenkurses
12
MO
13
DI
14
MI
15
DO
16
FR
17
SA
18
SO
19
MO
20
DI
HMT
19:30
Festival für Klassisches Saxophon Leipzig 20. – 23. Februar 2024
Eröffnungskonzert
Festival f&uuml;r Klassisches Saxophon Leipzig 20. &ndash; 23. Februar 2024<br />Er&ouml;ffnungskonzert
21
MI
22
DO
23
FR
HMT
00:00
20. Leipziger Symposium zur Kinder- und Jugendstimme (Gastveranstaltung)
23. – 25. Februar 2024
20. Leipziger Symposium zur Kinder- und Jugendstimme (Gastveranstaltung)<br />23. &ndash; 25. Februar&nbsp;2024
24
SA
25
SO
26
MO
27
DI
28
MI
29
DO
März
2024
01
FR
02
SA
03
SO
04
MO
05
DI
06
MI
07
DO
08
FR
HMT
19:30
Gastspiel der Schauspielstudios
Gastspiel der Schauspielstudios
09
SA
HMT
19:30
Gastspiel der Schauspielstudios
Gastspiel der Schauspielstudios
10
SO
11
MO
12
DI
13
MI
14
DO
15
FR
16
SA
17
SO
HMT
19:30
Klassenabend Dramaturgie
Klassenabend Dramaturgie
18
MO
19
DI
20
MI
21
DO
22
FR
HMT
19:30
Examenskonzert
Examenskonzert
23
SA
HMT
19:30
HMT-Jazzfest 
Internationale Gastsolistinnen und -solisten gemeinsam mit Studierenden, Ensembles und der Bigband der HMT

HMT-Jazzfest&nbsp;<br />Internationale Gastsolistinnen und -solisten gemeinsam mit Studierenden, Ensembles und der Bigband der HMT <br /><br />
HMT
19:30
BOXENSTOPP
Die Schauspielstudios präsentieren sich
BOXENSTOPP<br />Die Schauspielstudios pr&auml;sentieren sich
24
SO
HMT
19:30
HMT-Jazzfest 
Internationale Gastsolistinnen und -solisten gemeinsam mit Studierenden, Ensembles und der Bigband der HMT

HMT-Jazzfest&nbsp;<br />Internationale Gastsolistinnen und -solisten gemeinsam mit Studierenden, Ensembles und der Bigband der HMT <br /><br />
25
MO
26
DI
27
MI
HMT
19:30
Konzert der Bläserakademie
„Carl Reinecke zum 200. Geburtstag“
Konzert der Bl&auml;serakademie<br />&bdquo;Carl Reinecke zum 200. Geburtstag&ldquo;
28
DO
29
FR
30
SA
31
SO
April
2024
01
MO
02
DI
03
MI
04
DO
05
FR
HMT
19:30
Sinfoniekonzert 
Sinfoniekonzert&nbsp;
06
SA
HMT
19:30
Sinfoniekonzert
Sinfoniekonzert
07
SO
08
MO
09
DI
10
MI
11
DO
12
FR
HMT, Grassistraße 8, 04107 Leipzig
00:00
Jahreskongress des Bundesverbands Deutscher Gesangspädagogen (Gastveranstaltung)
12. – 14. April 2024
Jahreskongress des Bundesverbands Deutscher Gesangsp&auml;dagogen (Gastveranstaltung)<br />12. &ndash; 14. April&nbsp;2024
13
SA
14
SO
HMT
19:30
BACH IN DER BOX
BACH IN DER BOX
15
MO
HMT
09:00
Schulkonzert: „Orgel-Werkstatt – Zu Besuch bei einer kleinen Königin und ihrem Prinzesschen“
Schulkonzert: &bdquo;Orgel-Werkstatt &ndash; Zu Besuch bei einer kleinen K&ouml;nigin und ihrem Prinzesschen&ldquo;
HMT
10:30
Schulkonzert: „Orgel-Werkstatt – Zu Besuch bei einer kleinen Königin und ihrem Prinzesschen“
Schulkonzert: &bdquo;Orgel-Werkstatt &ndash; Zu Besuch bei einer kleinen K&ouml;nigin und ihrem Prinzesschen&ldquo;
16
DI
HMT
09:00
Schulkonzert Jazz: ALL YOU NEED IS BEAT

Schulkonzert Jazz: ALL YOU NEED IS BEAT<br /><br />
HMT
11:00
Schulkonzert Jazz: ALL YOU NEED IS BEAT

Schulkonzert Jazz: ALL YOU NEED IS BEAT<br /><br />
17
MI
18
DO
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
19
FR
20
SA
21
SO
22
MO
23
DI
HMT
18:00
BLACKBOX III
BLACKBOX III
24
MI
25
DO
HMT
09:00
Schulkonzert Jazz: ALL YOU NEED IS BEAT

Schulkonzert Jazz: ALL YOU NEED IS BEAT<br /><br />
HMT
11:00
Schulkonzert Jazz: ALL YOU NEED IS BEAT

Schulkonzert Jazz: ALL YOU NEED IS BEAT<br /><br />
26
FR
27
SA
28
SO
29
MO
30
DI
Mai
2024
01
MI
02
DO
03
FR
04
SA
05
SO
06
MO
07
DI
HMT
18:00
BLACKBOX IV
Schau II singt
BLACKBOX IV <br />Schau II singt
08
MI
HMT
19:30
Klassenabend Gesang
Klassenabend&nbsp;Gesang
09
DO
10
FR
11
SA
HMT
19:30
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
12
SO
HMT
19:30
BACH IN DER BOX
BACH IN DER BOX
13
MO
14
DI
15
MI
HMT
19:30
Klassenabend Gesang
Klassenabend&nbsp;Gesang
16
DO
17
FR
HMT
18:00
BLACKBOX V
Schau II in Bewegung

BLACKBOX V<br />Schau II&nbsp;in Bewegung<br /><br />
18
SA
19
SO
20
MO
21
DI
22
MI
23
DO
24
FR
25
SA
26
SO
27
MO
28
DI
29
MI
30
DO
31
FR
Juni
2024
01
SA
HMT
20:00
Hochschulball 2024
Hochschulball 2024
HMT
20:00
Hochschulball 2024
Hochschulball 2024
02
SO
03
MO
04
DI
05
MI
06
DO
07
FR
08
SA
09
SO
10
MO
11
DI
12
MI
13
DO
14
FR
15
SA
16
SO
17
MO
18
DI
19
MI
20
DO
21
FR
22
SA
23
SO
HMT
19:30
BACH IN DER BOX
BACH IN DER BOX
24
MO
25
DI
26
MI
27
DO
28
FR
29
SA
30
SO
Juli
2024
01
MO
02
DI
03
MI
04
DO
HMT
19:30
Gala-Konzert („Best of ...“)
Klavierabend
Gala-Konzert (&bdquo;Best of ...&ldquo;)<br />Klavierabend
05
FR
06
SA
07
SO
08
MO
09
DI
10
MI
11
DO
12
FR
13
SA
14
SO
15
MO
16
DI
17
MI
18
DO
19
FR
20
SA
21
SO
22
MO
23
DI
24
MI
25
DO
26
FR
27
SA
28
SO
29
MO
30
DI
31
MI
August
2024
01
DO
02
FR
03
SA
04
SO
05
MO
06
DI
07
MI
08
DO
09
FR
10
SA
11
SO
12
MO
13
DI
14
MI
15
DO
16
FR
17
SA
18
SO
19
MO
20
DI
21
MI
22
DO
23
FR
24
SA
25
SO
26
MO
27
DI
28
MI
29
DO
30
FR
31
SA
September
2024
01
SO
02
MO
03
DI
04
MI
05
DO
06
FR
07
SA
08
SO
09
MO
10
DI
11
MI
12
DO
13
FR
14
SA
15
SO
16
MO
17
DI
18
MI
19
DO
20
FR
21
SA
22
SO
23
MO
24
DI
25
MI
26
DO
27
FR
28
SA
29
SO
30
MO
Oktober
2024
01
DI
02
MI
03
DO
04
FR
05
SA
06
SO
07
MO
08
DI
09
MI
10
DO
11
FR
12
SA
13
SO
14
MO
15
DI
16
MI
17
DO
18
FR
19
SA
20
SO
21
MO
22
DI
23
MI
24
DO
25
FR
26
SA
27
SO
28
MO
29
DI
30
MI
31
DO
November
2024
01
FR
02
SA
03
SO
04
MO
05
DI
06
MI
07
DO
08
FR
09
SA
10
SO
11
MO
12
DI
13
MI
14
DO
15
FR
16
SA
17
SO
18
MO
19
DI
20
MI
21
DO
22
FR
23
SA
24
SO
25
MO
26
DI
27
MI
28
DO
29
FR
30
SA
Dezember
2024
01
SO
02
MO
03
DI
04
MI
05
DO
06
FR
07
SA
08
SO
09
MO
10
DI
11
MI
12
DO
13
FR
14
SA
15
SO
16
MO
17
DI
18
MI
19
DO
20
FR
21
SA
22
SO
23
MO
24
DI
25
MI
26
DO
27
FR
28
SA
29
SO
30
MO
31
DI
Januar
2025
01
MI
02
DO
03
FR
04
SA
05
SO
06
MO
07
DI
08
MI
09
DO
10
FR
11
SA
12
SO
13
MO
14
DI
15
MI
16
DO
17
FR
18
SA
19
SO
20
MO
21
DI
22
MI
23
DO
24
FR
25
SA
26
SO
27
MO
28
DI
29
MI
30
DO
31
FR
Februar
2025
01
SA
02
SO
03
MO
04
DI
05
MI
06
DO
07
FR
08
SA
09
SO
10
MO
11
DI
12
MI
13
DO
14
FR
15
SA
16
SO
17
MO
18
DI
19
MI
20
DO
21
FR
22
SA
23
SO
24
MO
25
DI
26
MI
27
DO
28
FR
März
2025
01
SA
02
SO
03
MO
04
DI
05
MI
06
DO
07
FR
08
SA
09
SO
10
MO
11
DI
12
MI
13
DO
14
FR
15
SA
16
SO
17
MO
18
DI
19
MI
20
DO
21
FR
22
SA
23
SO
24
MO
25
DI
26
MI
27
DO
28
FR
29
SA
30
SO
31
MO
April
2025
01
DI
02
MI
03
DO
04
FR
05
SA
06
SO
07
MO
08
DI
09
MI
10
DO
11
FR
12
SA
13
SO
14
MO
15
DI
16
MI
17
DO
18
FR
19
SA
20
SO
21
MO
22
DI
23
MI
24
DO
25
FR
26
SA
27
SO
28
MO
29
DI
30
MI
Mai
2025
01
DO
02
FR
03
SA
04
SO
05
MO
06
DI
07
MI
08
DO
09
FR
10
SA
11
SO
12
MO
13
DI
14
MI
15
DO
16
FR
17
SA
18
SO
19
MO
20
DI
21
MI
22
DO
23
FR
24
SA
25
SO
26
MO
27
DI
28
MI
29
DO
30
FR
31
SA
Juni
2025
01
SO
02
MO
03
DI
04
MI
05
DO
06
FR
07
SA
08
SO
09
MO
10
DI
11
MI
12
DO
13
FR
14
SA
15
SO
16
MO
17
DI
18
MI
19
DO
20
FR
21
SA
22
SO
23
MO
24
DI
25
MI
26
DO
27
FR
28
SA
29
SO
30
MO
Juli
2025
01
DI
02
MI
03
DO
04
FR
05
SA
06
SO
07
MO
08
DI
09
MI
10
DO
11
FR
12
SA
13
SO
14
MO
15
DI
16
MI
17
DO
18
FR
19
SA
20
SO
21
MO
22
DI
23
MI
24
DO
25
FR
26
SA
27
SO
28
MO
29
DI
30
MI
31
DO
August
2025
01
FR
02
SA
03
SO
04
MO
05
DI
06
MI
07
DO
08
FR
09
SA
10
SO
11
MO
12
DI
13
MI
14
DO
15
FR
16
SA
17
SO
18
MO
19
DI
20
MI
21
DO
22
FR
23
SA
24
SO
25
MO
26
DI
27
MI
28
DO
29
FR
30
SA
31
SO
September
2025
01
MO
02
DI
03
MI
04
DO
05
FR
06
SA
07
SO
08
MO
09
DI
10
MI
11
DO
12
FR
13
SA
14
SO
15
MO
16
DI
17
MI
18
DO
19
FR
20
SA
21
SO
22
MO
23
DI
24
MI
25
DO
26
FR
27
SA
28
SO
29
MO
30
DI
Oktober
2025
01
MI
02
DO
03
FR
04
SA
05
SO
06
MO
07
DI
08
MI
09
DO
10
FR
11
SA
12
SO
13
MO
14
DI
15
MI
16
DO
17
FR
18
SA
19
SO
20
MO
21
DI
22
MI
23
DO
24
FR
25
SA
26
SO
27
MO
28
DI
29
MI
30
DO
31
FR
November
2025
01
SA
02
SO
03
MO
04
DI
05
MI
06
DO
07
FR
08
SA
09
SO
10
MO
11
DI
12
MI
13
DO
14
FR
15
SA
16
SO
17
MO
18
DI
19
MI
20
DO
21
FR
22
SA
23
SO
24
MO
25
DI
26
MI
27
DO
28
FR
29
SA
30
SO
Dezember
2025
01
MO
02
DI
03
MI
04
DO
05
FR
06
SA
07
SO
08
MO
09
DI
10
MI
11
DO
12
FR
13
SA
14
SO
15
MO
16
DI
17
MI
18
DO
19
FR
20
SA
21
SO
22
MO
23
DI
24
MI
25
DO
26
FR
27
SA
28
SO
29
MO
30
DI
31
MI
Januar
2026
01
DO
02
FR
03
SA
04
SO
05
MO
06
DI
07
MI
08
DO
09
FR
10
SA
11
SO
12
MO
13
DI
14
MI
15
DO
16
FR
17
SA
18
SO
19
MO
20
DI
21
MI
22
DO
23
FR
24
SA
25
SO
26
MO
27
DI
28
MI
29
DO
30
FR
31
SA
Februar
2026
01
SO
02
MO
03
DI
04
MI
05
DO
06
FR
07
SA
08
SO
09
MO
10
DI
11
MI
12
DO
13
FR
14
SA
15
SO
16
MO
17
DI
18
MI
19
DO
20
FR
21
SA
22
SO
23
MO
24
DI
25
MI
26
DO
27
FR
28
SA
März
2026
01
SO
02
MO
03
DI
04
MI
05
DO
06
FR
07
SA
08
SO
09
MO
10
DI
11
MI
12
DO
13
FR
14
SA
15
SO
16
MO
17
DI
18
MI
19
DO
20
FR
21
SA
22
SO
23
MO
24
DI
25
MI
26
DO
27
FR
28
SA
29
SO
30
MO
31
DI
April
2026
01
MI
02
DO
03
FR
04
SA
05
SO
06
MO
07
DI
08
MI
09
DO
10
FR
11
SA
12
SO
13
MO
14
DI
15
MI
16
DO
17
FR
18
SA
19
SO
20
MO
21
DI
22
MI
23
DO
24
FR
25
SA
26
SO
27
MO
28
DI
29
MI
30
DO
Mai
2026
01
FR
02
SA
03
SO
04
MO
05
DI
06
MI
07
DO
08
FR
09
SA
10
SO
11
MO
12
DI
13
MI
14
DO
15
FR
16
SA
17
SO
18
MO
19
DI
20
MI
21
DO
22
FR
23
SA
24
SO
25
MO
26
DI
27
MI
28
DO
29
FR
30
SA
31
SO

Downloads

Die Veranstaltungen der HMT sind öffentlich zugänglich. 


Hochschule für Musik und
Theater Leipzig
Postfach 100809, 04008 Leipzig
 

Monatliche Veranstaltungshinweise per E-Mail erhalten Sie bei Anfrage an das KBB.

 

Künstlerische Betriebsbüro.

  

Alle Veranstaltungen unserer

Hochschule werden mitfinanziert

durch Steuermittel auf der

Grundlage des vom Sächsischen 

Landtag beschlossenen Haushaltes. 

 

 

 

Tickets

Für kostenpflichtige Veranstaltungen erhalten Sie eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung Karten an der Konzertkasse.

Es ist nur Barzahlung möglich!

 

Ermäßigungsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende, Arbeitssuchende, Inhaber des Leipzig-Passes und der LeipzigCard, Mitglieder des HMT-Freundeskreises, Mitglieder und Angehörige der Hochschule.

 

 

Kartenvorverkauf & Reservierung: 

 

Mo – Fr von 13–15 Uhr 
(außer an Feiertagen) 

telefonisch unter

0341-2144 615 und

in der Grassistr. 8, Foyer

 

Während der vorlesungsfreien Zeit ist das Kartentelefon nicht besetzt. 

Der Vorverkauf für die Veranstal-

tungen im Wintersemester 2023/24

beginnt am 09.10.2023.

 

 

Nicht abgeholte Karten

gehen 15 Minuten

vor Veranstaltungsbeginn

in den Freiverkauf. 

 

0341 - 2144 615

Das künstlerische Betriebsbüro

in der Übersicht

MDR Kulturpartner

MDR Kulturpartner

Die Hochschule für Musik und Theater Leipzig ist Kulturpartner

von -> MDR KULTUR.